Plötzlich stehen ungebetene Gäste im Flur - ein beklemmender Gedanke. Eine Kriminaloberrätin gibt Tipps, wie Sie Ihre Haustür einbruchssicher machen. Und wann ein Tausch ratsam ist.
Zwei Männer haben sich in Neu Wulmstorf als Handwerker ausgegeben. Mit ihrer Masche verschafften sie sich Zutritt zu mehreren Wohnungen. Die Polizei warnt - und gibt Verhaltenstipps.
Am Bahnhof in Beverstedt-Stubben (Kreis Cuxhaven) wird ein 33-Jähriger angefahren. Völlig verwirrt und schwer verletzt, steigt er in den Zug. Der Blaulicht-Report.
Die Polizei weiß, wie man sich gegen Wohnungseinbrüche schützt. Sie informiert über aktuelle Zahlen, gibt Tipps und zeigt, wie sie sich auf die Ferienzeit vorbereitet hat.
Es ist eine gruselige Vorstellung: Einbrecher durchsuchen das Haus nach Beute - während man selbst daheim ist. So geschehen in Buxtehude. Auch in Hammah wurde eingebrochen.
Diebe waren in den vergangenen Tagen vielerorts im Landkreis Stade aktiv. Abgesehen hatten sie es unter anderem auf eine Bäckereifiliale in einem Penny-Markt im Nordkreis.
In Cuxhaven ziehen Polizisten einen stark alkoholisierten Fahrradfahrer aus dem Verkehr. An der Wurster Nordseeküste wird ein Säugling bei einem Unfall verletzt. Der Blaulichtreport.
Auf hochwertige SUV haben es Autodiebe im Kreis Harburg abgesehen. In Neu Wulmstorf wurde in eine Produktionshalle eingebrochen. Auch im Kreis Cuxhaven war die Polizei im Einsatz.
Eine Jugendbande treibt auf dem Fleckenmarkt in Cuxhaven ihr Unwesen. Von mehreren Gleichaltrigen erbeuten sie Geld - bis eine beherzte Zeugin einschreitet. Einbrüche fordern die Polizei ebenfalls.
Unbekannte haben sich an einem Verkaufsautomaten am Hechthausener Bahnhof zu schaffen gemacht. Sie sollen ihre Flucht über die B73 angetreten haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Am Wochenende ziehen Polizisten in den Stader Nachbarkreisen mehrere Fahrer aus dem Verkehr. Diebe halten die Polizei ebenfalls auf Trab. Der Blaulicht-Überblick.
Die Cuxhavener Polizei richtet sich am Samstagabend mit einer Warnung an die Bevölkerung: Im Raum Sellstedt bitte keine Anhalter mitnehmen. Das ist der Grund.
Nach einem Unfall auf der A26 wird die Autobahn am Freitagmorgen teilweise gesperrt. Ein Stader wird ins Elbe Klinikum eingeliefert. Im Einsatz ist die Polizei im Kreis Stade auch bei Diebstählen.
Der Honda-Fahrer hat im Kreis Rotenburg keine Chance auszuweichen. Im Landkreis Stade hinterlassen Sporthallen-Einbrecher erneut größeren Schaden. Die Polizei-Meldungen:
Zwei Einbrecher, die in ein Wohnhaus in Butjadingen eingedrungen waren, hielten am Mittwochvormittag das beschauliche Dorf Isens in Atem. Jetzt gibt es Neuigkeiten.
Mehrere Hundert Euro an Lebensmitteln wollten drei Jugendliche aus einem Hofladen im Kreis Cuxhaven stehlen. Zwei von ihnen kamen allerdings nicht davon.
In den Nachbarkreisen hatte die Polizei am Wochenende einige Einsätze: Ein 74-Jähriger wurde von Jugendlichen ausgeraubt. Ein Polizeihubschrauber kreiste über Sittensen. Einbrecher waren unterwegs.
Die Hartnäckigkeit wurde ihnen zum Verhängnis: Viermal versuchten sie es am selben Schmuckgeschäft in der Innenstadt, beim letzten Mal lag die Polizei schon auf der Lauer.
Dreister Einbruchsversuch in Neu Wulmstorf: Es klingelt mehrfach. Als der Wohnungsbewohner an die Tür gehen will, ist diese bereits geöffnet. In Buchholz rastet ein Ladendieb aus.
Bäckereien locken Einbrecher immer wieder. Jetzt hatten es Diebe auf eine Filiale in Stade abgesehen. Sind dieselben Täter auch in einen Imbiss eingestiegen?
Angenommen, Einbrecher räumen Ihre Wohnung aus: Können Sie nachweisen, was Sie alles besessen haben? Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, sollten Sie für den Fall der Fälle nachbessern.
In Stade-Campe sind drei Männer in ein Haus eingebrochen. Mit Schlägen und Tritten malträtierten sie den 86-jährigen Bewohner. Die Flucht mit einer S-Bahn misslang.
Die Serie reißt nicht ab: In Fredenbeck machten die Kupferdiebe auch vor der Kirchengemeinde keinen Halt. In Balje kommen die Einbrecher direkt durch die Haustür. Der Polizei-Überblick.
Mitten in der Nacht haben Diebe einen Mercedes in Groß Sterneberg geknackt. Auch in Stade sind Unbekannte am Werk. Außerdem schlagen Einbrecher in Buxtehude und Horneburg zu.
Kriminelle waren im Landkreis Stade erfolgreich: Die Polizei berichtet von einem Einbruch, einem Aufbruch und einem Diebstahl in den vergangenen Tagen.
Schmuck, Silberbesteck, eine Playstation: Einbrecher haben sich im Kreis Stade gleich mehrmals reich beschert. In drei Häuser wurde eingebrochen, ein Auto schwer beschädigt.
Im Kliemannsland bei Zeven haben Einbrecher zugeschlagen. Ein Traktor und ein Quad wurden gestohlen. Fynn Kliemann reagiert mit einem Video auf Instagram.
Wohnhäuser, Foodtrucks und Kitas: Nichts war vergangene Woche vor Einbrechern im Landkreis sicher. Diebe in Horneburg erlebten jedoch eine Überraschung.
Aufgebrochene Kabinentüren, durchwühlte Taschen: Der ESC Geestemünde ist das Opfer einer Serie von Diebestaten im Bremer Amateurfußball geworden.Die neuesten Ergebnisse der Ermittlungen.
Unbekannte Täter sind in das Feuerwehrgebäude in Tossens eingedrungen. Sie haben lebensrettendes Werkzeug, Arbeitsutensilien und Bargeld gestohlen. Die Einsatzkräfte verstehen die Welt nicht mehr.
Am Stader Bahnhof wurden drei Autos aufgebrochen. Von weiteren acht Einbrüchen in Häuser und Betriebe sowie einem gescheiterten Diebstahl im Landkreis Stade berichtet die Polizei.
Sie stehlen Dachrinnen und Fallrohre: Im Landkreis Stade treiben Kupferdiebe ihr Unwesen. In den Räumlichkeiten eines Stader Anglervereins konnten Kriminelle hingegen keinen dicken Fang machen.
Einbrecher in Zeven waren offenbar hungrig. Bevor sie mit ihrer Beute die Flucht antraten, bereiteten sie sich eine Pizza zu. Plus: weitere dubiose Diebstahldelikte in der Region.
Ein Spind-Aufbruch mit weitreichenden Folgen in Stade, ein Tresor-Diebstahl in Buxtehude: Diebe trieben in den Hansestädten ihr Unwesen. Was entwendet wurde.
Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch in Ahrenswohlde Werkzeuge und Maschinen aus einem Schuppen entwendet. Die Polizei sucht nach Hinweisen zum Vorfall.
Ein Fenster in der Sonnenstraße wird brachial aufgehebelt, dann wird das Haus nach Diebesgut durchsucht. Die Täter können unerkannt entkommen - samt Beute.
Die Tür zur Lauenbrücker Bahnhofskneipe steht am Sonnabend offen. Für Diebe wäre das ein gefundenes Fressen, ein Reisender alarmiert die Polizei - und wird belohnt.
Eigentlich lief bei den Ostezwergen in Großenwörden alles bestens: Ein neues Team brachte Verlässlichkeit in die Einrichtung. Doch dann wurden die Kinder stark verunsichert.
In einem Akt der Zerstörungswut beschädigten Unbekannte in Hollern-Twielenfleth 220 Kilo Äpfel. In Ahlerstedt und Deinste waren am Wochenende Einbrecher am Werk.
Über 100 Einbrüche im Nordkreis sind es bereits. Vor allem in einer Straße in Düdenbüttel treiben die Unbekannten ihr Unwesen - so wie in der Nacht zum Dienstag.
In die Sporthalle in der Horneburger Hermannstraße ist abermals eingebrochen worden. Wieder einmal scheint das Dach der gewählte Einstiegsort gewesen zu sein. Vor dem Eiscafé Dante brannte es derweil.
Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in ein Jorker Einfamilienhaus eingebrochen. Sie ließen nicht nur Diebesgut mitgehen, sondern hinterließen sonderbare Markierungen.
Wegen einer missachteter Vorfahrt haben sich im Landkreis Rotenburg zwei Menschen verletzt. Im Landkreis waren auch frisierte Roller und Diebe unterwegs.
Die Serie von Kita-Einbrüchen geht weiter. Diebe sind in der Nacht zu Donnerstag in mehrere Kindergärten, Schulen und ein Feuerwehrgerätehaus im Kreis Stade eingestiegen.
Für viele beginnt jetzt die Urlaubszeit, auch in Bremerhaven, in den Kreisen Rotenburg und Cuxhaven und in der Wesermarsch. Doch, während wir uns auf Erholung und Abenteuer freuen, nutzen Kriminelle diese Gelegenheit. So schützen Sie ihr Hab und Gut.
In Himmelpforten brechen Diebe in zwei Bäckereien ein. In Burweg wird bei Feuerwehr und Schützenverein nach Diebesbeute gesucht. Damit setzt sich die Serie von Einbrüchen in Geschäfte und Vereinsheime im Kreis Stade fort.
Erneuter Fall von Vandalismus an Schulen und Sporthallen im Kreis Stade: Unbekannte haben versucht, in die Horneburger Sporthalle einzudringen und dabei die Oberlichter beschädigt. Ärgerlich: Die Lichtkuppeln wurden erst kürzlich für rund 70.000 Euro instandgesetzt.
Der Vandalismus an Schulen im Kreis Stade häuft sich: Erneut meldet die Polizei Vorfälle. Dieses Mal sind Grundschulen in Stade und Buxtehude betroffen.
Zwischen Montag und Dienstag hat es einen Einbruch in die Halepaghen-Schule in Buxtehude gegeben. Besteht ein Zusammenhang zum Einbruch in die Fredenbecker Geestlandschule am selben Tag?
Wieder ein Einbruch mitten in Stade. Dieses Mal nahmen Kriminelle einen Tierbedarfs-Markt ins Visier. Der Standort scheint für Einbrecher ein beliebtes Ziel zu werden.
In der vergangenen Woche beschäftigten zahlreiche Einbrüche die Polizei: Im Kreis Cuxhaven riefen Opfer sechsmal den Notruf. Nicht alle Kriminellen hatten Erfolg und hinterließen womöglich ihr Fluchtauto.
Ein randalierender Fahrgast hat in Tarmstedt einen sechsjährigen Jungen in einem Bus verletzt. Zudem sind zwei Menschen bei einem Auffahrunfall auf der A1 verletzt worden.
Plötzlich ziert die Haustür eine Kreidmarkierung: Mit sogenannten „Gaunerzinken“ markieren Einbrecher mögliche Ziele. In Otterndorf und Altenwalde werden solche Symbole vermehrt gemeldet - und auch ein Einbruch.
Eine Mitarbeiterin überraschte in einer Praxis in Bremervörde einen Einbrecher und schloss ihn ein. Der Mann randalierte. Außerdem drangen Unbekannte in zwei Rotenburger Kindergärten ein.
Eine Serie von Einbrüchen im Landkreis hält die Polizei Stade auf Trab. Unter den Tatorten ist auch ein Elektrofachmarkt und ein Beachclub. Auf ihrer Diebestour hatten es die Kriminellen auch auf Hochprozentiges abgesehen.
Große Aufregung für viele Schülerinnen und Schüler: Weil in einer Schule im Harz eingebrochen wurde, kommt es landesweit bei den Abiturprüfungen in Politik-Wirtschaft zu Verzögerungen.
In der Nacht zum Mittwoch brachen Diebe in ein Mercedes-Autohaus in Stade ein. Sie haben es auf hochwertige Felgen abgesehen. Auch andere Fahrzeugteile gehören zu ihrer Beute.
Der Deinster SV wurde Opfer von Einbrechern. Damit steht der Verein nicht allein da, in den vergangenen Tagen wurde der MTV Himmelpforten von Dieben heimgesucht. Auch in Apensen gab es einen Einbruch.
Die Einbruchsserie im Stader Nordkreis hat einen weiteren Tatort: In Kranenburg war ein Kindergarten erneut Ziel der Diebe. In Stade wurde ebenfalls in einer Bildungseinrichtung hoher Schaden verursacht.
Pferdeställe im Kreis Stade sind derzeit ein beliebtes Ziel für Einbrecher. In Burweg sind Unbekannte in einen Stall eingedrungen, den Kriminelle erst vor wenigen Tagen durchsucht hatten. Auch in Harsefeld und Neukloster waren Diebe aktiv.
Die Serie reißt nicht ab: Immer wieder dringen Einbrecher in Ställe im Kreis Stade ein. In Oldendorf-Himmelpforten gingen Unbekannte jetzt zweimal ans kriminelle Werk. Auch in Harsefeld waren Diebe aktiv. Der Schaden geht in die Tausende.
Diebstahl war Einbrechern in Stade nicht genug: In der Harsefelder Straße gingen sie in einem Haus nicht nur auf Diebstour, sondern ließen ihrer Zerstörungswut freien Lauf.
Seit Monaten hält eine Serie von Einbrüchen den Norden des Landkreises in Atem. Die Diebe nahmen bislang meist Einrichtungen mit geringer Beute ins Visier. Jetzt kam es binnen kurzer Zeit zu gleich drei Einbrüchen bei landwirtschaftlichen Betrieben.
Nicht nur in Supermärkten wird mehr gestohlen: Die Zahl der Straftaten im Landkreis ist 2023 erneut gestiegen. Alarmierend sind Gewalt- und Sex-Straftaten gegen Kinder. Was die Statistik über Täter und Sicherheit im Landkreis verrät.
So einen Fall erlebt die Polizei auch nicht alle Tage: Im Kreis Rotenburg wird ein Trio bei einem Einbruchsversuch auf frischer Tat ertappt. Frau und Mann entkommen, das Kind lassen sie zurück.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind Einbrecher in das Golf-Resort „Cubes“ in Fredenbeck eingestiegen. Sie hatten es auf edle Getränke abgesehen - und einen beträchtlichen Schaden hinterlassen.