Ausmaß der Einbrüche an den Festtagen in Stade viel größer als gedacht

An drei von fünf Häusern in Stade hebelten die Einbrecher die Terrassentür vom Garten aus auf. (Symbolbild) Foto: Silvia Marks/dpa-tmn
Zwei Einbrüche waren bekannt - jetzt wird klar: Es sind noch mindestens drei weitere Häuser sowie eine Tierarztpraxis betroffen. Der Schaden summiert sich. An einem Tatort bekamen die Täter offenbar Angst.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. An den Weihnachtsfeiertagen hatte das TAGEBLATT bereits von Diebestouren in Stade und Harsefeld berichtet, jetzt haben sich weitere Geschädigte in der Hansestadt Stade bei der Polizei gemeldet.
Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach mitteilt, nutzten die unbekannten Einbrecher ein kurzes Zeitfenster am Mittwochabend (1. Weihnachtsfeiertag), um in eine Erdgeschosswohnung im Kalmarweg in Stade einzusteigen. Dort sei in der Zeit zwischen 20.50 und 23 Uhr eine Terrassentür in einem Mehrfamilienhaus aufgehebelt worden. „Möglicherweise wurden der oder die Einbrecher dann von einer im Wohnzimmer aufgehängten Kamera verschreckt und flüchteten, ohne weitere Räume zu betreten“, berichtet Bohmbach. Ob trotzdem etwas entwendet wurde, stehe zurzeit noch nicht fest. Der Schaden dürfte sich auf mehrere 100 Euro belaufen, so Bohmbach.
Einbrecher in Stade überwinden Zaun
In der Zeit zwischen Mittwochvormittag, 6.30 Uhr, und Donnerstagmittag (2. Weihnachtsfeiertag), 11.15 Uhr, wurde zudem in der Thuner Straße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Dort sei auf der Rückseite des Hauses ein Fenster gewaltsam geöffnet worden. „Auch hier steht das mögliche Diebesgut noch nicht fest. Es dürfte aber erneut ein Schaden von mehreren 100 Euro entstanden sein“, sagt Bohmbach.
Der dritte Stader Tatort liegt im Malmöweg. Dort sei zwischen Dienstagmorgen (Heiligabend), 9 Uhr, und Donnerstagmittag, 12 Uhr, als niemand zu Hause war, eingebrochen worden. Der oder die Täter seien über einen Zaun auf das Grundstück geklettert. Erneut gelangten sie den Angaben zufolge über die Terrassentür im Garten ins Haus. Mehrere Räume seien durchsucht worden. Ob etwas gestohlen worden sei, werde noch ermittelt. Die Tür müsse in jedem Fall repariert werden.
Einbruch in Stader Tierarztpraxis - Hoher Schaden
Ebenfalls an den Feiertagen suchten unbekannte Täter die Tierarztpraxis in der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Abbenfleth auf. Dort sei in der Zeit zwischen Mittwochnachmittag, 15 Uhr, und diesen Freitag, 8 Uhr, ein Fenster aufgehebelt worden. Der oder die Täter durchsuchten die Praxisräume. Dabei seien sie auf einen Tresor gestoßen. Mit diesem seien die Einbrecher unerkannt entkommen.
Zwar schweigt Bohmbach dazu, was sich in dem Tresor befunden habe. Fest stehe, so der Polizeisprecher: Hier dürfte ein Schaden von Tausenden Euro entstanden sein.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen allen Tatorten?
Zuvor waren bereits Einbrüche in Wohnhäuser in der Goldaper Straße sowie in der Talstraße während der Weihnachtsfeiertage angezeigt worden. Dort war unter anderem hochwertiger Schmuck gestohlen worden. Die Polizei ermittelt, ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt. Möglicherweise sei eine Bande aktiv gewesen. Die Polizei ist bei solchen Taten jedoch auf Zeugenhinweise angewiesen und fragt: Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge rund um die genannten Straßenzüge gesehen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141/102215 entgegen.
Weiteres Auto in Stade aufgebrochen
Nachdem zudem bereits ein Peugeot in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag an der Grundschule am Burggraben in der Neubourgstraße in Stade aufgebrochen worden war, stellte ein weiterer Halter Beschädigungen an seinem Wagen fest. In der Zeit zwischen Donnerstag, 16 Uhr, und Freitagmorgen, 7.30 Uhr, ist bei einem VW Golf auf dem Pendlerparkplatz Salztorscontrescarpe/Ecke Bürgerpark eine Scheibe eingeschlagen worden.
Es seien eine geringe Menge Bargeld aus dem Auto sowie eine gelbe Fleecejacke gestohlen worden. Der Schaden am VW beläuft sich auf rund 600 Euro.
Diebestouren auch andernorts: Hochburg Jesteburg
Gehäufte Einbrüche sind kein Stader Exklusiv-Problem. In der Region gibt es seit Wochen eine Serie im Landkreis Harburg - dort vor allem in und um Jesteburg. So auch an den Weihnachtstagen: Drei weitere Einbrüche seien der Polizei Harburg angezeigt worden, heißt es am Freitag. In einem Haus sei Bargeld entwendet worden. Der Gesamtschaden werde derzeit noch ermittelt.
Die Polizei hatte Mitte Dezember bereits eine große Verkehrskontrolle in den Abendstunden durchgeführt, um die mögliche Diebesbande zu überführen. Offenbar ohne Erfolg. (tip)
Update: Einbruch in Tierarztpraxis und Autoaufbruch ergänzt; 14.10 Uhr