Polizei entdeckt Hunderte Packungen Schokolade, Schnaps, Shampoo – und sucht den Tatort

Unter anderem Schokolade und Alkohol stellten die Beamten sicher. Foto: Polizei
Kurioser Diebstahl: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend entdeckten Beamte der Stader Polizei Unmengen an Schokolade, Alkohol, Kaffee und Shampoo in einem Kofferraum. Die mutmaßlichen Täter haben sie - den Tatort nicht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mit Warnblinkanlage und einem defekten Rücklicht waren ein 48-jähriger Fahrer und sein 19-jähriger Beifahrer aus Neumünster auf der Bundesstraße 73 auf Höhe der Anschlussstelle Stade-Süd in Richtung Autobahn 26 unterwegs, wie die Polizei mitteilte. Eine Streife stoppte den Wagen an der Anschlussstelle Dollern auf einem Parkplatz an der Landesstraße 125, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen.
Dabei entdeckten die Beamten im Fahrzeug diverse neuwertige Waren, für die die beiden Männer "keine plausible Herkunftserklärung abgeben konnten", heißt es in einer Pressemitteilung. Das Diebesgut: unter anderem 170 Packungen Merci-Schokolade, 250 Packungen Kaffee, 70 Flaschen Alkoholika, zwei Kaffeeautomaten sowie circa 70 Flaschen "Head & Shoulders"-Haarshampoo. Die Polizei schätzt den Wert der Waren auf rund 4000 Euro.
Polizei ist auf der Suche nach den Tatorten
"Da davon auszugehen ist, dass diese aus möglichen Ladendiebstählen oder Einbrüchen stammen könnten, wurden sie zunächst sichergestellt und zur Wache der Polizei Stade transportiert", sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Die beiden Männer seien der Polizei aus anderen Fällen bekannt, mussten aber wegen fehlender Haftgründe nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden.
Die Ermittler des 2. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Stade suchen nun nach den rechtmäßigen Eigentümern der Waren sowie nach den dazu passenden Tatorten, bei denen in der letzten Zeit derartige Waren abhandengekommen sind. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 41 41/10 22 15 bei der Stader Polizei zu melden. (bat)

Dieses vermeintliche Diebesgut stellte die Polizei sicher und sucht nun nach den Tatorten. Foto: Polizei