Zähl Pixel
Umbau

Dorfgemeinschaftshaus zieht in Ex-Sparkasse – Neue Kita für Bützfleth

Das Dorfgemeinschaftshaus mit der Ortschaftsverwaltung und der Bücherei zieht in das ehemalige Sparkassengebäude in Bützfleth ein.

Das Dorfgemeinschaftshaus mit der Ortschaftsverwaltung und der Bücherei zieht in das ehemalige Sparkassengebäude in Bützfleth ein. Foto: Stehr

Das alte Sparkassengebäude in Bützfleth bekommt eine neue Bestimmung. Sobald dort das Dorfgemeinschaftshaus eingezogen ist, entsteht am alten Standort eine neue Kindertagesstätte.

author
Von Sabine Lohmann
Donnerstag, 26.12.2024, 16:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Im Januar ziehen die Ortschaftsverwaltung, die Bücherei und das Dorfgemeinschaftshaus in das ehemalige Sparkassengebäude im Bützflether Obstmarschenweg 321 um. Doch das ist erst der Anfang. Auch eine neue Kindertagesstätte steht in den Startlöchern.

Die Hansestadt Stade mietet das Gebäude an, um dort das Dorfgemeinschaftshaus mit der Ortschaftsverwaltung und der Bücherei anzusiedeln. Der Umzug soll im Laufe des Januars abgeschlossen sein.

Dorfgemeinschaftshaus wird zur Kita umgebaut

Nach dem Umzug beginnt der Umbau des alten Dorfgemeinschaftshauses in der Kirchstraße zu einer neuen, zusätzlichen Kita für die Ortschaft, die 65 Mädchen und Jungen in zwei Elementargruppen und einer Krippengruppe Platz bieten wird. Der Start ist zum Beginn des Kita-Jahres 2025/2026 geplant, könnte jedoch eventuell auch erst im Herbst erfolgen.

Christoph von Schassen, Ortsbürgermeister von Bützfleth, zeigt sich erfreut über die Entwicklung. „Ich bin froh, dass wir die Möglichkeit haben, im Ort eine weitere Kita einzurichten, und hoffe, dass wir damit die Warteliste von Bützflether Kindern auf einen Kita-Platz abarbeiten können“, sagt er. „Wichtig für mich war immer, dass die Ortschaftsverwaltung, die Bücherei und das Dorfgemeinschaftshaus, das ein wichtiger Bestandteil unserer Ortschaft ist, weiterhin ihren Platz im Ort haben.“

Sparkassen-Gebäude eignet sich nicht für eine Kita

„Wir haben natürlich versucht, das Dorfgemeinschaftshaus an seinem jetzigen Standort zu erhalten“, sagt Carsten Brokelmann, Stadtrat der Hansestadt Stade. „Allerdings ist es nicht möglich, im alten Sparkassen-Gebäude eine Kita einzurichten. Rechtliche Bestimmungen stehen dem im Weg, und ein Außengelände zum Spielen würde dort ebenfalls fehlen. Daher haben wir mit den zwei Umzügen nun die beste Lösung gefunden.“

Anmeldungen für die geplante Kita in Bützfleth sind ab sofort möglich. Kinder, die im kommenden Kita-Jahr 2025/2026 einen Platz benötigen, können noch bis zum 31. Dezember angemeldet werden. Dies ist online oder persönlich im Familienservicebüro der Hansestadt Stade möglich. Im Verfahren ergänzt wurde nun die neu geplante Kita in Bützfleth, so dass Kinder auch für diese Einrichtung angemeldet werden können.

Weitere Informationen und Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung bei der Hansestadt Stade unter www.stadt-stade.info; bei Bedarf hilft das Familienservicebüro, Beim Salztor 1. Terminabsprache per Mail an familienservicebuero@stadt-stade.de oder unter 04141/ 401581, 401587 oder 401535. (sal)

Weitere Artikel