Zähl Pixel
Blaulicht

Einbruchsserie im Kreis Stade geht weiter: Wieder Tausende Euro Schaden

Mehr als 100 Einbrüche zählt die Serie im Norden des Landkreises bereits - jetzt kam es zu weiteren Taten.

Mehr als 100 Einbrüche zählt die Serie im Norden des Landkreises bereits - jetzt kam es zu weiteren Taten. Foto: picture alliance / dpa/Archivbild

Schon wieder ist es im Landkreis Stade zu mehreren Einbrüchen gekommen. In Hammah, Engelschoff und Oldendorf nahmen die Einbrecher erneut eher ungewöhnliche Ziele ins Visier. Der Schaden geht in die Tausende.

Von Redaktion Montag, 11.03.2024, 17:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Am Wochenende ist es in der Samtgemeinde Himmelpforten erneut zu einer Serie von Einbrüchen gekommen, wie die Polizei am Montag mitteilte.

In Hammah in der Groß Sterneberger Straße wurde nach Polizeiangaben die Eingangstür zum Schießstand des Schützenvereins Groß Sterneberg aufgebrochen und aus dem Gebäude ein Laubbläser sowie eine geringe Menge Kleingeld entwendet.

In derselben Straße haben der oder die Einbrecher auch noch die Tür der Friedhofskapelle aufgehebelt und das Gebäude durchsucht. „Hier ist dann offenbar aber nichts Brauchbares gefunden und mitgenommen worden“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Einbrecher steigen bei Schweinezuchtbetrieb ein

In der Engelschoffer Straße Wasserkrug haben Einbrecher außerdem ein Fenster zum Büroraum eines Kindergartens aufgehebelt und anschließend den Raum durchsucht. Es sei noch unbekannt, ob und was erbeutet werden konnte.

Zudem verschafften sich Unbekannte in Oldendorf in der Straße Auf der Kuhlen Zugang auf das Gelände eines Schweinezuchtbetriebes. Der oder die Täter brachen mehrere Ställe sowie eine Lager- und Werkstatthalle auf. Aus dem Werkstattbereich konnten der oder die Täter dann diverse Werkzeuge der Marke Makita entwenden, so Bohmbach.

Die Polizei schätzt den Schaden an den vier Tatorten auf mehrere Tausend Euro. Hinweise an die Polizeistation Drochtersen unter der Rufnummer 04144/606080.

Serie mit mehr als 100 Einbrüchen - Hohe Schäden, geringe Beute

Damit setzt sich die Einbruchsserie im Nordkreis fort. Seit Beginn der dunklen Jahreszeit gab es im Nordkreis 110 Einbrüche, zum Großteil in öffentliche Einrichtungen. Der Schaden war oft hoch, die Beute dagegen verhältnismäßig gering. Den entstandenen Schaden durch Sachbeschädigung schätzte Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke vor einigen Wochen schon auf rund 100.000 Euro, den Wert des Diebesgutes auf 5000 Euro.

Hinzu kommt: Einige Einrichtungen wurden bereits mehrfach zum Ziel der Einbrecher. Die Polizei Stade konnte bisher noch keinen Fahndungserfolg vermelden. Die Ermittler gehen von einer Tätergruppe aus, sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach dem TAGEBLATT Mitte Februar.

Also was tun gegen die Einbruchsserie? „Wir können nicht alle Gebäude zu Hochsicherheitstrakten umbauen“, sagt Falcke. Aber der Einbruchsschutz müsse technisch verbessert, die Schließsysteme aufgerüstet und die Überwachung per Bewegungsmelder optimiert werden.

Auch über den Einbau von Alarmanlagen wird nachgedacht. Doch an wen soll der Alarm weitergeleitet werden? „Jedes Haus ist anders, manche liegen außerhalb, manche mitten im Ort. Wir werden also individuelle Lösungen schaffen“, so der Samtgemeindebürgermeister. Was das am Ende kosten wird, steht noch nicht fest.

Baucontainer in Drochtersen aufgebrochen

Doch nicht nur in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten waren am Wochenende Einbrecher unterwegs: In Drochtersen in der Fleetstraße haben Unbekannte ein Baustellengelände am Gauensieker Schleusenfleth betreten und dort einen Baustellencontainer geknackt. Ob und was der oder die Täter dann entwendet haben, steht den Angaben zufolge noch nicht genau fest. Der angerichtete Schaden wird daher zunächst auf circa 100 Euro geschätzt.

Hinweise an die Polizeistation Drochtersen unter der Rufnummer 04143/912340. (pm/bat/sh)

P
Peter Bardenhagen
13.03.202419:10 Uhr

Wachhunde anschaffen bringt auch nichts, die dürfen Nachts nicht bellen.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.