Diebe haben im Alten Land zugeschlagen. Objekt der Begierde war ein teures Lastenrad. Eine Seniorin im Kreis Harburg wurde ebenfalls Opfer von zwei Diebinnen.
Im Kreis Rotenburg klickten mitten in der Nacht die Handschellen. Dabei wurde einem Dieb nicht nur ein gestohlenes Handy zum Verhängnis. Die Polizei-Meldungen im Überblick.
Diebe waren im Kreis Stade in den vergangenen Tagen auf Beutezug: Gleich drei Fälle vermeldete die Polizei am Donnerstag. Die Täter erbeuteten hochwertiges Diebesgut - unter anderem einen Mercedes. Der Schaden geht in die Hunderttausende.
Sie ist eine der größten Baustellen in der Region und für die Gesundheitsversorgung von zentraler Bedeutung: Jetzt haben Diebe den Bau des neuen Bettenhauses in Stade heimgesucht und reiche Beute gemacht.
Ortsschilder werden im Landkreis Stade immer wieder gestohlen. Am vergangenen Wochenende während der „Langen Nacht“ in Stade zogen Werbeschilder die Aufmerksamkeit von Dieben auf sich.
Immer wieder kommt es im Kreis Stade zu Diebstählen auf Baustellen. Jetzt wurden Bauteile für Strommasten in Dollern gestohlen - Sie wiegen 600 Kilogramm das Stück.
Das war mal ein Lauftraining der anderen Art: In Schleswig-Holstein hatte sich ein fremder Mann Zutritt zu einer Umkleidekabine verschafft. Er blieb aus der Ferne nicht unbemerkt.
Bereits zum dritten Mal ist in der Gaststätte „Schiffdorfer Stauschleuse“ binnen kurzer Zeit eingebrochen worden. Inhaberin Heike Hauenschild hat die Sicherheitsvorkehrungen hochgefahren. Das sagt die Polizei zu den Einbrüchen.
Für Aufsehen sorgte in Otterndorf ein pensionierter Polizeibeamter, der einen Dieb auf frischer Tat ertappt und ihn kurzerhand überwältigt hatte. Nun ist bereits ein Urteil gesprochen worden.
Da ist der Langfinger in Otterndorf an den falschen geraten: Während ein Dieb ins Haus eindrang, saß der Bewohner im Garten. Das Problem für den Einbrecher: Es war das Haus eines Ex-Polizisten. Der fackelte nicht lang.
Immer wieder kommt es im Landkreis zu Diebstählen auf Baustellen. Jetzt wurde der Sporthallenbau in Stade-Riensförde zum wiederholten Male Zielscheibe.
Juweliere, Bestatter, Reisebüro: In den vergangenen Tagen waren Einbrecher besonders in Gebäuden oder auf Grundstücken von Firmen unterwegs. Wo die Polizei Straftaten registrierte - und wo die Täter Erfolg hatten.
Das gestohlene Modell ist kein unbekanntes: Ende vergangenen Jahres war es landkreisweit zu einer ganzen Serie von Autodiebstählen gekommen - inklusive Verfolgungsjagd der Täter per Hubschrauber.
Diebe schlugen am Zementmuseum in Hemmoor zu. Sie stahlen die lebensgroße Bronzeskulptur "Zementpacker" des Künstlers Frijo Müller-Belecke. Der Bildhauer erschuf das Kunstwerk 1986. Der Schaden dürfte im hohen fünfstelligen Bereich sein.
Vermeintliche Gartenarbeiter nutzten die Gastfreundlichkeit eines 97-Jährigen aus dem Landkreis Rotenburg schamlos aus: Sie bestahlen den Senior und machten sich aus dem Staub.
Der Mann treibt als Taschendieb im gesamten Norden sein Unwesen. In Drochtersen hatte er schon Erfolg. Wie der Täter vorgeht und wo er hauptsächlich zuschlägt.
Die drei Männer, die vor knapp vier Jahren 120 Paletten Deodorant aus einer Neu Wulmstorfer Lagerhalle gestohlen haben, sind jetzt verurteilt worden. Einer von ihnen ist glimpflich davongekommen, die beiden anderen erwarten mehrjährige Haftstrafen. Einen traf es besonders (...).
Kabel, Altmetall und Gartengeräte hat die Buxtehuder Polizei bei einem Einsatz in Jork-Moorende als mutmaßliches Diebesgut sichergestellt. Derweil wurde am Sonntag in drei Buxtehuder Firmen eingebrochen.
Das neue Jahr in Stade beginnt mit einer Einbruchserie: Nachdem Smartphones bei Marktkauf gestohlen worden waren, sind unbekannte Täter nun einen Elektronikmarkt eingestiegen. Der Wert ihrer Beute ist enorm.
Am Wochenende ereignete sich in Hipstedt (Landkreis Rotenburg) ein kurioser Diebstahl: Unbekannte brachen in eine Hundezucht ein und nahmen mehrere wertvolle Rassetiere mit. Vier von ihnen gehören einer in Deutschland seltenen Rasse an.
In Kakerbeck in der Gemeinde Ahlerstedt haben Unbekannte am Mittwoch einen Zigarettenautomaten von einer Hauswand entwendet. Sie flüchteten samt Automat.
Bereits zum fünften Mal haben Unbekannte auf dem Grundstück des künftigen Forschungswindparks in Krummendeich hochwertige Geräte gestohlen. Diesmal auch zwei Stromgeneratoren. Jetzt soll schärfer kontrolliert werden.
Kurioser Diebstahl: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend entdeckten Beamte der Stader Polizei Unmengen an Schokolade, Alkohol, Kaffee und Shampoo in einem Kofferraum. Die mutmaßlichen Täter haben sie - den Tatort nicht.
Die jüngsten Diebstähle wirken wie auf Bestellung: Gleich mehrere Taten beschäftigen derzeit die Polizei. Die Diebe schlagen auch am helllichten Tag und im Parkhaus zu.
An Milchtankstellen kann sich jederzeit frische Milch direkt vom Landwirt gezapft werden. In Scheeßel und Elsdorf nutzten das Unbekannte aus und raubten gewaltsam Geld.