Zähl Pixel
Blaulicht

Notorische Ladendiebe auf A1 gestoppt – Trickdiebe immer größeres Problem

Blick auf die sichergestellten Hygieneartikel.

Blick auf die sichergestellten Hygieneartikel. Foto: Polizei

Beim Blick in den Kofferraum wird den Zollbeamten schnell klar: Diese Mengen sind doch recht ungewöhnlich. Ihr Verdacht bestätigt sich - nicht zum ersten Mal.

Von Redaktion Donnerstag, 05.12.2024, 15:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Sittensen. Der Zoll hat am späten Mittwochabend auf der A1 an der Rastanlage Ostetal (Süd) mutmaßliche Ladendiebe enttarnt. Zoll und Polizei kontrollierten gegen 22 Uhr ein Auto mit polnischem Kennzeichen. Die beiden Insassen aus Georgien seien den Beamten bereits bekannt gewesen: Erst vor zwei Wochen seien sie bei einer Großkontrolle an der Rastanlage Aarbachkate an der A1 aufgefallen.

Wie damals wurden auch diesmal im Fahrzeug „haushaltsunübliche Mengen neuwertiger Hygieneartikel und Kleidung“ sichergestellt. Die Produkte stammen laut Polizei mutmaßlich aus Ladendiebstählen.

Ladendiebe auch in Hannover aktiv

Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Verdächtigen bereits am Vortag im Raum Hannover wegen ähnlicher Delikte auffällig geworden waren. Zusätzlich bestätigte ein Drogenschnelltest, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt sei untersagt worden.

Die Ermittlungen dauerten an. Woher das mutmaßliche Diebesgut stammt, konnte noch nicht mitgeteilt werden.

Erst Anfang Oktober hatte es bundesweit eine Großrazzia gegen eine georgische Diebesbande gegeben. Auch in Hamburg schlugen Ermittler zu.

Trickdiebe auf Edeka-Parkplatz ergreifen die Flucht

Jüngst berichteten mehrere Polizeiinspektionen in der Region von einer Zunahme von Trickdiebstählen in der Vorweihnachtszeit - so etwa in Jork. In Sittensen und Zeven sind weitere Vorfälle auf Supermarktparkplätzen gemeldet worden.

Am Mittwochnachmittag wurde eine 54-jährige Frau aus Scheeßel Opfer eines Diebstahls. Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Hamburger Straße in Sittensen lenkte eine Täterin die Frau ab, während ein Komplize gezielt ihre Handtasche aus dem Kofferraum stahl.

Anschließend flohen die Täter in einem hellgrauen Kleinwagen in Richtung Bahnhofstraße. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem auffälligen Fluchtfahrzeug geben können. Die hintere linke Tür sei in einer anderen Farbe lackiert.

Trickdiebe bedrängen Seniorin auf Famila-Parkplatz

In Zeven beobachteten zwei aufmerksame Männer auf dem Parkplatz des Famila-Marktes, wie eine Frau und ein Mann einer 84-jährigen Seniorin verdächtig nahe folgten. Die Männer reagierten den Angaben zufolge sofort, vermuteten einen Taschendiebstahl und informierten die Polizei.

Anschließend verfolgten sie die Täter, die versuchten, zu Fuß zu flüchten. Beamte der Zevener Polizei stellten die Verdächtigen und nahmen sie fest.

Bei den Beschuldigten wurden Bargeld und eine gestohlene Geldbörse sichergestellt. (pm/tip)

Weitere Artikel

Update Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.