Zum zweiten Mal in kurzer Zeit: Wieder vier Feuerwehren bestohlen

Am Feuerwehrgerätehaus in Breitenwisch wurde dieses Mal ein Fenster aufgehebelt. Foto: Eidtmann
Der Ärger um eine Einbruchserie im Stader Nordkreis wird immer größer. Jetzt hat es erneut die Feuerwehren in Oldendorf-Himmelpforten getroffen. Die Diebe hatten es auf etwas ganz Spezielles abgesehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Oldendorf/Himmelpforten. Wieder werden Feuerwehrgerätehäuser in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zur Zielscheibe von Dieben. Der Ärger ist groß. Der Schaden geht mittlerweile in die Zehntausende.
Wie die Polizei mitteilt, sind am vergangenen Wochenende erneut vier Feuerwehrgerätehäuser gewaltsam aufgebrochen worden. Die Tatorte liegen in Blumenthal, Großenwörden, Engelschoff und Breitenwisch. Die Täter müssen laut Polizei in der Zeit zwischen Freitag, 19 Uhr, und Montag, 11.30 Uhr, zugeschlagen haben.
Einbruch in vier Feuerwehrgerätehäuser – Kettensägen gestohlen
Es ist die zweite Einbruchserie bei Feuerwehren in kurzer Zeit. Erst am Wochenende vom 18./19. November war in sechs Gerätehäuser der Samtgemeinde eingebrochen worden. Vor rund einem Monat hatten es die Täter auf Geldkassetten und technische Ausstattung wie Laptops und Beamer abgesehen. Wie bereits im November wurde jetzt erneut in Großenwörden und Breitenwisch eingebrochen.
Laut Polizei seien jeweils Fenster aufgehebelt worden. „Im Inneren haben der oder die Täter dann aus den dort abgestellten Feuerwehrfahrzeugen und einem Lagerraum insgesamt fünf Kettensägen der Marke Stihl sowie Werkzeug entwendet“, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Der Schaden werde zunächst auf rund 5000 Euro geschätzt, schon im November waren es insgesamt mehrere Tausend Euro.
Einbruchserie im Stader Nordkreis: Die Tatorte
Die Polizei ermittelt, ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten geben könnte. Möglicherweise hatten die Täter das Diebesgut bereits bei ihrem ersten Einbruch ausgekundschaftet und waren nun zurückgekehrt.
Vor allem der Stader Nordkreis wird seit der dunklen Jahreszeit von einer auffälligen Einbruchserie heimgesucht. Zunächst hatte es zahlreiche Kitas getroffen, in denen geringe Mengen Bargeld gestohlen worden waren. Bei all diesen Einbrüchen sei voraussichtlich die gleiche Tätergruppe am Werk gewesen, hatte Bohmbach noch Anfang November auf TAGEBLATT-Nachfrage erklärt. Erst am Montagmorgen war der Polizei ein erneuter Einbruch in die Kindertagesstätte im Brink in Himmelpforten gemeldet worden. Zudem war am vergangenen Wochenende in ein Tattoostudio in der Marktstraße in Himmelpforten eingebrochen worden. Auch der Sportverein MTV Himmelpforten wurde zuvor bereits zwei Mal Opfer von Dieben.
Die Polizei Himmelpforten sucht mögliche Zeugen, die rund um die jüngsten Tatorte Auffälligkeiten beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04144/606080 zu melden.