Zähl Pixel
Blaulicht

84-Jährige in Winsen lebensgefährlich verletzt – Einbruch in Media-Markt

Eine Seniorin wurde Montagnachmittag in Winsen von einem Pkw erfasst.

Eine Seniorin wurde Montagnachmittag in Winsen von einem Pkw erfasst. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Beim Überqueren einer Straße wird die Seniorin von einem Auto erfasst. Nach einem Einbruch in einen Media-Markt im Kreis Harburg fliehen die Diebe - ohne ihr Fahrzeug. Der Überblick.

Von Redaktion Dienstag, 18.02.2025, 11:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Eine 84-jährige Frau ist am Montag in Winsen beim Überqueren einer Straße von einem Pkw erfasst und nach erster Einschätzung lebensgefährlich verletzt worden.

Die Seniorin befand sich auf dem Gehweg am Altstadtring. Gegen 13.45 Uhr überquerte sie mit ihrem Rollator die an dieser Stelle dreispurige Fahrbahn gegenüber der Einfahrt des Aldi-Marktes. Kurz bevor sie die andere Straßenseite erreichen konnte, wurde sie vom Pkw einer 65-jährigen Frau erfasst, die mit ihrem Wagen in Richtung Hamburger Straße unterwegs war.

84-jährige Frau wird intensivmedizinisch betreut

Die Frau schlug auf den Wagen auf und wurde anschließend auf die Fahrbahn geschleudert, wo sie verletzt liegen blieb. Ersthelfer kümmerten sich sofort um die Verletzte. Sie kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus, wo sie derzeit intensivmedizinisch betreut wird.

Lesen Sie auch

Die Fahrerin des Pkw blieb äußerlich unverletzt. Warum sie die Fußgängerin zu spät bemerkte, ist noch unklar. Die Straße Altstadtring wurde für die Unfallaufnahme mehrere Stunden gesperrt. Ein Gutachter sicherte vor Ort Spuren, um Rückschlüsse auf den genauen Unfallhergang ziehen zu können. Gegen 16.45 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

  • Täter lassen nach Einbruch Fluchtfahrzeug zurück

Am Montagabend gegen 23.20 Uhr sind Diebe in den Media-Markt an der Straße Nordring in Buchholz eingebrochen. Die Täter hatten zunächst eine Scheibe des benachbarten Famila-Marktes eingeschlagen, um in den Eingangsbereich zu gelangen.

Anschließend hebelten sie das Rolltor vor dem Elektromarkt auf und gelangten so in den Verkaufsbereich. Dort ergriffen sie einige Smartphones und flüchteten sofort wieder aus dem Markt.

Nachdem der Alarm bei der Polizei gemeldet worden war, wurden mehrere Streifenwagen zu der Örtlichkeit entsandt. Schon auf der Anfahrt fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung in der Tischlerstraße ein mit laufendem Motor zurückgelassener Pkw auf - offenbar das Fluchtfahrzeug der Täter.

Der Wagen wurde sichergestellt. Im Zuge der Fahndung kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Letztlich konnten die Täter jedoch unerkannt entkommen.

Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Zeugen, denen zur fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Gewerbegebiets am Nordring aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Tel. 04181/2850 bei der Polizei in Buchholz zu melden.

Versuchter schwerer Raub in Rotenburg

Die Polizei Rotenburg sucht Zeugen für einen versuchten schweren Raub späten Sonnabendabend in der Bremer Straße in Rotenburg. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich ein Ehepaar gegen 23.30 Uhr auf dem Gehweg zwischen dem „Highlight“ und dem „Strandgold“ in der Bremer Straße, als eine Gruppe junger Männer auf sie zukam. Die Gruppe bestand aus sieben Personen, darunter ein Mann mit einem Fahrrad.

Zwei der Täter zogen ein Messer und bedrohten das Paar. Sie hatten es auf das Mobiltelefon abgesehen. Als der Ehemann sich zur Wehr setzte, entfernten sich vier Männer in Richtung Stadtmitte. Drei Tatverdächtige blieben vor Ort und umringten das Ehepaar weiter.

Anschließend wurde das Paar von den Angreifern mit Pfefferspray besprüht. Ein Raub konnte jedoch verhindert werden, und die Täter flüchteten schließlich in Richtung Innenstadt.

Die Polizei Rotenburg (04261/9470) sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Besonders ein Großraumtaxi, das während der Auseinandersetzung vorbeifuhr und kurz abbremste, könnte wichtige Hinweise liefern. Der Taxifahrer oder die Taxifahrerin wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

  • Riskantes Überholmanöver auf der B71

Am Montagabend (18.20 Uhr) ist es im Landkreis Rotenburg zudem auf der B71 in Richtung Mulmshorn, kurz hinter der Von-Düring-Kaserne, zu einem gefährlichen Überholmanöver durch einen Fiat Panda mit 45 km/h-Plakette gekommen.

Wie die Polizei berichtet, überholte der Fahrer des Fiat mit geschätzten 100 km/h einen anderen Verkehrsteilnehmer in einer langgezogenen Rechtskurve und überfuhr dabei eine Sperrfläche. Dabei kam dem Fiat-Fahrer auf der Gegenfahrbahn ein noch unbekannter Autofahrer entgegen, der aus Borchel kommend auf die B71 eingebogen war.

Der Fiat-Fahrer konnte von der Polizei in Bockel gestoppt und kontrolliert werden.

„Aufgrund des Verdachts, dass das Fahrzeug technisch manipuliert wurde, stellten die Polizeibeamten den Wagen sicher und legten ihn still“, heißt es von der Polizei. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an.

Die Polizei prüft, ob weitere Autofahrer von dem Fiat-Fahrer gefährdet worden seien.

  • Fahrzeugführer mit 2,8 Promille gestoppt ++

In Scheeßel-Bartelsdorf ist der Polizei am Montagabend zudem ein Autofahrer in Schlangenlinien gemeldet worden. Eine Polizeistreife stellte bei dem 46 Jahre alten Fahrer eines VW New Beetle einen Atemalkoholwert von 2,8 Promille fest.

Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein des Mannes. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (pm/abi/tip)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.