Zähl Pixel
Blaulicht

Nicht nur Bullis: Diebe in Kutenholz noch viel stärker unterwegs

Die Polizei im Landkreis hat es derzeit mit einer Einbruchsserie in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zu tun.

Die Polizei im Landkreis hat es derzeit mit einer Einbruchsserie in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zu tun. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Das hat Mühe gekostet: Nachdem zwei VW-Bullis in einer Nacht in Kutenholz entwendet wurden, haben Unbekannte zur Tatzeit auch noch ein Sportboot gestohlen. Einbrecher waren erneut auch an der B73 in Burweg aktiv. Die Polizeimeldungen im Überblick.

Von Redaktion Montag, 08.04.2024, 15:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kutenholz/Harsefeld/Burweg. In dieser einen Nacht war in Kutenholz offenbar keine Hausauffahrt sicher: Nachdem in der Nacht zum vergangenen Freitag (4. bis 5. April) bereits ein VW-T6 in der Diedrich-Speckmann-Straße gestohlen worden war und der oder die Diebe zudem einen Multivan am Bullenholzer Weg kurzschlossen, ist es in der Tatnacht zu einem weiteren Diebstahl gekommen. Wie am Wochenende bekannt wurde, ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zudem ein Sportboot auf einem Trailer in Kutenholz entwendet worden.

Die Täter legten sich dabei mächtig ins Zeug. Laut Polizei seien zunächst bei einem Einfamilienhaus in der Lindenstraße zwei Gartenzaunfelder demontiert worden. Boot und Trailer seien vor dem Haus auf dem Rasen gepark gewesen. Die Täter entwendeten das gesamte Gespann mit einem Wert von rund 25.000 Euro.

Ein Zusammenhang zu den Bulli-Diebstählen in derselben Tatnacht könne nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei sucht mögliche Zeugen. Der silberne Bootstrailer der Marke „Wick“ hat das Kennzeichen STD-EK 711. Hinweise nimmt die Polizei unter 04149/933510 entgegen.

Serie im Nordkreis: Einbruch in Tattoo-Studio in Burweg

Derweil scheint die Einbruchsserie im Stader Nordkreis weitergegangen zu sein. Ein oder mehrere Täter sind in der Nacht zu diesem Montag um kurz nach 3 Uhr in ein Tattoo-Studio an der Bundesstraße 73 in Burweg eingebrochen. Die Eingangstür sei aufgebrochen, Innenräume durchsucht worden.

„Ob und was bei der anschließenden Durchsuchung erbeutet werden konnte, steht zur Zeit noch nicht genau fest“, sagt Bohmbach. Der angerichtete Schaden werde zunächst auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei Himmelpforten unter der Rufnummer 04144/606080. In Himmelpforten war Mitte Dezember zuletzt bereits ein Tattoo-Studio Ziel von Einbrechern. Seit knapp einem halben Jahr summieren sich die Einbrüche in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und der Gemeinde Drochtersen mittlerweile auf mehr als 125 Taten. Bei den Einbrüchen in Kitas, Schulen, Feuerwehren, Bauernhöfe und Geschäfte wird meist nur geringe Diebesbeute gemacht, allerdings steht der hohe Sachschaden an Fenstern und Türen in keinem Verhältnis zur Beute. Die Polizei ist dem oder den Tätern bislang nicht auf die Spur gekommen.

Polizei Harsefeld sucht unbekannten Unfallverursacher in Ahlerstedt

Am vergangenen Mittwoch (4. April) ist es in den Morgenstunden zu einem Unfall in Ahlerstedt gekommen, bei dem eine geparktes Auto beschädigt wurde. In der Straße Großer Damm sei laut Polizei zwischen 6.30 und 8.30 Uhr ein dort in einer Parkbucht abgestellter, brauner Opel Zafira an der linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt worden.

Ohne sich jedoch um den Schaden zu kümmern, war der unbekannte Verursacher davongefahren. Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. Der entstandene Schaden wird auf rund 2500 Euro geschätzt. Hinweise an die Polizeistation Harsefeld (04164/888260).

Polizei schnappt Garageneinbrecher

Im Landkreis Rotenburg haben Beamte der Zevener Polizei nach einem Garageneinbruch in der Nacht zum Sonntag einen amtsbekannten, 42-jährigen Zevener festnehmen können. Der durch den Einbruch geschädigte Bewohner des Hauses sei zuvor gegen 1.40 Uhr nach Hause gekommen. Er habe bemerkt, dass das Garagentor offenstand.

Kurz darauf sei eine Person durch die Hintertür der Garage in den Garten geflüchtet. Eine hinzugerufene Streifenbesatzung entdeckte den Tatverdächtigen unweit entfernt auf einem Grundstück - versteckt hinter Gräsern. Der Mann wurde zur Polizeiwache gebracht. Zur Verhinderung weiterer Straftaten kam er über Nacht in eine Gewahrsamszelle und wurde im Verlauf des Sonntags wieder auf freien Fuß gesetzt.

Diebstahl aus Tankautomat in Gnarrenburg misslingt

Unbekannte haben in der Nacht zum Montag versucht, auf dem Gelände des Raiffeisenmarktes an der Hindenburgstraße in Gnarrenburg einen Tankautomaten zu plündern. Als sie mit einem Werkzeug das Vorhängeschloss knackten, löste ein akustischer Alarm aus. Die Täter rannten davon und blieben ohne Beute. (tip/st)

Weitere Artikel

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.