Zähl Pixel
Blaulicht

Mercedes, Generator und Werkzeuge: Diebe im Kreis Stade machen fette Beute

Unter anderem wurde ein Mercedes in Buxtehude gestohlen. Foto: Pixabay (Symbolbild)

Unter anderem wurde ein Mercedes in Buxtehude gestohlen. Foto: Pixabay (Symbolbild)

Diebe waren im Kreis Stade in den vergangenen Tagen auf Beutezug: Gleich drei Fälle vermeldete die Polizei am Donnerstag. Die Täter erbeuteten hochwertiges Diebesgut - unter anderem einen Mercedes. Der Schaden geht in die Hunderttausende.

Donnerstag, 07.09.2023, 14:06 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

In Stade haben Autodiebe in der Nacht zu Donnerstag, zwischen 0.30 Uhr und 9 Uhr, einen Mercedes Benz S 500 4Matic gestohlen. Das Fahrzeug war nach Polizeiangaben in der Lüneburger Straße abgestellt und hat das Kennzeichen STD-B 6660. Der Wagen hat laut Polizei einen Wert von rund 150.000 Euro.

Hinweise auf den oder die Fahrzeugdiebe und den Verbleib des Fahrzeugs an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 0 41 41/10 22 15.

Werkzeug aus Transportern gestohlen – 20.000 Euro Schaden

Außerdem haben Unbekannte zwischen Dienstagabend, 17.30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 7.30 Uhr, in Buxtehude zwei Transporter aufgebrochen und hochwertiges Werkzeug gestohlen, wie die Polizei mitteilte. Der oder die Täter bohrten demnach in der Bahnhofstraße und in der Vaßmerstraße jeweils die Hecktüren der Transporter auf und verschafften sich so Zutritt zu den Fahrzeugen.

"Aus den Laderäumen wurden dann diverse Werkzeuge und Gerätschaften entwendet. Der angerichtete Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf circa 20.000 Euro geschätzt", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 0 41 61/64 71 15 entgegen.

Diebe auf der Baustelle der Deutschen Bahn

Auch in Burweg waren Diebe unterwegs. Unbekannte hätten sich laut Polizei "vermutlich" in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gewaltsam Zutritt zu einer Baustelle der Deutschen Bahn verschafft und dort einen Stromerzeuger entwendet.

"Das rote 20 KVA-Aggregat der Marke MOSA 20 YSX hat ein Gewicht von rund 800 Kilogramm und muss deshalb mit einem entsprechenden Transportfahrzeug mit Kran abtransportiert worden sein", so Bohmbach. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten oder die Angaben zum Verbleib des Stromerzeugers machen können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 41 44/60 60 80 bei der Polizeistation Himmelpforten zu melden.

Einbrüche und Diebstähle in den vergangenen Tagen

Bereits in den vergangenen Tagen meldete die Polizei mehrere Diebstähle. In der Nacht zu Dienstag kam es in Buxtehude zu zwei Vorfällen: Dieseldiebe pumpten am Ottensener Weg aus einem Mercedes-LKW 300 Liter Diesel ab. Zudem hatten Unbekannte in der gleichen Nacht an der Apensener Straße einen Zigarettenautomaten aufgebrochen und daraus sämtliche Zigarettenschachteln entwendet. 

Ebenfalls in Buxtehude brachen Unbekannte in der Nacht zu Montag in einen Vodafone-Shop in der Langen Straße ein. Dort haben sie laut Polizei einige Elektroartikel gewaltsam aus den Sicherungen gerissen und gestohlen.

Am vergangenen Wochenende waren Diebe zudem auf der Baustelle eines Neubaus am Elbe Klinikum Stade in der Bremervörder Straße zugange. Sie stiegen über ein Fenster in das Gebäude ein und stahlen 13 Stromkabel in einer Länge von jeweils 25 Metern. (bat/pm)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.