Stader Polizei überlistet Einbrecher – Quartett wieder auf freiem Fuß

Die Polizei erwischte die drei jungen Männer und eine Frau in der Nacht nach kurzer Flucht in der Stader City. (Archivbild) Foto: Polizei
Die Hartnäckigkeit wurde ihnen zum Verhängnis: Viermal versuchten sie es am selben Schmuckgeschäft in der Innenstadt, beim letzten Mal lag die Polizei schon auf der Lauer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. In der Nacht zu Mittwoch sollen drei Unbekannte erfolglos versucht haben, in ein Uhren- und Schmuckgeschäft in der Stader Salzstraße einzubrechen. Als die alarmierte Polizei kam, waren sie bereits geflüchtet. Kurz darauf probierten sie es noch einmal.
Ziemlich genau 24 Stunden später unternahmen die Kriminellen mit einem Hammer oder ähnlichen Gegenstand offenbar einen dritten Anlauf, teilte die Polizei Stade mit. Erneut erfolglos und erneut wurden sie von aufmerksamen Zeugen beobachtet.
Die Beamten hatten jedoch eine Vorahnung. Sie legten sich auf die Lauer und wurden nicht enttäuscht. Um 3.45 Uhr kamen die Täter zurück und starteten den vierten Einbruchsversuch.
Die vier Tatverdächtigen versuchten noch, zu Fuß zu flüchten, konnten aber vorläufig festgenommen werden. „Die drei jungen Männer und eine junge Frau im Alter von 18 bis 24 Jahren aus Stade, Buchholz und Braunschweig wurden in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert“, so Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Da es den Verdächtigen nicht gelang, in das Geschäft einzudringen, ermittelt die Polizei wegen versuchten Einbruchs und Sachbeschädigung. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. „Ob und in welchem Umfang sie direkt an der Tat beteiligt waren, ist jetzt Gegenstand der laufenden Ermittlungen“, so Bohmbach.
Nach dem Abschluss der Befragungen musste das Quartett wegen fehlender Haftgründe wieder entlassen werden. Die Ermittlungen dauerten aber an, sagt Bohmbach.
Zweimal an einem Tag in die Zelle
Mehrere Versuche unternahm am Mittwoch auch ein 37-Jähriger, der um 15 Uhr in Tostedt (Kreis Harburg) eine Tankstelle aufsuchte und sich Waren aus der Auslage nahm und konsumierte, ohne zu bezahlen, berichtete die Polizei.
„Da er auf die Ansprachen der Angestellten nicht reagierte, wurde die Polizei hinzugezogen“, so Pressesprecher Torsten Adam von der Polizeiinspektion Harburg. Als der Mann den Streifenwagen sah, stürmte er auf diesen zu und versuchte, den Wagen zu beschädigen. Da er sich nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen.
Nachdem er gegen 21 Uhr entlassen wurde, führte der erste Weg wieder in eine Tankstelle, diesmal in Buchholz. „Auch dort konnte der Mann sich nicht benehmen und wurde wieder in eine Zelle verbracht“, so Adam. Ihn erwarten mehrere Strafverfahren.
Diebe erbeuten Schmuck
Mehr Erfolg auf der Suche nach Schmuck hatten zwei Unbekannte am Mittwoch in Seevetal (Kreis Harburg), so die Polizei. „Sie gaben sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens aus und gelangten so in das Haus der Geschädigten“, meldet Torsten Adam. Sie gaben zuvor an, etwas im Haus überprüfen zu müssen.
Während ein Täter die Geschädigte ablenkte, ging der andere offenbar in das Obergeschoss. „Die Frau wurde misstrauisch und begab sich zu dem zweiten Täter“, heißt es weiter. Diesen erwischte sie, wie er Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendete. Nachdem sie ihn angesprochen hatte, flüchteten beide unerkannt. (PM/lw)