Zähl Pixel
Blaulicht

Seriendieb in Drochtersen aktiv – Polizei fahndet nach diesem Mann

Mit diesem Bild einer Überwachungskamera einer Bank sucht die Polizei nach dem Seriendieb. Foto: Polizei

Mit diesem Bild einer Überwachungskamera einer Bank sucht die Polizei nach dem Seriendieb. Foto: Polizei

Der Mann treibt als Taschendieb im gesamten Norden sein Unwesen. In Drochtersen hatte er schon Erfolg. Wie der Täter vorgeht und wo er hauptsächlich zuschlägt.

Donnerstag, 02.03.2023, 08:23 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

"Wer erkennt den Serientaschendieb und Geldabheber?" – Das fragt die Polizei Uelzen in einer am Donnerstag veröffentlichten Fotofahndung nach einem im gesamten norddeutschen Raum aktiven Dieb. Nachdem es verschiedenste Fälle in der Region Uelzen gegeben habe, hatten Ermittler der Kriminalpolizei auch weitere Taten des Mannes zusammengeführt. Darunter sei ein Taschendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Drochtersen, teilte die Polizei mit.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der Unbekannte im Zeitraum von September 2022 bis Ende Januar dieses Jahres mindestens in 15 Fällen Geldbörsen von älteren Menschen im Umfeld von Einkaufsmärkten und Discountern erbeutete. Taten seien neben Drochtersen unter anderem in Amelinghausen, Oldenburg, Cuxhaven, Bad Bevensen und Nordenham verzeichnet worden. 

Weitere Taten seien auch in den Regionen Hamburg und Schleswig-Holstein wahrscheinlich, so die Polizei weiter.

Taschendieb erbeutet 30.000 Euro - Täter in Drochtersen aktiv

Der Mann stehle die Geldbörsen seiner Opfer und hebe dann im Anschluss an nahegelegenen Geldautomaten Bargeld ab. Der Täter versuchte sich dabei der Mitteilung zufolge mit und ohne der notwendigen PIN. Bislang sei eine Schadenssumme von knapp 30.000 Euro ermittelt worden.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:

  • männlich, korpulent
  • 1,70 bis 1,75 Meter groß
  • auffällig rote Haare (laut Polizei könne es sich um eine Perücke handeln)
  • trägt häufig Polo Shirts
  • Das linke Auge wirke im offenen Zustand geschlossener als das rechte.

Hinweise zu dem Mann oder weiterer Taten nimmt die Polizei Uelzen unter Telefon 0581/930-0 entgegen, oder auch per E-Mail an steffen.wilkens1@polizei.niedersachsen.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel