Polizei erwischt Diebe in Stade und Bützfleth auf frischer Tat

Fünf Diebe erwischte die Polizei in Stade und Bützfleth. Foto: dpa
Aufmerksame Zeugen verhindern Diebstähle in einen Raiffeisen-Markt und einer Firma. Fünf mutmaßliche Kriminelle gehen der Polizei ins Netz.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Am Sonntag gegen 19.45 Uhr meldete sich ein 41-jähriger Zeuge über den Notruf bei der Stader Polizei. Der Mann berichtete von zwei Männern und einer Frau, die vom Gelände eines Heimwerkermarktes in Bützfleth Gegenstände über den Zaun hoben und stahlen. In der Alten Chaussee erwischte die Polizei einen 35-jährigen Stader sowie einen 23-jährigen Mann aus Drochtersen, beide amtsbekannt.
Das Diebesgut, Teile für Schubkarren und einen Baum im Kübel, fanden die Beamten in der Nähe. Eine 33-jährige Staderin steht ebenfalls im Verdacht, etwas mit dem Diebstahl zu tun gehabt zu haben.
Die Polizei nahm ihre Personalien auf.
Den Wert des Diebesguts schätzt die Polizei auf 350 Euro, sie ermittelt wegen des Verdachts des Diebstahls unter erschwerenden Umständen.
Stader verstecken sich im Gebüsch - vergebens
Ein weiterer Zeuge meldete am Sonntag gegen 20.45 Uhr verdächtige Beobachtungen in der Straße Auf der Koppel bei der Polizei. Der 35-Jährige hatte zwei Männer dabei beobachtet, wie sie Kabel offenbar zum Abtransport bereitlegten. „Als die alarmierte Polizei eintraf, versteckten sich die Verdächtigen in einem Gebüsch“, berichtet Polizeisprecher Matthias Bekermann.
Die Beamten stießen in der Harschenflether Vorstadt auf zwei Stader, 44 und 52 Jahre alt. Die beiden amtsbekannten Personen stehen nach Angaben der Polizei im Verdacht, den Diebstahl kupferhaltiger Kabel vorbereitet zu haben. Beide Männer standen unter Alkoholeinfluss und stritten die Vorwürfe ab, die Polizei erteilte ihnen einen Platzverweis für das Industriegebiet.
Ob die Taten mit weiteren Diebstählen zusammenhängen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, so Bekermann. (fe/pm)