Im Landkreis Stade ist in der Nacht zum Donnerstag gleich zweimal in Gebäude eingebrochen worden. Ob ein Zusammenhang besteht, untersucht aktuell die Polizei.
Drei Personen sind am Dienstag in ein Einfamilienhaus in Buxtehude eingebrochen. Dabei waren sie allerdings unachtsam - und machten unfreiwillig Nachbarn auf sich aufmerksam.
Diebe sind am helllichten Tag in zwei Wohnhäuser in Kehdingen und auf der Geest eingedrungen und haben über tausend Euro Gesamtschaden angerichtet. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Plötzlich stehen ungebetene Gäste im Flur - ein beklemmender Gedanke. Eine Kriminaloberrätin gibt Tipps, wie Sie Ihre Haustür einbruchssicher machen. Und wann ein Tausch ratsam ist.
In Buxtehude kam es am Wochenende zu mehreren Einbrüchen. Ein Täter stellte sich dabei gleich mehrfach nicht ganz so clever an. Auch in Stade und auf Krautsand schlugen Einbrecher zu.
Die Polizei weiß, wie man sich gegen Wohnungseinbrüche schützt. Sie informiert über aktuelle Zahlen, gibt Tipps und zeigt, wie sie sich auf die Ferienzeit vorbereitet hat.
Einem 37-Jährigen werden mehr als ein Dutzend Straftaten zugeschrieben, vor fast neun Jahren solle er in mehrere Einfamilienhäuser eingestiegen sein. Mit einem Geständnis könnte der Mann die ihm drohende Haftzeit verkürzen.
Unbekannte haben sich an einem Verkaufsautomaten am Hechthausener Bahnhof zu schaffen gemacht. Sie sollen ihre Flucht über die B73 angetreten haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Immer wieder wurden Snackautomaten im Kreis Cuxhaven geknackt. Nach einem Zeugenhinweis spürt die Polizei mehrere Jugendliche aus Loxstedt auf – samt Diebesgut.
Auf ein Klingeln öffnet ein älterer Hamburger einem Unbekannten die Tür. Es folgt ein brutaler Überfall. Nach erfolglosen Ermittlungen sind jetzt die Fernsehzuschauer um Mithilfe gefragt.
Weil die Ermittlungen stocken, macht die Polizei Hamburg nun öffentlich Jagd auf brutale Räuber. In Marienthal wird zudem ein Mädchen (10) in einen Transporter gezogen.
Im Seniorenheim in Horneburg bekommt es die Pflegerin mit der Angst zu tun: Sie überrascht ein Diebes-Duo und schließt sich ein. In Jork belassen es die Einbrecher nicht nur bei der Bäcker-Schrader-Filiale.
Angenommen, Einbrecher räumen Ihre Wohnung aus: Können Sie nachweisen, was Sie alles besessen haben? Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, sollten Sie für den Fall der Fälle nachbessern.
Das Klirren der Fensterscheibe verriet sie: Nachbarn meldeten drei Männer an einem Haus. Dann begann hier eine Flucht durch Feldmark und über die Autobahn.
In Osterjork trauten sich Unbekannte, zur Mittagszeit in eine Kellerwohnung einzubrechen. Auch ein Restaurant in Buxtehude wurde von Einbrechern heimgesucht.
In der Region Geestland/Langen kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen. Nun kommt eine weitere Tat hinzu. Die Polizei hat einen Verdacht.
Die Serie reißt nicht ab: In Fredenbeck machten die Kupferdiebe auch vor der Kirchengemeinde keinen Halt. In Balje kommen die Einbrecher direkt durch die Haustür. Der Polizei-Überblick.
Am Dienstagmorgen wurden beide Züge der Stader Feuerwehr ins Altländer Viertel alarmiert. In Buxtehude waren Baustellen auch am helllichten Tag vor Dieben nicht sicher.
Morgendlicher Schreck gleich am zweiten Schultag des neuen Jahres: In Drochtersen wüteten Einbrecher in einem Klassenzimmer. In Neu Wulmstorf schlagen die Täter bei diesem Diebesgut kartonweise zu.
Zwei Einbrüche waren bekannt - jetzt wird klar: Es sind noch mindestens drei weitere Häuser sowie eine Tierarztpraxis betroffen. Der Schaden summiert sich. An einem Tatort bekamen die Täter offenbar Angst.
Eine Überwachungskamera an einem Haus in Ihlienworth im Kreis Cuxhaven nimmt die Gestalt auf. Das Video verbreitet sich im Internet rasend schnell. Was die Polizei sagt.
Die Liste einer Diebstahlserie von Kupferrinnen im gesamten Landkreis Stade wurde immer länger. In der Nacht schlägt eine Anwohnerin in Bliedersdorf Alarm - mit Erfolg.
Ihre Tat begann in Apensen bei Schrader und endete in Neu Wulmstorf: Einbrecher hatten es offenbar gezielt auf Tresore abgesehen. In Buxtehude wurden zudem Autos beschädigt. Der Überblick.
Aufgebrochene Kabinentüren, durchwühlte Taschen: Der ESC Geestemünde ist das Opfer einer Serie von Diebestaten im Bremer Amateurfußball geworden.Die neuesten Ergebnisse der Ermittlungen.
Die Einbruchsserien in der Region nehmen derzeit immer skrupelosere Züge an. In Beverstedt steht eine Frau maskierten Tätern gegenüber. Andernorts soll schneller der Notruf gewählt werden.
Am Stader Bahnhof wurden drei Autos aufgebrochen. Von weiteren acht Einbrüchen in Häuser und Betriebe sowie einem gescheiterten Diebstahl im Landkreis Stade berichtet die Polizei.
Es ist eine mulmige Vorstellung: Man fährt auf die Auffahrt und es brennt schon Licht im Haus. In Hemmoor löste dieses Szenario einen Polizeieinsatz aus.
Im Gewerbegebiet durchbricht der Stader den Zaun und beschädigt weitere Fahrzeuge. Die Ursache scheint klar - während in Buxtehude Einbrecher am Werk sind.
In der Buxtehuder Altstadt wollten zwei Männer in mehrere Läden eindringen. Sie wurden bei den Taten gefilmt und von der Polizei gefasst. Nun gibt es Neuigkeiten.
Mit roher Gewalt versuchten zwei Männer in der Nacht zu Dienstag, in ein Café, ein Restaurant und zwei Handyshops einzudringen. Ein Einbruch glückte, dann klickten die Handschellen der Polizei.
Über 100 Einbrüche im Nordkreis sind es bereits. Vor allem in einer Straße in Düdenbüttel treiben die Unbekannten ihr Unwesen - so wie in der Nacht zum Dienstag.
Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in ein Jorker Einfamilienhaus eingebrochen. Sie ließen nicht nur Diebesgut mitgehen, sondern hinterließen sonderbare Markierungen.
Mehrere Diebstähle hielten die Polizei am Wochenende im Landkreis Stade auf Trab. Insbesondere in Buxtehude waren Kriminelle aktiv. Sie erbeuteten unter anderem einen SUV.
Für viele beginnt jetzt die Urlaubszeit, auch in Bremerhaven, in den Kreisen Rotenburg und Cuxhaven und in der Wesermarsch. Doch, während wir uns auf Erholung und Abenteuer freuen, nutzen Kriminelle diese Gelegenheit. So schützen Sie ihr Hab und Gut.
In einem Harsefelder Rewe-Markt haben Einbrecher Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Nicht der einzige Einbruch, den die Polizei am Sonntag vermeldete.
Abermals waren Diebe im Kreis Stade sehr aktiv. Die Kriminellen brachen unter anderem in eine Tierarztpraxis, einen Pizzaladen und erneut in eine Kita ein. Die Geestlandschule wurde verwüstet.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Einbrecher in Harsefeld gleich viermal zugeschlagen. An einem Tatort waren die Täter sogar doppelt aktiv. Im Altenheim scheiterten die Einbrecher letztendlich.
Kriminelle Energie in Buxtehude: Täter stehlen in der Hansestadt an zwei Orten Baustrahler und Motorroller. Vor einigen Tagen nahmen Einbrecher auch das DRK-Café in Stade ins Visier.
Die Fensterscheibe klirrte im Schutz der Dunkelheit: Einbrecher waren in der vergangenen Nacht erneut in Stade am Werk. Auch die Einbruchserie im Nordkreis hält an.
Eine Serie von Einbrüchen im Landkreis hält die Polizei Stade auf Trab. Unter den Tatorten ist auch ein Elektrofachmarkt und ein Beachclub. Auf ihrer Diebestour hatten es die Kriminellen auch auf Hochprozentiges abgesehen.
Eine Fensterscheibe klirrt, wenig später schlägt die Alarmanlage an. Erneut hat es einen Einbruch in ein Schul- oder Kitagebäude im Landkreis gegeben. Dieses Mal in Fredenbeck.
Schulen und Kitas im Landkreis bleiben weiterhin das Ziel von Einbrechern. In der Nacht zum Dienstag nahmen Diebe den Kindergarten in Bargstedt ins Visier.
Schon wieder ist es im Landkreis Stade zu mehreren Einbrüchen gekommen. In Hammah, Engelschoff und Oldendorf nahmen die Einbrecher erneut eher ungewöhnliche Ziele ins Visier. Der Schaden geht in die Tausende.
In zwei Straßen der Hansestädte hatten es Diebe auf Einfamilienhäuser abgesehen und teuren Schmuck erbeutet. Häufig werden die Häuser schon zuvor ausgekundschaftet.
Erneut haben Diebe ihr Unwesen an mehreren Orten im Landkreis getrieben. Im Stader Restaurant „Zorbas“ beließen es die Täter bei hohem Schaden und kleiner Beute. In Jork wurde dagegen kurioses Diebesgut kartonweise entwendet.
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag versucht, in die Katholische Kirche in der Siegebandstraße einzubrechen, teilt die Polizei mit. Demnach habe der Täter gegen 1.20 Uhr eine Scheibe eingeschlagen, um vermutlich in das Gebäude einzusteigen
Der Handyalarm der Überwachungskamera schlägt an: In Zeven ist hat ein Hausbewohner einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Bei der Verfolgung wird es gewalttätig.
Sie kehrten in der nächsten Nacht zurück: Die Einbruchsserie von knapp 100 Taten hält den Nordkreis weiter in Atem. Der Schaden ist immens. Allein auf die wichtigste Frage gibt es bislang keine Antwort.
Böse Überraschung für Bootsbesitzer in Stade: Im Winterlager waren ihre Jollen nicht sicher. Einbrecher hatten es auf PS-starkes Diebesgut abgesehen. Es blieb nicht der einzige teure Diebstahl in der Region.
Die Serie hält an: In Himmelpforten und Oldendorf sind weitere Verkaufsräume Ziel von Einbrechern geworden. Auch in Buxtehude gibt es einen Einbruch mit Parallelen zu einer ähnlichen Tat.
Himmelpforten bleibt Ziel einer zuletzt wahren Einbruchsserie. Über die Feiertage war nun der Bäcker in der Hauptstraße Ziel von Dieben. Auch andernorts klirrten Fensterscheiben.
Der Golf-Club Buxtehude zählt zu den interessantesten Anlagen Norddeutschlands - nicht nur für Golfer. Am Wochenende waren ungebetene Besucher zu Gast.
Vor gut zehn Jahren erschoss der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius seine Freundin. Er wurde von einer Ikone zur Hassfigur. Jetzt wird Pistorius auf Bewährung entlassen.
Kein leichtes Opfer: Eine fast 90 Jahre alte Frau hat einen Einbruch in ihr Haus vereitelt. Hat sich die Seniorin richtig verhalten? Das raten Experten.
Fahndungserfolg für die Polizei: Ein junger Mann, der für mindestens 17 Einbrüche verantwortlich sein soll, ist geschnappt - weit weg von seinen mutmaßlichen Tatorten.
In Buxtehude und Stade werden Einbrecher am Wochenende bei ihren Taten gestört. Bei Aufbrüchen von Firmenfahrzeugen in Buxtehude entsteht jedoch ein erheblicher Schaden.
In Buxtehude, Himmelpforten und Hemmoor klickten die Handschellen: Eine serbische Einbrecherbande soll zahlreiche Taten in der Region begangen haben. Der Schaden ist immens.
Ein Video aus einer Überwachungskamera verbreitet sich im Internet: Ein Mann schleicht um ein Haus im Landkreis. Nur Hundegebell lässt den mutmaßlichen Einbrecher flüchten. Was über Einbrüche und Täter bekannt ist.
Die Täter sind mit Schlüsseln ausgestattet. Im Tresorraum plündern sie 295 Schließfächer, entkommen mit Luxusuhren, Schmuck, Edelmetall. Fünf Männer stehen nun vor Gericht.
Einbrecher rammen eine Tür mit Auto, der Bewohner verfolgt alles via Überwachungskamera. Dann wird es turbulent. Und eine ganze Nachbarschaft spielt Hilfssheriff - mit Erfolg.