Zähl Pixel
Blaulicht

Auto schleudert bei Bützfleth in den Graben - Mehrere Einsätze für die Feuerwehr

Die Bützflether Feuerwehr löschte einen Flächenbrand.

Die Bützflether Feuerwehr löschte einen Flächenbrand. Foto: Feuerwehr Bützfleth

Auto im Graben, Flächen- und Wohnungsbrand: Zu gleich drei Einsätzen wurde die Bützflether Feuerwehr innerhalb weniger Stunden gerufen.

Von Redaktion Montag, 11.03.2024, 09:27 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Zum ersten Einsatz rückte die Feuerwehr am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr aus, berichtet Feuerwehrsprecher Erwin Bube am Montag. In Schnee sei ein Auto vom Obstmarschenweg abgekommen und in einen Graben geschleudert. „Glücklicherweise gab es bei dem Unfall keine Verletzten“, so Bube. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten sie aus, bis das Fahrzeug geborgen war.

Zusammen mit der Löschgruppe Bützflethermoor rückte die Feuerwehr am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem Flächenbrand aus. Im Röhrweg habe auf einer Länge von 80 Metern trockenes Schilf in einem Graben gebrannt. „Durch den böigen Ostwind bestand die Gefahr, dass sich die Flammen weiter ausbreiteten“, berichtet der Sprecher. Die Feuerwehr konnte dies allerdings mit Hilfe der Löschfahrzeuge verhindern und den Brand löschen.

Nur kurze Zeit später gab es gegen 17.15 Uhr erneut Alarm für die Ortsfeuerwehr Bützfleth und die Löschgruppe Bützflethermoor. Über den Notruf sei ein Wohnungsbrand in der Rebhuhnstraße gemeldet worden. „Es qualmte recht kräftig“, sagt Bube. „Letztendlich handelte es sich um vergessenes Essen auf dem Herd.“ Ein Atemschutztrupp habe das angekokelte Essen vom Herd genommen. Die Wohnung sei anschließend ausgiebig belüftet worden. (fe)

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel