Zähl Pixel
Blaulicht

Jugendhaus in Freiburg geplündert - mehrere Roller in Stade gestohlen

Die Polizei Stade meldet mehrere Einbrüche (Symbolbild).

Die Polizei Stade meldet mehrere Einbrüche (Symbolbild). Foto: David Inderlied/dpa

Über die Osterfeiertage haben Unbekannte in Freiburg ein Jugendhaus aufgebrochen. Auch in Stade waren Diebe unterwegs.

Von Redaktion Mittwoch, 23.04.2025, 09:43 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Bisher unbekannte Täter sind zwischen Freitag, 18. April, und Dienstag, 22. April, in das Jugendhaus in der Allwördener Straße in Freiburg eingebrochen, teilt die Polizei Stade am Mittwoch mit.

Die Einbrecher warfen demnach die Scheibe eines Büroraums ein und gelangten so ins Gebäude. Dort entwendeten sie zwei Computer. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 2500 Euro, so Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Die Polizei erbittet Hinweise an die Polizeistation Freiburg unter 04779/ 926920.

Motorroller im Wert von circa 300 Euro in Stade gestohlen

In Stade waren in der Nacht auf Mittwoch drei unbekannte Täter aktiv, so die Polizei. Sie sollen gegen 0.50 Uhr in der Hospitalstraße einen abgeschlossenen Motorroller geknackt und entwendet haben.

Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen silbernen Roller der Marke AgM Motors mit dem Kennzeichen 847VGF. Der Wert des Rollers wird auf etwa 300 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Stade unter 04141/ 102215 entgegen.

Rollerdiebe im Richeyweg unterwegs

Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Motorroller aus einer Werkstatt im Stader Richeyweg gestohlen, teilt die Polizei mit. Die Täter hatten es demnach auf mehrere Fahrzeuge abgesehen, konnten jedoch nur einen Roller entwenden.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei drangen die Täter zwischen 23 Uhr und 8 Uhr in die Werkstatt ein. Dort entwendeten sie einen Peugeot S1 Speedfight mit dem Kennzeichen 246 TXR.

Die Diebe versuchten offenbar, weitere Roller zu stehlen. Bei einem grünen Yamaha 5BR beschädigten sie die Frontverkleidung, von einem schwarzen Piaggio C45 3 montierten sie die Verkleidung ab und nahmen diese mit, so Polizeisprecher Rainer Bohmbach. An beiden Fahrzeugen scheiterte der Diebstahlversuch jedoch.

Den durch die Tat verursachten Sachschaden schätzen Ermittler auf über 1000 Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04141/102215 bei der Polizeiinspektion Stade zu melden.

Der Richeyweg in Stade war bereits in der Vergangenheit Schauplatz krimineller Aktivitäten. Mitte April hatten sich dort Betrüger als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben und einen 70-jährigen Bewohner bestohlen, während sie ihn auf dem Flur ablenkten. (lw/PM)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.