Zähl Pixel
Blaulicht

Dritter Sporthallen-Einbruch seit Mai: Unbekannte ziehen durch Horneburg

Die Polizei ermittelt zu den Zusammenhängen der Taten und startete erneut einen Zeugenaufruf.

Die Polizei ermittelt zu den Zusammenhängen der Taten und startete erneut einen Zeugenaufruf. Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

In die Sporthalle in der Horneburger Hermannstraße ist abermals eingebrochen worden. Wieder einmal scheint das Dach der gewählte Einstiegsort gewesen zu sein. Vor dem Eiscafé Dante brannte es derweil.

Von Redaktion Montag, 29.07.2024, 17:44 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg. Unbekannte sind in der vergangenen Nacht gegen 3.45 Uhr in Horneburg in der Hermannstraße in die Sporthalle eingebrochen. Sie verschafften sich Zugang, indem sie gewaltsam ein Oberlicht öffneten.

Wie die Polizei Stade mitteilt, sei von innen eine Notausgangstür geöffnet worden, um weitere Mittäter in die Sporthalle zu lassen. Was außer einem Volleyball dann anschließend entwendet oder beschädigt wurde, werde zurzeit noch geprüft.

Sporthalle schon im Mai und Juni von Einbrüchen betroffen

Der angerichtete Schaden dürfte sich deshalb nach ersten Schätzungen zunächst auf mehr als 100 Euro belaufen. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten oder die sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04163/ 828950 bei der Horneburger Polizei zu melden.

Bereits im Juni waren Unbekannte über Nacht in die Sporthalle an der Hermannstraße eingedrungen. Im Inneren wurden mehrere Türen und Schließfächer aufgebrochen und beschädigt. Auch bei dieser Tat sei wohl kein oder kaum Diebesgut gestohlen worden.

Unbekannte nehmen immer wieder das Dach als Einstieg

Auch am Freitag, 17. Mai, 22 Uhr, und Dienstag, 21. Mai, 7 Uhr, waren Unbekannte vermutlich über ein Baugerüst auf das Dach der Sporthalle geklettert.

Sie hätten zunächst erfolglos versucht, über die Oberlichter in die Halle einzubrechen.

Dabei seien die Lichtkuppeln und die Blitzableiteranlage beschädigt worden. Besonders ärgerlich: Die Lichtkuppeln waren nach Angaben der Samtgemeinde erst vor etwa vier Wochen für etwa 70.000 Euro instandgesetzt worden.

„Zusätzlich haben der oder die Täter dann noch im Außenbereich einen Wasserhahn abgeschraubt, sodass sich eine dreistellige Kubikmetermenge an Wasser über den Gehweg auf den danebenliegenden Sportplatz ergoss“, berichtete Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Die Polizei ermittelt zu den Zusammenhängen der Taten. Zumal: Ebenfalls in der Nacht von Sonntag auf Montag hat vor dem Eiscafé Dante in Horneburg ein aufgetürmter Haufen gebrannt. Anwohner berichten via Facebook von einem lauten Knall. Möglicherweise zog dieselbe Tätergruppe anschließen vom Ortskern zur Sporthalle an der Herrmannstraße weiter. (tom)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.