An der B73 wird gebaut - aktuell in Düdenbüttel, und in Burweg sollen Fußgänger und Radfahrer sicherer über die Straße kommen. Zu beiden Projekten gibt es Neuigkeiten.
Jan Drewes ist Deutschlands einziger Motorradrennfahrer bei der Freetech 50 Europameisterschaft. Für seinen Traum verlässt er seine Werkstatt kaum. Schuld daran hat auch sein Vater.
Diesmal gab es beim Königsschießen auf die Scheibe beachtlich viele Zehner. Die beste sicherte sich Timo Horwege und bescherte den Burwegern damit eine junge Majestät.
Frische Eier, Erdbeeren und vieles mehr: Auf den SB-Hofladen ist Verlass. Doch das Vertrauensprinzip von nehmen und bezahlen bekommt im Kreis Stade Risse.
Lange Zeit war es ruhig, in der Nacht zum Freitag brannte erneut ein Wohnwagen an der B73 in Himmelpforten aus. Es ist der sechte Vorfall dieser Art in den vergangenen Jahren und nicht der einzige Brand in dieser Nacht.
Sie ist ein 80 Jahre altes Provisorium: Die Eisenbahn-Behelfsbrücke über die Oste bei Burweg. Der Blick auf die Geschichte zeigt: Zwei Mal explodierten Sprengladungen.
Frühling, Sonne, Eis. Dass diese Kombi angesagt ist, zeigt eine Stippvisite in mehreren Eiscafés von Buxtehude bis Burweg. Besonders beliebt sind schokoladige Kreationen.
Grünland für die Energie-Ernte weggeben? Solche Pläne für Solarparks sind nicht überall willkommen. Burweg hat sich entschieden - und könnte damit bundesweit besonders werden.
Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten möchte mehr Freiflächen-Photovoltaik nutzen. Hierfür ändert sie den Flächennutzungsplan. Doch die Nachfrage ist überschaubar.
Eine Stunde Fahrzeit für 1,5 Kilometer - und das seit Monaten: Anwohner und Pendler sind genervt. Beim Bau an der Ostebrücke zwischen Hechthausen und Burweg gibt es Verzögerungen.
Die Einbrüche in Hofläden gehen weiter: Wieder haben Unbekannte einen kleinen Selbstbedienungsladen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten heimgesucht.
Der Heimat- und Kulturverein Burweg veranstaltet einen Hallenflohmarkt am Donnerstag, 31. Oktober, 11 bis 16 Uhr, in der Schützenhalle Burweg, Bauernreihe 44. Die Organisatorinnen Katrin Ratzke und Alke Wolff freuen sich über eine voll ausgebuchte Halle mit zusätzlichen (...).
Nächtlicher Verkehrsunfall: Am Freitagabend ist ein E-Auto inmitten Wiesen und Äckern verunglückt. Der Fahrer war angeblich betrunken und fuhr zu schnell.
Die Gruppe Gala (Ganz anders leben im Alter) des Vereins Provinzwerkstatt trifft sich am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr im Gasthof Tante Hilda in Burweg, Schulstraße 8. Das Gespräch wird von Dieter Ducksch moderiert. Thema: Wie will ich beim Altern leben - was soll (mit) (...).
Die Burweger haben jetzt eine Heimatstube. Ein Ort, an dem sie über die Geschichte der Gemeinde ins Gespräch kommen sollen. Das Projekt war ein Wettlauf gegen die Zeit.
Beim Bau der neuen B73-Ostebrücke zwischen Burweg und Hechthausen hat es schon zahlreiche Hindernisse gegeben. Jetzt ist ein weiteres hinzugekommen: ein zwölf Zentimeter großer Vogel.
Schlechte Nachrichten für Autofahrer: Die halbseitige Sperrung der Ostebrücke zwischen Burweg und Hechthausen bleibt. Und: Ein Ende ist erst mal nicht absehbar.
Das Wander- und Radtourismuskonzept der Dorfregion Burweg-Hechthausen soll am Mittwoch, 17. Juli, abschließend im Rat Burweg beraten werden. Aufgrund der 90-prozentigen Förderung entsteht für die Gemeinde Burweg ein Eigenanteil von weniger als 1000 Euro. Außerdem sind vier (...).
Der Gemeinderat Burweg wird am Mittwoch, 17. Juli, voraussichtlich die Aufstellung der Bebauungspläne Nr. 11 und 12 für die geplanten Solarparks an der Bahnlinie beschließen. Hintergrund: Mit der Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (...).
In Himmelpforten brechen Diebe in zwei Bäckereien ein. In Burweg wird bei Feuerwehr und Schützenverein nach Diebesbeute gesucht. Damit setzt sich die Serie von Einbrüchen in Geschäfte und Vereinsheime im Kreis Stade fort.
Die tagelange Suche nach dem vermissten Arian (6) aus Elm bewegt die Menschen in den Ostedörfern tief. In Estorf, Burweg und Kranenburg sind Retter und Anwohner direkt betroffen. Wo sie suchen, wie sie sich helfen. Sie alle eint eine Hoffnung.
Das hat Mühe gekostet: Nachdem zwei VW-Bullis in einer Nacht in Kutenholz entwendet wurden, haben Unbekannte zur Tatzeit auch noch ein Sportboot gestohlen. Einbrecher waren erneut auch an der B73 in Burweg aktiv. Die Polizeimeldungen im Überblick.
Steuern erhöhen - ja oder nein? Eine Entscheidung, vor der die meisten Gemeinderäte stehen. So auch in Burweg. Die Gemeinde kann über die Dorferneuerung noch viel investieren. In Sachen Steuererhöhung fällt die Entscheidung knapp aus.
Im Stader Nordkreis kommt es zu einem weiteren Einbruch. Anders als zuvor ist der Wert des Diebesguts dieses Mal sehr hoch. Bei einem Diebstahl im Buxtehuder Sparkassen-Neubau sind zudem Profis am Werk.
Jetzt auch Notreparatur an der B73: Bei den Vorarbeiten zur neuen Ostebrücke ist die alte Querung zwischen Burweg und Hechthausen beschädigt worden. Nun droht Autofahrern eine Geduldsprobe.
Aus dem Rathaus direkt aufs Handy: Mit einer neuen App will die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten transparent informieren. Was diese besonders macht, spiegelt sich auch in der App wider.
Während an der Ostebrücke zwischen Hechthausen und Burweg die Vorbereitungen für einen Neubau laufen, ist ein Brückenschlag anderweitig schon gelungen: Die „Dorfregion Burweg-Hechthausen“ gilt als Erfolg. Warum das so ist, zeigt die Halbzeitbilanz.
Die Bürger sind als Experten vor Ort gefragt, wenn für die Dorfregion Burweg und Hechthausen ein Wander- und Radtourismuskonzept erarbeitet wird. Das Konzept soll konkreten Handlungsbedarf und Optimierungen an regionalen und an überregionalen Radwegen sowie an nahräumlichen (...).
Drei Schülerinnen bessern ihr Taschengeld auf. Aber es ist nicht nur ein Job. Die jungen Frauen helfen in Burweg im Café „Tante Hilda“ aus. Die Inhaber haben ihnen jetzt beim Brunch komplett freie Hand gelassen. Wie die Gäste das fanden.
Dieses Treffen war mit Spannung erwartet worden. Die Stader Leiterin der Straßenbaubehörde skizziert den Terminplan für den Neubau an der B73. Der Untergrund bereitet Probleme.