SUV entwendet: Autodiebe stehlen Porsche Cayenne und Audi RS Q8

In Hanstedt haben Autodiebe einen Porsche Cayenne gestohlen (Symbolbild). Foto: Ivan Kazlouskij / Unsplash
Auf hochwertige SUV haben es Autodiebe im Kreis Harburg abgesehen. In Neu Wulmstorf wurde in eine Produktionshalle eingebrochen. Auch im Kreis Cuxhaven war die Polizei im Einsatz.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Harburg. Die hochwertigen SUV wurden in Hanstedt und Winsen als gestohlen gemeldet.
In der Nacht zu Dienstag, 10. Juni 2025, wurde in Hanstedt, in der Straße Postillonseck, zwischen 23 und 7.40 Uhr ein schwarzer Porsche Cayenne Turbo entwendet. „Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter zunächst einen Zündschlüssel aus dem Wohnhaus“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger. Anschließend fuhren die Diebe mit dem auf der Einfahrt abgestellten SUV davon.
Bereits eine Nacht zuvor waren Autodiebe im Winsener Ortsteil Luhdorf aktiv. Dort stahlen sie in der Straße Suhrheide einen schwarzen Audi RS Q8. Die Tat ereignete sich nach Angaben des Harburger Polizeisprechers am Montag, 9. Juni 2025, gegen 1.15 Uhr.
„In beiden Fällen nimmt der Zentrale Kriminaldienst Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen entgegen“, bittet Krüger Zeugen um Mithilfe. Die Telefonnummer lautet 04181/ 2850.
Metalldiebe in Neu Wulmstorf unterwegs
Ein Betrieb an der Kantstraße in Neu Wulmstorf ist am frühen Montagmorgen von Dieben heimgesucht worden. Vermutlich gegen 1.30 Uhr hatten die Täter ein Fenster der Produktionshalle eingeschlagen und dadurch das Gebäude betreten. Anschließend entwendeten sie mehrere Kilogramm Hartmetall. „Die Schadenshöhe ist noch unklar“, so der Harburger Polizeisprecher.
Er bittet um Hinweise an die Polizei in Neu Wulmstorf unter der Rufnummer 040/ 33441990.
Auch im Landkreis Cuxhaven musste die Polizei ausrücken. Bei Verkehrskontrollen erwischten die Beamten mehrere Fahrer, die sich unter Alkohol- und Drogeneinfluss ans Steuer gesetzt hatten.
Mit knapp 2 Promille zur Tankstelle gefahren
Am Pfingstmontag (9. Juni 2025) informierte eine aufmerksame Tankstellenmitarbeiterin in Nordholz die Polizei über einen Autofahrer, der möglicherweise unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten trafen den 34-jährigen Mann aus der Wurster Nordseeküste an seiner Wohnanschrift an. Dort stand auch sein Pkw. „Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 2 Promille“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz. Die Polizisten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an und stellten seinen Führerschein sicher. Gegen den 34-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Himmelpfortener aus dem Verkehr gezogen
Ein 29-jähriger Autofahrer aus Himmelpforten wurde in der Nacht zu Dienstag (10. Juni 2025) gegen 0.15 Uhr im Bereich der Hauptstraße in Hechthausen kontrolliert. „Hierbei zeigten sich starke Anzeichen für eine Betäubungsmittelbeeinflussung“, sagt Stephan Hertz. Diese seien durch einen Vortest bestätigt worden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Auch auf der A27 war ein Autofahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs: Gegen 0.30 Uhr kontrollierten Kräfte des Polizeikommissariats Geestland einen 22-jährigen Bremerhavener mit seinem Pkw. Er war auf der A27 in Richtung Cuxhaven unterwegs. „Auch hier wurden Anzeichen einer Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt“, meldet der Cuxhavener Polizeisprecher. Dem Mann wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde auch hier untersagt und sein Führerschein sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde von der Polizei eingeleitet. (pm/set)