Zähl Pixel
Blaulicht

An A26-Auffahrt: Seat-Fahrerin verursacht Unfall und flüchtet

Glücklicherweise entstand nur Blechschaden. Die 25-Jährige aus Himmelpforten blieb unverletzt.

Glücklicherweise entstand nur Blechschaden. Die 25-Jährige aus Himmelpforten blieb unverletzt. Foto: Polizei

Trümmerteile verteilen sich auf der Autobahn bei Stade. Eine 25-Jährige kracht mit ihrem Audi in die Leitplanke, schuld ist sie aber nicht - im Gegenteil.

Von Redaktion Mittwoch, 02.04.2025, 18:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Was nach einem typischen „Da hat aber jemand beim Spurwechsel nicht aufgepasst“-Unfall am Mittwochmorgen auf der A26 aussah, entpuppte sich schnell als dreiste Fahrerflucht. Gegen 8 Uhr ist nach einer Kettenreaktion eine 25-jährige Himmelpfortenerin mit ihrem Audi Q3 zwischen den Anschlussstellen Stade-Ost und Dollern in die Leitplanke gekracht.

Laut Polizei sei eine bisher unbekannte Autofahrerin von der Anschlussstelle Stade-Ost auf die A26 in Richtung Hamburg aufgefahren. Die Frau habe dabei offenbar nicht auf den von hinten kommenden Verkehr geachtet, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Das hatte Folgen.

Lkw-Fahrer drängt Audi-Fahrerin auf A26 ab

Ein 61-jähriger Lkw-Fahrer aus Hamburg habe abrupt nach links auf den Überholfahrstreifen ausweichen müssen, um einen Zusammenstoß mit der auf die Autobahn auffahrenden Autofahrerin zu verhindern. Bei diesem Manöver sei schließlich die 25-Jährige in ihrem Audi abgedrängt worden. Sie sei gerade dabei gewesen, den Lkw zu überholen, so Bohmbach weiter.

Der Audi rauschte in die Mittelschutzplanke und blieb dort total beschädigt stehen. Der Lkw wurde durch den Unfall ebenfalls beschädigt.

Seat-Fahrerin fährt einfach weiter - auffällige Farbe

Glücklicherweise blieb es bei einem Blechschaden von geschätzt 15.000 Euro. Der 61-Jährige und die 25-Jährige blieben bei dem Unfall unverletzt, sie wurden an der Einsatzstelle vom Rettungsdienst betreut.

Dennoch droht nun Ärger - und zwar der Unfallverursacherin im Seat. Diese sei laut Polizei-Mitteilung einfach weitergefahren. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Unfallflucht.

Laut den beiden Unfallzeugen sei der Seat auffällig in der Farbe Gelb oder Gold gewesen. Zeugen, die die Unfallverursacherin gesehen haben oder weitere Angaben machen können, melden sich bei der Stader Wache unter Telefon 04141/ 102215.

A26 gesperrt - Umleitung über B73

Die A26 musste für die Zeit der Unfallaufnahme und die Bergungs- und Aufräumarbeiten für fast eine Stunde zwischen den Anschlussstellen gesperrt werden. Der morgendliche Verkehr wurde über die Bundesstraße 73 umgeleitet. (pm/tip)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.