Einbrüche: Kein Geschäft im Nordkreis mehr sicher – „Kletter-Diebe“ in Buxtehude

In Himmelpforten wurde in den Auto-Waschpark eingebrochen (Symbolbild). Foto: picture alliance / dpa/Archivbild
Die Serie hält an: In Himmelpforten und Oldendorf sind weitere Verkaufsräume Ziel von Einbrechern geworden. Auch in Buxtehude gibt es einen Einbruch mit Parallelen zu einer ähnlichen Tat.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Oldendorf/Himmelpforten/Buxtehude. Die gemeldeten Einbrüche in Geschäfte in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten nehmen kein Ende. Die Polizei macht zwei weitere Taten der seit Wochen anhaltenden Diebestouren öffentlich und sucht mögliche Zeugen.
So sei in der Zeit zwischen vergangenem Sonnabend (23. Dezember), 12 Uhr, und Mittwochmorgen, 8 Uhr, in ein Friseurgeschäft in Oldendorf eingebrochen worden. Der oder die unbekannten Täter konnten ein Fenster aufbrechen und so in das Geschäft gelangen. Im Inneren entwendeten die Täter aus einer Kasse eine geringe Menge Bargeld. Der Gesamtschaden liegt laut Polizei bei mehrere Hundert Euro.
Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei Oldendorf unter der Telefonnummer 04144/606410 entgegen.
Immer wieder Himmelpforten: Einbruchserie setzt sich fort
Auch in Himmelpforten kam es zu einem weiteren Einbruch in ein Geschäft. In der Zeit zwischen Montagabend, 18 Uhr, und Dienstagmorgen, 10 Uhr, haben die Langfinger in der Schmiedestraße einen Auto-Waschpark aufgesucht. Dort sei eine Tür zu einem Technikraum aufgebrochen worden.
Der oder die Täter gelangten den Angaben zufolge an die Rückseite der angebrachten Münzautomaten.
Große Beute machen die Täter dabei nie. Im Waschpark habe nur eine geringe Menge Bargeld gestohlen werden können. Außerdem gelangten die Einbrecher an einen Schlüssel für die Staubsauger-Automaten, wo sie ebenfalls das Münzgeld mitnahmen. Der Gesamtschaden liegt bei rund 1000 Euro. Hinweise an die Polizei Himmelpforten unter der Telefonnummer 04144/606080 entgegen.
Ob die jüngsten Einbrüche alle denselben Tätern zuzuschreiben sind, sei Gegenstand der Ermittlungen. Dies könne nicht ausgeschlossen werden. Erst über die Weihnachtsfeiertage war in die Himmelpfortener Bäcker-Filiale in der Hauptstraße eingebrochen worden. Davor war ein Tattostudio Ziel der Einbrecher. Die Serie startete im gesamten Nordkreis mit Einbrüchen in Sportlerheime, Kitas und Feuerwehrgerätehäuser.
Nach Kletterpartie: Einbruch in Buxtehuder Wohnung
Wie zuvor am Westfleth hat es in Buxtehude zudem einen weiteren kuriosen Wohnungseinbruch gegeben. Zwischen dem vergangenen Wochenende und Mittwochmittag, 13 Uhr, sei der oder die Täter in der Kurt-Schumacher-Straße in einem Mehrfamilienhaus in eine Wohnung im 2. Obergeschoss eingebrochen. Dabei hätte der Einbrecher Kletterkünste bewiesen, um zunächst auf den Balkon zu gelangen.
Dort sei dann die Balkontür aufgebrochen, die Wohnung nach Diebesgut durchsucht worden. Was genau gestohlen wurde, stehe noch nicht fest. Der Dieb habe die Wohnung jedenfalls auf wieder über den Balkon verlassen, berichtet die Polizei.
Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, meldet sich bei der Polizei Buxtehude unter der Telefon 04161/6470. (st)