Alle Artikel zum Thema: Bützfleth

Bützfleth

Stade

T Wenn Mama nochmal in die Grundschule geht

Während ihre Kinder die Grundschulbank drücken, lernen nebenan in Bützfleth auch die Mütter etwas. Warum der spezielle Deutschkurs für Frauen so gut läuft und wie es damit weitergeht.

Stade

TuSV Bützfleth veranstaltet Integrationssportfest

Am Freitag, 30. August, veranstaltet der TuSV Bützleth von 15 Uhr bis 18 Uhr das 52. Integrationssportfest. Schirmherr und Landrat Kai Seefried wird das Sportfest gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des TuSV, Bernd Bischoff, eröffnen. Das Event ist für Jung und Alt mit oder (...).

Stade

Jubiläumskonfirmation verschoben

Die Jubiläumskonfirmation der Kirchengemeinde St. Nicolai in Bützfleth wird nicht am kommenden Sonntag, 8. September, veranstaltet, sondern ist um ein Jahr auf den 21. September 2025 verschoben worden. Das teilt Pastor Götz Brakel mit. Es werden dann zwei Jahrgänge zusammengefasst. (...).

Stade

T Wie sich Bützfleth zur Schützen-Hochburg mausert

Wenn Schützen ein verstaubtes Image haben sollten, liegt das nicht an den Bützflethern. Sie feiern die Tradition jenseits der Klischees: mit drei Tagen Party, einer neuen Königin und einer Kaiserin, die nicht Sissi heißt.

Stade

T Streit ums Bützflether Freibad: CDU wagt einen Vorstoß

Die Stader CDU steigt in die Diskussion um das Bützflether Freibad mit ein. Ortsbürgermeister Christoph von Schassen (CDU) will alle Vereine und Interessierte an einen Tisch laden. Gleichzeitig präsentiert die Partei eine eigene Idee.

Stade

Bützfleth: Flethweg bis Dezember teilweise gesperrt

Die Regenwasserkanalisation des Flethwegs in Bützfleth wird saniert. Dazu ist eine Straßensperrung notwendig. Das teilt die Stadt Stade mit. Die Hansestadt Stade saniert den Regenwasserkanal im Flethweg in Bützfleth. Abschnittweise wird daher die Straße zwischen Blumenstraße (...).

Stade

Milliarden-Investition in Stade: LNG-Terminal wird gebaut

Die Entscheidung steht: Die Hanseatic Energy Hub GmbH (HEH) wird das Terminal für den Import von verflüssigten Gasen in Stade bauen. Kosten: eine Milliarde Euro. Vertreter von Politik und Wirtschaft aus der Region reagieren euphorisch.

Stade

T BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade

Seit Dienstag ist es amtlich: Umweltschützer haben Klage gegen das Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg eingereicht. Der Bau im Stader Seehafen verstoße gegen nationale und internationale Klimaziele, lautet ein Vorwurf – und es gibt weitere Sorgen.

Stade

T Stader Bürger appellieren: Hier können Böller gefährlich werden

Am liebsten wäre ihnen ein komplettes Böllerverbot. Sie rechnen aber nicht damit, dass es das geben wird. Bützflether Reetdachhaus-Besitzer und der Ortsrat wollen ein Zeichen setzen und bewusst machen, wie gefährlich Feuerwerk sein kann - im gesamten Landkreis.

Stade

Weihnachten in der Nachbarschaft wird an zwölf Plätzen gefeiert

Weihnachten in der Nachbarschaft ist ein Projekt, das in Corona-Zeiten begann, um den Heiligabend zu begehen. Zusätzlich zu den Gottesdiensten in den Stader Kirchen wird am 24. Dezember an zwölf Plätzen von Agathenburg bis Bützfleth Weihnachten in der Nachbarschaft gefeiert: (...).

Stade

T Vernissage in Bettis Art-House

Freimann Fogwalker lädt ein zur Galerie-Eröffnung und Vernissage am Sonnabend, 16. Dezember, 14 bis 20 Uhr, in Bettis Art-House in Stade-Bützefleth, Alte Chaussee 4. Gezeigt werden Gemälde, die in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Betti Gefecht entstanden sind. Der Galerist (...).

Stade

T Schwimmendes Stader LNG-Terminal hat Bremerhaven verlassen

Mehrere Monate lag das schwimmende LNG-Terminal, die „Transgas Force“, in Bremerhaven. Dort wurde es für den nächsten Einsatz fit gemacht. Jetzt hat das Schiff, das im Winter die Arbeit in Stade aufnehmen soll, die Lloyd Werft verlassen.

Stade

T Die Feuerwehr in Bützfleth hat jetzt eine neue Heimat

Ab sofort werden die Bützflether Feuerwehrkameraden aus einem modernen Neubau an der Nicolaus-Dreyer-Straße in ihre Einsätze starten. Das Feuerwehrgerätehaus ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Einblick in ein 4,5 Millionen Euro teures Gebäude.