Zähl Pixel
Blaulicht

Einbrecher schlagen in Buxtehuder Innenstadt zu – Safe mitgenommen

Die Polizei ermittelt und prüft nach den Einbrüchen in Buxtehude auch mögliche Zusammenhänge.

Die Polizei ermittelt und prüft nach den Einbrüchen in Buxtehude auch mögliche Zusammenhänge. Foto: Marcus Brandt/dpa

Diebstähle in Buxtehude, Stade und Hollenbeck: Die Polizei ermittelt erneut nach fünf Taten im Landkreis Stade. Auf was es die Täter abgesehen hatten.

Von Redaktion Montag, 13.01.2025, 13:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Kriminelle auf Diebestour im Landkreis Stade: kein Wochenende ohne die anschließende Zusammenfassung der Taten und Tatorte der Polizei. Auch in den vergangenen Tagen waren Diebe landkreisweit am Werk.

So machten sich Einbrecher in Buxtehude in der Breiten Straße in der Innenstadt in einer Wohnung zu schaffen. Dort sei in der Zeit zwischen vergangenem Montag (6. Januar), 15 Uhr, und Freitag, 15 Uhr, eingebrochen worden, berichtet Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach am Montag. Gestohlen worden seien ein Safe mit Bargeld und weitere Schmuckstücke. Bohmbach geht von einem Schaden von mehreren 1000 Euro aus.

In der Nacht zum Sonntag sei zudem in einen Friseursalon in der Buxtehuder Innenstadt eingebrochen worden. An dem Geschäft am Ostfleth ist den Angaben zufolge die Eingangstür aufgehebelt worden. „Bei der anschließenden Durchsuchung wurde eine Geldkassette mit einer geringen Menge Bargeld erbeutet“, sagt Bohmbach.

Die entleerte Kassette sei später in Tatortnähe aufgefunden worden. Der Schaden betrage jedoch lediglich etwas mehr als 100 Euro.

Einbruch in Buxtehuder Nagelstudio

Zudem sind bislang unbekannte Diebe zwischen vergangenem Donnerstag (9. Januar), 15 Uhr, und diesem Montag, 10 Uhr, in der Hauptstraße in Buxtehude-Altkloster in ein Nagelstudio eingebrochen. Auch in diesem Fall sei direkt die Eingangstür aufgehebelt worden. Schränke und Schubladen seien durchwühlt worden.

Mit einem Sparschwein konnten der oder die Täter unerkannt die Flucht antreten. Lediglich eine geringe Menge Bargeld von unter 100 Euro habe sich darin befunden, berichtet Bohmbach.

Die Polizei ermittelt und prüft auch mögliche Zusammenhänge der Taten in der City. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt jeweils das Kommissariat Buxtehude unter der Telefonnummer 04161/647115 entgegen.

Kupferdiebe in Stade-Wiepenkathen aktiv

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (10. Januar) vergangener Woche sind Unbekannte zudem in Stade-Wiepenkathen in der Straße Am Tennisplatz durch ein beschädigtes Zaunelement auf ein Firmengelände gelangt. Dort seien circa 30 bis 40 Kilogramm an Kupferschrott sowie zwei weitere Kunststoffbehälter gestohlen worden. Schaden: mehrere 100 Euro.

Die Polizei Stade (04141/102215) ermittelt.

Dieseldiebe schlagen in Hollenbeck zu

In Hollenbeck waren zudem Dieseldiebe unterwegs. Der Tatzeitraum lasse sich laut Bohmbach vom 20. Dezember an jedoch nicht näher eingrenzen. Aufgefallen ist das Abzapfen des Treibstoffs an diesem Sonntag.

Demnach seien aus einem über den Jahreswechsel nicht benutzten Bagger auf einer Baustelle an der Hauptstraße rund 300 Liter Diesel abgezapft worden. Der Tank sei gewaltsam geöffnet worden. Es entstand ein Schaden von rund 700 Euro.

„Anschließend wurde der Kraftstoff vermutlich mit einem passenden Fahrzeug oder Anhänger abtransportiert“, so Bohmbach. Die Polizei Harsefeld bittet unter 04164/888260 um mögliche Hinweise. (pm/tip)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.