Mann stellt Einbrecher auf eigene Faust – Mit Kuhfuß zugeschlagen

Polizeibeamte in Zeven konnten Schlimmeres durch ihr rasches Eingreifen verhindern. Foto: dpa
Der Handyalarm der Überwachungskamera schlägt an: In Zeven ist hat ein Hausbewohner einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Bei der Verfolgung wird es gewalttätig.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zeven. Ein 42-jähriger Zevener ist am Dienstagabend von einem Anwohner der Straße Richtweg auf frischer Tat beim Einbruch in einen Schuppen ertappt worden. Gegen 20.40 Uhr habe laut Polizei eine dort angebrachte Überwachungskamera eine Bewegung im Carport registriert und angeschlagen. Auf dem Handy konnte der Anwohner in der Dunkelheit die ihm unbekannte Person samt Einbruchwerkzeug erkennen.
Der Bewohner habe anschließend den Fremden stellen wollen. Doch der mutmaßliche Dieb ergriff laut Polizei sofort die Flucht über einen Hinterhof in Richtung Bremer Straße. Der Anwohner nahm die Verfolgung auf.
Anwohner verfolgt Einbrecher in Zeven – Gerangel
Als der Mann den Unbekannten eingeholt habe, sei es zu einem Gerangel gekommen. Der 42-Jährige habe seinen Verfolger mit dem Aufbruchwerkzeug, einem Kuhfuß, geschlagen. Dass die Situation nicht noch brenzliger wurde, ist wohl der Polizei zu verdanken. Die alarmierten Beamten waren kurz darauf bereits an der Bremer Straße.
Der wegen diverser ähnlicher Einbruchsdelikte polizeibekannte Zevener ist vorläufig festgenommen worden. Der 42-Jährige kam in Polizeigewahrsam.
In der Nachbarschaft rund um das Haus am Richtweg entdeckten die Beamten weitere Einbruchsversuche. Die Ermittlungen zum Umfang dauerten an, teilte Polizeisprecher Heiner van der Werp mit.
Sachbeschädigung beim Schützenverein und am Friedhof
Die Polizeiinspektion Rotenburg vermeldete zudem, dass es in den vergangenen Tagen zu mutwilligen Zerstörungen auf dem Gelände des Schützenvereins Sandbostel sowie dem Friedhof in Selsingen gekommen sei. Bei den Schützen haben Unbekannte die Verschlüsse und die Abdeckung der Belüftungsrohre der Kläranlage entfernt.
Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag beschädigten Vandalen zudem drei Außenlampen der Kapelle des Selsinger Friedhofs an der Bahnhofstraße. (tip)