Es wird immer teurer: Dritter Einbruchs-Ärger für Sportverein

Bei ihrer zweiten Tat Ende August 2023 hatten die Diebe den Verkaufspavillon mit brachialer Gewalt geöffnet. Foto: dpa/Archiv
Wieder Tatort Himmelpforten: Vereinsheim und Verkaufspavillon liegen abgelegen im Wald. Den finanziellen Schaden hat der Verein – zum dritten Mal.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten. Wie im August vergangenen Jahres haben der oder die weiterhin unbekannten Einbrecher in dieser Woche erneut den Waldsportplatz des MTV Himmelpforten heimgesucht. Laut Anzeige bei der Polizei sei die neuerliche Tat in der Zeit zwischen Dienstag, 14 Uhr, und Mittwoch, 10 Uhr, erfolgt. In der Straße Brink sei zunächst die Terrassentür des von den Fußballern als Vereinsheim genutzten Holzblockhauses aufgebrochen worden. Auch die Tür des Verkaufspavillons sei gewaltsam geöffnet worden.
Zwar hätte die Diebe dieses Mal nichts Brauchbares entwendet, der Schaden belaufe sich laut Polizei jedoch erneut auf 1000 Euro. Die Einbruchsserie bleibt somit eine teures Ärgernis für den Sportverein.
Dritter Einbruch in Verkaufspavillon beim MTV Himmelpforten
Im August 2023 war der Verkaufspavillon des MTV erstmals aufgebrochen worden. Die Diebe stahlen Spendengelder für krebskranke Kinder sowie Süßigkeiten und Alkoholika. Ende August folgte dann die zweite Tat. Der Pavillon war laut Polizei mit „brachialer Gewalt“ aufgebrochen worden. Beide Taten waren ebenfalls mit einem Schaden von insgesamt mehr als 2000 Euro verbunden. „Diese Einbrüche sind auch mit einem hohen ideellen Schaden für die Mitglieder des MTV verbunden, die den Vereinsbetrieb und den Pavillon ehrenamtlich in ihrer Freizeit betreiben“, sagte Stade Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Zeugen, die im jüngsten Tatzeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden sich bei der Polizeistation in Himmelpforten unter Telefon 04143/606080. In der Samtgemeinde gibt es seit dem Spätsommer 2023 eine Einbruchsserie, der mittlerweile mehr als 120 Taten zugerechnet werden. Ein Zusammenhang zu dem oder den Tätern beim MTV Himmelpforten ist laut Polizei nicht ausgeschlossen.