Einbruch und Vandalismus in Himmelpforten sorgt für großen Schaden

Blick auf die Fensterfront des neuen Gemeindesaals in Himmelpforten (Archiv). Foto: Klempow
Im Frühjahr soll das neue Gemeindehaus an der B73 die Türen öffnen. Jetzt stehen erst einmal Reinigungsarbeiten an. Mit Farbeimern wüteten Einbrecher auf der Baustelle.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten/Stade. Bisher unbekannte Täter sind in Himmelpforten in der Nacht zum Dienstag auf der Baustelle des neuen Kirchengemeindesaals am B73-Kreisel eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, seien im Tatzeitraum zwischen 21.30 Uhr am Montagabend und 7.30 Uhr am Dienstag zwei teure Handwerksgeräte gestohlen sowie im Neubau mit Farbe gewütet worden.
Entwendet worden seien zwei blaue Spritzmaschinen der Marke „Graco Mark X“. Zusätzlich sei ein Raum mit den herumgeworfenen Farbeimern verunstaltet worden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 26.000 Euro.
Das neue Gemeindezentrum für 1,6 Millionen Euro soll im Frühjahr dieses Jahres fertiggestellt werden. wird das neue Gemeinde-Zuhause kosten. Lange hatte die Gemeinde auf einen gemeinsamen Treffpunkt verzichten müssen. Das sanierungsbedürftige alte Gemeindehaus war 2020 für den Kreiselneubau an der B73 abgerissen worden.
Hinweise auf den oder die Täter sowie den Verbleib der Spritzmaschinen nimmt die Polizeistation Himmelpforten (04144/606080) entgegen.

Baustellen-Diebesgut in Himmelpforten: Zwei blaue Spritzmaschinen der Marke „Graco Mark X“. Foto: Hersteller/Polizei
Möglicherweise ist die Tat erneut der Einbruchsserie im Nordkreis zuzuordnen. Diese ist mittlerweile auf rund 100 Taten in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und der Gemeinde Nordkehdingen angewachsen. In der vergangenen Woche war in gleich zwei Nächten in Folge in der Grundschule Hammah eingebrochen worden.
Kleinkraftrad in Stade-Bützfleth entwendet
Im Mühlenweg in Stade-Bützfleth ist zudem im Zeitraum zwischen Montag, 16 Uhr, und Dienstagmorgen, 10 Uhr, ein Kleinkraftrad aus einem Schuppen gestohlen worden. Das rot-schwarze Krad hat das Versicherungskennzeichen „021 SZH“ und stellt laut Polizei einen Wert von mehreren 100 Euro dar. Zeugenhinweise gehen an die Polizeiinspektion Stade unter Telefon 04141/102215.
Landkreis Rotenburg: Diebe holen Alt-Fernseher von Mülldeponie
Im Landkreis Rotenburg sind ebenfalls Diebe am Werk gewesen. Laut Polizei seien am vergangenen Wochenende vermutlich zielgerichtet mehrere Alt-Fernseher von der landkreiseigenen Mülldeponie in Helvesiek gestohlen worden. Die Täter hatten zuvor ein Loch in den Maschendrahtzaun geschnitten und seien so auf das Gelände der Entsorgungsanlage gekommen.
Die Finteler Polizei geht davon aus, dass die Unbekannten ihre Beute in einem größeren Fahrzeug abtransportiert haben dürften und bittet unter 04265/95486-0 um Hinweise. (st/tip)