Zähl Pixel
Blaulicht

Fünf Einbrüche in Kitas und Schulen – Kinder müssen zu Hause bleiben

Die Polizei untersuchte am Freitagmorgen in mindestens fünf Orten Einbrüche.

Die Polizei untersuchte am Freitagmorgen in mindestens fünf Orten Einbrüche. Foto: dpa

Eltern der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten erlebten am Freitagmorgen einen Schrecken. Einbrecher waren in der Nacht in mehrere Kindertagesstätten und Schulen eingedrungen.

Von Redaktion Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Stade/Landkreis Cuxhaven. Indem sie Fenster aufhebelten oder einschlugen seien der oder die Täter in das "Abenteuerland" und die Freie Schule in Himmelpforten sowie "Waldzwerge" in Heinbockel eingebrochen, meldet die Polizei Stade. Hier wurden offenbar Innentüren aufgebrochen und dort dann diverse Schränke und Schubladen durchsucht.

Auch die Kindertagesstätte in der Ostestraße in Kranenburg meldete ein zerstörtes Fenster. Ein Eindringen soll aber nicht stattgefunden haben. Einen weiteren Einbruch gab es im Kindergarten in der Hechthausener Marktstraße im Kreis Cuxhaven.

In Himmelpforten mussten Kinder am Freitag teils zu Hause bleiben, weil nicht mehr alle Gruppenräume genutzt werden konnten.

Gibt es eine Verbindung zum Lovemobil-Brand an B73?

Was bei den Einbrüchen neben einer geringen Menge Bargeld genau erbeutet werden konnte, steht noch nicht zweifelsfrei fest. "Der angerichtete Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt", so Rainer Bohmbach, Sprecher der Polizei Stade.

Ein Zusammenhang mit dem in der Nacht zum Freitag abgebrannten Lovemobil in Himmelpforten gilt den Erkenntnissen nach als ausgeschlossen.

Ob es sich um Wiederholungstäter handele, werde noch geprüft, heißt es. Im August hatten Täter bereits innerhalb einer Nacht mehrere Vereinsheime in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten aufgebrochen. (lw)

H
Heiko Söhl
03.11.202318:44 Uhr

Asoziales Verhalten auf dem Rücken der Kleinsten. Widerlich!

Weitere Artikel