Diebe brechen in Wohnung ein - und machen sich eine Pizza

So ein Einbruch macht offenbar hungrig: In Zeven haben sich Kriminelle eine Pizza zubereitet, nachdem sie in eine Wohnung eingestiegen waren (Symbolbild). Foto: pexels.com/de
Einbrecher in Zeven waren offenbar hungrig. Bevor sie mit ihrer Beute die Flucht antraten, bereiteten sie sich eine Pizza zu. Plus: weitere dubiose Diebstahldelikte in der Region.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zeven. Bargeld und eine Playstation-Spielekonsole haben Unbekannte in der Nacht zum Montag bei einem Einbruch in ein Wohnhaus an der Bremer Straße in Zeven gestohlen, berichtet die Polizei Rotenburg am Dienstag.
Dazu hätten die Diebe zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen und seien anschließend in die Wohnung geklettert.
Mit vollem Bauch machten sich die Kriminellen aus dem Staub
Bevor sie mit der Beute flüchteten, hätten sich die Täter im Backofen noch eine Tiefkühlpizza zubereitet. „Mit vollem Bauch verließen sie dann den Tatort“, so Polizeisprecher Heiner van der Werp.
Immer wieder kommt es in der Region zu kuriosen Einbrüchen und Diebstählen. Jüngstes Beispiel: Unbekannte entwendeten am vergangenen Wochenende eine Kapitänsfigur vor einer Kneipe in Duhnen (Stadt Cuxhaven) - während des laufenden Betriebs.
Kurze Zeit später tauchte die Figur in der Nähe wieder auf: am Deich auf einer Bank sitzend. Sie habe aufs Meer geschaut, heißt es.

Die Figur wurde auf eine Bank auf dem Deich gesetzt. Foto: Polizei
In Hipstedt (Landkreis Rotenburg) entwendeten Unbekannte im Januar 2023 mehrere seltene Rassehunde.
Hamburg-Fan? 54 „Moin“-Magneten gestohlen
Am Bahnhof Altona hat ein 37-Jähriger am Montagnachmittag gleich 54 Magneten mit dem Aufdruck „Moin Hamburg“ mitgehen lassen. Der Wert: mehr als 200 Euro. Weit ist er aber nicht gekommen. Ein Kaufhausdetektiv stoppte den Mann und übergab ihn an eine Streife der Bundespolizei.

Schöne Hamburg-Ansichten landeten im Rucksack eines 37-Jährigen. Foto: Bundespolizeiinspektion Hamburg
„Ob es sich bei dem mutmaßlichen ,Magneten-Dieb‘ um einen Souvenirjäger oder einen Hamburg-Fan handelt, konnte von der Bundespolizei nicht ermittelt werden, da der 37-Jährige keine sachdienlichen Hinweise mitteilen wollte“, hieß es weiter.
Der Beschuldigte wurde vor Ort mit einem Platzverweis für den Bahnhof entlassen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Dubioser Diebstahl in Buxtehude: Kriminelle erbeuten Modellauto
Vor einem Jahr ließen Kriminelle aus einem Schuppen in Buxtehude neben zwei Fahrrädern ein Modellauto mitgehen.
Im November 2022 hatten Beamte der Polizei Stade bei einer Verkehrskontrolle Unmengen an Schokolade, Alkohol, Kaffee und Shampoo im Kofferraum eines Autos entdeckt. Die mutmaßlichen Täter hatten sie - den Tatort jedoch nicht.
Täter stiehlt zwei linke Schuhe in Neu Wulmstorfer Schuhgeschäft
Im Oktober 2018 betrat ein Mann ein Schuhgeschäft in Neu Wulmstorf, schnappte sich zwei Winterschuhe und flüchtete damit aus dem Geschäft. Jedoch hatte er nicht bemerkt, dass es sich um zwei linke Schuhe desselben Modells handelte.
Im Dezember vergangenen Jahres hatte ein Mann in einem Supermarkt im Landkreis Schaumburg eine Currywurst gestohlen - in seiner Unterhose. (pm/Archiv)