Am Wochenende waren in Himmelpforten Kriminelle unterwegs. Die Unbekannten verschafften sich Zutritt zu einer Baustelle. Die Polizei bittet um Hinweise.
Sie bieten freundlich an, einen Schaden im Dach auszubessern. Doch dann ertappt eine Neu Wulmstorferin die vermeintlichen Handwerker auf frischer Tat. Auch in Stade waren Betrüger am Werk.
Der Eigentümer einer Apfelbaumplantage in Jork staunte am Sonntag nicht schlecht, als sich ein Pärchen an seinen Früchten bediente - und das nicht zu knapp.
Für Millionen Euro wird aktuell die alte Pestalozzi-Schule zur Kita samt Stadtteiltreff umgebaut. Jetzt haben Unbekannte auf der Baustelle randaliert und hohen Schaden verursacht.
Immer wieder werden Hofläden von dreisten Dieben heimgesucht, die das Vertrauen der Betreiber ausnutzen. Die Polizei hat Schwierigkeiten, Haftgründe zu finden und die Täter zu stoppen.
In der Nähe der polnischen Grenze wird die Polizei auf einen A4 aufmerksam und findet heraus: Autodiebe haben den Wagen in Buxtehude geknackt. Über 10.000 Euro Schaden verursachen Diebe in Jork.
Diebe haben im Alten Land zugeschlagen. Objekt der Begierde war ein teures Lastenrad. Eine Seniorin im Kreis Harburg wurde ebenfalls Opfer von zwei Diebinnen.
Vom Schulgelände der IGS in Stade ist am Donnerstag ein Motorroller entwendet worden. Außerdem hatten es Diebe auf die Geldbörsen von Senioren abgesehen.
Ein 49-Jähriger soll dem Hamburger Flugzeugbauer mehrere Tonnen Nieten gestohlen haben. Die Bremervörder Polizei fand das teure Diebesgut in seinem Schuppen.
Eine Seniorin aus Neu Wulmstorf lässt einen Mann ins Haus, der vorgibt, ihre Heizung kontrollieren zu wollen. Dadurch wird der Weg für den Komplizen des Mannes frei.
Mehrere Hundert Euro an Lebensmitteln wollten drei Jugendliche aus einem Hofladen im Kreis Cuxhaven stehlen. Zwei von ihnen kamen allerdings nicht davon.
Angriffe in der Stader City, Diebstähle allerorten, Messergewalt unter Jugendlichen - für viele Bürger im Landkreis „wird es immer schlimmer“. Doch: Stimmt das überhaupt? Das sagt die Polizei.
Weil die Ermittlungen stocken, macht die Polizei Hamburg nun öffentlich Jagd auf brutale Räuber. In Marienthal wird zudem ein Mädchen (10) in einen Transporter gezogen.
Im Seniorenheim in Horneburg bekommt es die Pflegerin mit der Angst zu tun: Sie überrascht ein Diebes-Duo und schließt sich ein. In Jork belassen es die Einbrecher nicht nur bei der Bäcker-Schrader-Filiale.
Tatort Automaten-Kiosk: Beim Aufbruch des Münzeinwurfs verletzt sich der Täter. Er wird gefilmt - und dann fällt die Beute noch geringer aus als vermutlich erhofft.
Beim Überqueren einer Straße wird die Seniorin von einem Auto erfasst. Nach einem Einbruch in einen Media-Markt im Kreis Harburg fliehen die Diebe - ohne ihr Fahrzeug. Der Überblick.
Im Kreis Rotenburg klickten mitten in der Nacht die Handschellen. Dabei wurde einem Dieb nicht nur ein gestohlenes Handy zum Verhängnis. Die Polizei-Meldungen im Überblick.
Das Klirren der Fensterscheibe verriet sie: Nachbarn meldeten drei Männer an einem Haus. Dann begann hier eine Flucht durch Feldmark und über die Autobahn.
Es war ein spektakulärer Coup kurz vor Weihnachten: Mehr als 300 Schließfächer wurden in einer Deutschen Bank in Lübeck aufgebrochen. Was die Polizei mittlerweile weiß.
In Osterjork trauten sich Unbekannte, zur Mittagszeit in eine Kellerwohnung einzubrechen. Auch ein Restaurant in Buxtehude wurde von Einbrechern heimgesucht.
Am Dienstagmorgen wurden beide Züge der Stader Feuerwehr ins Altländer Viertel alarmiert. In Buxtehude waren Baustellen auch am helllichten Tag vor Dieben nicht sicher.
Diebstähle und Einbrüche vielerorten im Kreis Stade: Während die Kupferbande aktiv bleibt, sind in Stade offenbar gezielt Autoaufbrecher unterwegs. Der größte Schaden entstand aber in Fredenbeck.
Es ist eine Horror-Vorstellung: Plötzlich öffnet sich um 1 Uhr nachts die Terrassentür und ein Fremder betritt das Haus. Die Polizei fahndet - mit Erfolg.
Die Liste einer Diebstahlserie von Kupferrinnen im gesamten Landkreis Stade wurde immer länger. In der Nacht schlägt eine Anwohnerin in Bliedersdorf Alarm - mit Erfolg.
Aufgebrochene Kabinentüren, durchwühlte Taschen: Der ESC Geestemünde ist das Opfer einer Serie von Diebestaten im Bremer Amateurfußball geworden.Die neuesten Ergebnisse der Ermittlungen.
Beim Blick in den Kofferraum wird den Zollbeamten schnell klar: Diese Mengen sind doch recht ungewöhnlich. Ihr Verdacht bestätigt sich - nicht zum ersten Mal.
Mitten in der Nacht bewegen Unbekannte auf einem Firmengelände in der Samtgemeinde Harsefeld zwei Trecker. Was ist dann passiert? Die Polizei sucht Zeugen.
Sie schlagen in der Feldmark zu oder auf dem Waldweg - und die Polizei im Landkreis mahnt: Den Langfingern wird es bei dieser Serie an Taten zu leicht gemacht.
Tatorte in Ovelgönne, Wiepenkathen, Stade: Zwei Diebstahlserien halten landkreisweit an. In einem Fall blieben die Täter dieses Mal nicht unentdeckt - und offenbarten ihre Herkunft.
In der Buxtehuder Altstadt wollten zwei Männer in mehrere Läden eindringen. Sie wurden bei den Taten gefilmt und von der Polizei gefasst. Nun gibt es Neuigkeiten.
Mit roher Gewalt versuchten zwei Männer in der Nacht zu Dienstag, in ein Café, ein Restaurant und zwei Handyshops einzudringen. Ein Einbruch glückte, dann klickten die Handschellen der Polizei.
Ein Fenster in der Sonnenstraße wird brachial aufgehebelt, dann wird das Haus nach Diebesgut durchsucht. Die Täter können unerkannt entkommen - samt Beute.
Die Serie teurer Autodiebstähle in der Region geht weiter. Beinahe täglich gibt es neue Opfer. Im Kreis Stade blieb es nicht beim Porsche 911 - auch ein voll gepacktes Wohnmobil ist weg.
Eigentlich sollte das Altmetall vor einem Grundstück in der Stader Ortschaft zur Entsorgung abgeholt werden. Eine Gruppe Unbekannter war allerdings schneller.
Dieser Einbruch muss vorbereitet gewesen sein: In aller Seelenruhe werden in Nottensdorf mehrere Gewerbehallen aufgebrochen. Teure Technik ist das Ziel.
Mehrere Diebstähle hielten die Polizei am Wochenende im Landkreis Stade auf Trab. Insbesondere in Buxtehude waren Kriminelle aktiv. Sie erbeuteten unter anderem einen SUV.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Einbrecher in Harsefeld gleich viermal zugeschlagen. An einem Tatort waren die Täter sogar doppelt aktiv. Im Altenheim scheiterten die Einbrecher letztendlich.
Ein randalierender Fahrgast hat in Tarmstedt einen sechsjährigen Jungen in einem Bus verletzt. Zudem sind zwei Menschen bei einem Auffahrunfall auf der A1 verletzt worden.
In den vergangenen Tagen waren Diebe in Stade unterwegs. Sie brachen einen Bagger auf. In der Altstadt stahl ein Unbekannter am helllichten Tag Handys. Vor der Flucht des Mannes passierte etwas Ungewöhnliches.
Eine Bargstedterin wurde bestohlen. Der Dieb hob mit ihrer EC-Karte in Fredenbeck Geld ab. Einen Monat später schlug der Mann wieder zu. Jetzt sucht die Stader Polizei mit einem Bild nach dem Kriminellen.
Die Fensterscheibe klirrte im Schutz der Dunkelheit: Einbrecher waren in der vergangenen Nacht erneut in Stade am Werk. Auch die Einbruchserie im Nordkreis hält an.
Sie nahmen nur die wertvollsten, aber dafür gleich mehrere: In Zeven sollten Fundfahrräder versteigert werden. Alles war angerichtet - dann schlugen die Täter zu.
Nächste Episode in der Serie von Einbrüchen im Kreis Stade. Diesmal hatten es Kriminelle auf eine Bäckerei und einen Friseursalon abgesehen. Was die Täter erbeutet haben.
Das hat Mühe gekostet: Nachdem zwei VW-Bullis in einer Nacht in Kutenholz entwendet wurden, haben Unbekannte zur Tatzeit auch noch ein Sportboot gestohlen. Einbrecher waren erneut auch an der B73 in Burweg aktiv. Die Polizeimeldungen im Überblick.
Die Einbruchsserie im Stader Nordkreis hat einen weiteren Tatort: In Kranenburg war ein Kindergarten erneut Ziel der Diebe. In Stade wurde ebenfalls in einer Bildungseinrichtung hoher Schaden verursacht.
Im Stader Nordkreis kommt es zu einem weiteren Einbruch. Anders als zuvor ist der Wert des Diebesguts dieses Mal sehr hoch. Bei einem Diebstahl im Buxtehuder Sparkassen-Neubau sind zudem Profis am Werk.
In zwei Straßen der Hansestädte hatten es Diebe auf Einfamilienhäuser abgesehen und teuren Schmuck erbeutet. Häufig werden die Häuser schon zuvor ausgekundschaftet.
Immer wieder stehlen Unbekannte Hortensien aus fremden Gärten – so auch bei einer Seniorin (88) im Kreis Cuxhaven. Der Pflanze wird eine ganz besondere Wirkung nachgesagt.
Ein Sicherheitsmitarbeiter schlug im Stader Alpa-Bowl Einbrecher in die Flucht. Auch das Parkhotel Stader Hof wurde nicht von Dieben verschont. Die Polizei meldet weitere Einbrüche in Stade.
Der Handyalarm der Überwachungskamera schlägt an: In Zeven ist hat ein Hausbewohner einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Bei der Verfolgung wird es gewalttätig.
Böse Überraschung für Bootsbesitzer in Stade: Im Winterlager waren ihre Jollen nicht sicher. Einbrecher hatten es auf PS-starkes Diebesgut abgesehen. Es blieb nicht der einzige teure Diebstahl in der Region.
Am Wochenende haben Diebe im Buxtehuder Gewerbegebiet hochwertiges Edelmetall entwendet. Die Kriminellen gingen dabei besonders dreist vor: Weil sie die Beute in ihrem Transporter offenbar nicht unterbekamen, schafften sie kurzerhand Platz.
Die Serie hält an: In Himmelpforten und Oldendorf sind weitere Verkaufsräume Ziel von Einbrechern geworden. Auch in Buxtehude gibt es einen Einbruch mit Parallelen zu einer ähnlichen Tat.
Die Polizei sucht Zeugen für den Diebstahl eines Bundeswehr-Unimogs. Unbekannte Täter hatten den Daimler Unimog am Dienstag gegen 20.45 Uhr vom Gelände einer Werkstatt in Rotenburg-Unterstedt gestohlen und waren mit dem Bundeswehrfahrzeug in Richtung Verden geflüchtet. (...).
Die Polizei berichtete am Freitag von mehreren Einbrüchen im Kreis Stade. In Steinkirchen kamen die Diebe über die Eingangstür. In Drochtersen nahmen die Täter gleich zwei Wohnungen ins Visier - und trafen auf die Bewohner.
Da waren offenbar Profis am Werk: Ausgestattet mit einem Scangerät konnten Betrüger unbehelligt Pakete aus dem Postshop in Mulsum stehlen. Ein Teil der Beute tauchte im Landkreis wieder auf. Die Polizei warnt vor diesem Auto.
Ob Baustelle, Kindertagesstätte oder Privathaus: Einbrecher waren am vergangenen Wochenende im Landkreis Stade erneut aktiv – und haben mitunter große Beute gemacht.
In der vergangenen Woche sind Diebe in mehrere Kindergärten und Schulen im Kreis Stade eingestiegen. Jetzt meldet die Polizei drei weitere Einbrüche. Diese Kitas sind betroffen.
In Buxtehude und Stade werden Einbrecher am Wochenende bei ihren Taten gestört. Bei Aufbrüchen von Firmenfahrzeugen in Buxtehude entsteht jedoch ein erheblicher Schaden.
In Buxtehude, Himmelpforten und Hemmoor klickten die Handschellen: Eine serbische Einbrecherbande soll zahlreiche Taten in der Region begangen haben. Der Schaden ist immens.