Zähl Pixel
Blaulicht

Vier Einbrüche und ein Diebstahl: Kriminelle halten Polizei im Landkreis auf Trab

Seit Sonntag wurden der Polizei wieder etliche Einbrüche und Diebstähle im Landkreis gemeldet.

Seit Sonntag wurden der Polizei wieder etliche Einbrüche und Diebstähle im Landkreis gemeldet. Foto: Silas Stein/dpa

Seit Sonntagmittag gingen allein für die Samtgemeinde Horneburg vier Anzeigen über Einbrüche und Diebstähle bei der Polizei ein. Worauf es die Diebe in einer Kita oder einem Schützenhaus abgesehen haben, bleibt den Beamten ein Rätsel.

Von Redaktion Mittwoch, 12.06.2024, 19:16 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Die Polizei meldete zur Wochenmitte wieder mehrere Einbrüche und einen Diebstahl im Kreisgebiet. Vor allem die Samtgemeinde Horneburg scheint aktuell von einer Einbruchswelle geplagt.

Einbrüche in Kita und Sporthalle

So wurde in der Nacht zu Dienstag erneut die Kindertagesstätte an der Hermannstraße zum Ziel von Einbrechern. Der oder die Unbekannten drangen gewaltsam in die Kita ein und durchsuchten diverse Räume und Schränke. „Die entstandenen Sachschäden übersteigen den Wert des möglichen Diebesgutes um ein Vielfaches“, sagt Polizeisprecher Matthias Bekermann. Die Polizei konnte Spuren sichern.

Zudem drangen Unbekannte über Nacht in die Sporthalle an der Hermannstraße ein. Im Inneren wurden mehrere Türen und Schließfächer aufgebrochen und beschädigt. Auch bei dieser Tat sei wohl kein oder kaum Diebesgut gestohlen worden.

Schützenhaus und Container aufgebrochen

Unbekannte drangen gewaltsam in ein Schützenhaus am Schützenweg ein und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Der durch die Tat entstandene Sachschaden übersteigt den Wert des erlangten Diebesgutes deutlich. Auf dem Gelände wurde zudem ein Container aufgebrochen, aus diesem wurde augenscheinlich nichts entwendet, wie Polizeisprecher Bekermann mitteilt. Die Tat muss sich zwischen Sonntagmittag und Dienstagnachmittag ereignet haben.

Am Montag zwischen 9 und 11 Uhr nahmen Diebe sieben Warnleuchten einer Baustellenabsperrung am Marschdamm mit, wie die Polizei mitteilte. Die Warnleuchten waren auf Absperrbaken an der Zuwegung zum Handwerksmuseum angebracht. Wer Hinweise zu einer der Taten in Horneburg geben kann, meldet sich bitte bei der örtlichen Polizei unter 04163/ 828950.

Einbrecher brechen Reithalle auf

In der Nacht zu Mittwoch wurde eine Reithalle in der Straße „An der Loge“ in Düdenbüttel zum Ziel von Einbrechern. Gewaltsam wurde eine Eingangstür geöffnet, nach Betreten wurden zwei weitere Türen im Innern aufgebrochen. Diebesgut konnte nach ersten Erkenntnissen nicht erlangt werden, der entstandene Sachschaden wird auf eine vierstellige Summe geschätzt. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizei in Stade unter 04141/ 1020 entgegen.

In den vergangenen Wochen haben Einbrüche und Diebstähle im Landkreis wieder Hochkonjunktur. Vergangene Woche etwa drangen unbekannte Täter in die DRK-Schwinge-Werkstätten in Stade ein und plünderten die Kasse. In Harsefeld hingegen nahmen sich Diebe den örtlichen Rewe-Markt vor und stahlen 250 Zigarettenstangen im Wert von über 2.000 Euro, wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach mitteilte.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.