Alle Artikel zum Thema: Oldendorf-Himmelpforten

Oldendorf-Himmelpforten

Oldendorf-Himmelpforten

T Politik berät über Freiflächen-Solaranlagen und Wärmeplanung

Wärmeplanung und Solaranlagen in der Fläche: Die Herausforderungen in der Energieversorgung spiegeln sich in der Tagesordnung für den entsprechenden Fachausschuss der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Der Ausschuss für Planung, Infrastruktur, Umwelt und Klimaschutz (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Wanderausflug in Himmelpforten

Die Wandergruppe des TuS Oldendorf lädt ein zur Wanderung am Samstag, 12. Oktober. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Brunkhorst’schen Huus in Oldendorf. Geplant ist eine Wanderung in Himmelpforten, Seemoor. Anmeldungen bis Mittwoch, 9. Oktober, bei Margit Bube, Telefon: 0 (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Leaderregion startet Umfrage zu Coworking mit Kinderbetreuung

Die Leaderregion Kehdingen-Oste hat als Ziel, mehr Coworking-Angebote auf dem Land anzubieten. Im Rahmen eines zukünftigen Coworking-Arbeitsplatzes in Großenwörden (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten) hat Cowork-Koordinatorin Rike Feil eine Umfrage zum möglichen Bedarf (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Öffentliche Gästeführung: „Auf den Spuren der Anna aus Blumenthal“

Wegen der großen Nachfrage findet eine zusätzliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Anna aus Blumenthal“ mit Gästeführer Helmut Wulff statt. Am Sonntag, 8. September, „erfahren“ die Teilnehmer in knapp dreieinhalb Stunden die letzten Stationen der Anna aus Blumenthal, der (...).

Oldendorf-Himmelpforten

„1 Samtgemeinde - 5 Kirchen“: Öffentliche Gästeführung mit dem Fahrrad

Mit der Gästeführerin und Kirchenführerin Ina Hagenah geht es am Sonntag, 22. September, auf Erkundungstour mit dem Fahrrad durch die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Bei der letzten öffentlichen Gästeführung der Saison mit dem Titel „1 Samtgemeinde - 5 Kirchen“ werden (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Hof- und Straßenflohmarkt in Hagenah

Ein 1. Hof- und Straßenflohmarkt wird am Samstag, 5. Oktober, in Hagenah veranstaltet. Der Straßenflohmarkt mit mehr als 40 Ständen findet in der Zeit von 10 bis 15 Uhr in der Straße Hinter den Eichen in Hagenah statt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Anfragen wegen (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Wenn die Kirche zum Kino wird

Filme, Konzerte, Lesungen: In Oldendorf und Himmelpforten stellen Ehrenamtliche ein beachtenswertes Programm auf die Beine. Aber es gibt etwas, das die Initiatoren vermissen.

Oldendorf-Himmelpforten

Infoabend für den neuen Konfi-Jahrgang in Oldendorf

Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf veranstaltet für den neuen Konfi-Jahrgang, dessen Konfirmandenzeit mit der Konfirmation im Jahr 2026 endet, einen Infoabend mit anschließender Anmeldemöglichkeit am Montag, 3. Juni, 18 Uhr in der Kirche. Eingeladen sind Jugendliche (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Gästeführung: Spaziergang mit Helmut Wulff durch das Hohe Moor

Ausflüge in die Natur sind immer ein Erlebnis. Die Stabstelle Standortmarketing und Öffentlichkeitsarbeit der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten empfiehlt besonders die vom Standortmarketing organisierten kostenlosen Touren, bei denen Gästeführerinnen und Gästeführer (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Vier Großeinsätze, die in Oldendorf-Himmelpforten in Erinnerung bleiben

Mit 18 Ortswehren und 1048 Mitgliedern ist die Samtgemeinde-Feuerwehr von Oldendorf-Himmelpforten die größte des Landkreises. Die 687 aktiven Feuerwehrleute haben im vergangenen Jahr 9273 Einsatz- und 22.461 Übungsstunden geleistet. Die Zahl der Brände ist gewachsen.

Oldendorf-Himmelpforten

Verwaltung in Himmelpforten ist nicht erreichbar

Wegen einer Personalversammlung sind die Abteilungen im Rathaus Himmelpforten sowie im Bürgerhaus Oldendorf am Mittwoch, 3. April, weder persönlich noch telefonisch für die Öffentlichkeit erreichbar. Bei dem Termin handelt es sich um den ersten Mittwoch, der nach der Änderung (...).

Blaulicht

Tatort Pferdestall: Wieder mehrere Einbrüche im Kreis Stade

Die Serie reißt nicht ab: Immer wieder dringen Einbrecher in Ställe im Kreis Stade ein. In Oldendorf-Himmelpforten gingen Unbekannte jetzt zweimal ans kriminelle Werk. Auch in Harsefeld waren Diebe aktiv. Der Schaden geht in die Tausende.

Oldendorf-Himmelpforten

Seniorenbeirat tagt am Mittwoch

Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten tagt am Mittwoch, 20. März, 15 Uhr, im Rathaus in Himmelpforten. Nach einer Einwohnerfragestunde (bei Bedarf) stehen unter anderem Mitteilungen der Vorsitzenden Marga Hoops und des Seniorenservicebüros der Samtgemeinde (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Oldendorf-Himmelpforten: Rat blickt auf Demografiekonzept

Das Thema klingt sperrig, ist aber zukunftsweisend: Der Samtgemeinderat Oldendorf-Himmelpforten behandelt während seiner Frühjahrssitzung am Donnerstag, 21. März, ab 19.30 Uhr vornehmlich einen gewichtigen Punkt. Die Samtgemeinde ist Modellkommune der Zukunftswerkstatt (...).

Blaulicht

19-Jähriger verunglückt auf Brücke in Engelschoff-Neuland

Ein junger Mann ist am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in Engelschoff-Neuland leicht verletzt worden. Der 19-Jährige war mit seinem VW Golf gegen eine Leitplanke an einer Brücke geprallt. Die Leitplanke verhinderte Schlimmeres.

Oldendorf-Himmelpforten

Himmelpfortens Städtebaukonzept ist Thema im Gemeinderat

Es ist ein langer Weg zur Aufnahme ins Städtebauförderungsprogramm. Um von Zuschüssen zu profitieren, müssen Kommunen einiges an Vorarbeit erledigen. Das ist auch in Himmelpforten so. Im März letzten Jahres beschloss der Gemeinderat das erforderliche Integrierte städtebauliche (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Nackte Tatsachen im Oldendorfer Irrenhaus

Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und mitten in Oldendorf ist die Zentrale. So sah es jedenfalls am Sonnabend aus, als die erste von zwei Faschingspartys unter dem Motto „Ab ins Irrenhaus“ startete.

Oldendorf-Himmelpforten

T Jugendkonferenz Oldendorf fährt ins Miniaturwunderland

Die Jugendkonferenz (Juko) Oldendorf unternimmt am Sonnabend, 9. März, einen Ausflug ins Miniaturwunderland in Hamburg. 35 Karten sind für die Gruppe reserviert. Da die Platzzahl damit beschränkt ist, haben Juko-Mitglieder und Ferienspaßaktive (seit 2019) Vorrang. Für sie (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Beerdigungen in Oldendorf-Himmelpforten werden teurer

Alles wird teurer – auch der Tod. Zumindest kosten die Arbeiten auf den Friedhöfen mehr. Deshalb musste die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten jetzt auch ihre Gebühren anpassen. Auch bei einem weiteren Posten werden bald höhere Gebühren fällig.

Oldendorf-Himmelpforten

T Bürgerbus Osteland in der Werkstatt

Der Bürgerbus Osteland fällt am Donnerstag, 23. November, zwischen 8 und 12 Uhr aus. Der Bus ist an dem Tag für dringende Wartungs- und Reparaturarbeiten in der Werkstatt. Alle Fahrgäste werden gebeten, ihre Fahrten entsprechend umzuplanen. Der Bürgerbus-Verein Osteland (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Gruppe Gala trifft sich wieder im Gasthof Tante Hilda

Die Gruppe „Gala - Ganz anders leben im Alter“ trifft sich wieder am Mittwoch, 22. November, 19 Uhr, im Gasthof Tante Hilda in Burweg, Schulstraße 8. Um die Frage „Wie gehe ich um mit meinem Lebensende - und meine Angehörigen?“ geht es bei dem Treffen. Der Diskussionsabend (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Haushaltsplan der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ist Thema im Ausschuss

Der Haushaltsplan 2024 ist Thema im Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am Donnerstag, 16. November, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Oldendorf. Auch um die Änderung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes wird es gehen. Bei Bedarf wird die öffentliche (...).

Blaulicht

VW Touran gerät in Himmelpforten in Brand

Zwei Einsätze forderten die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am Sonnabendvormittag. Ein VW Touran brannte, ein weiteres Feuer war in einem Keller ausgebrochen.

Oldendorf-Himmelpforten

T Deichanwohner an der Oste protestieren gegen die Wolfspolitik

Vor gut einem Monat wurden am Ostedeich in Großenwörden drei Schafe vom Wolf gerissen. Eltern haben Angst um ihre Kinder, Schafhalter holen ihre Tiere vom Deich und der Deichverband bangt um den Küstenschutz. Was die Deichanwohner jetzt fordern.