Zähl Pixel
Blaulicht

Wer kennt ihn? Polizei veröffentlicht Fotos von Buxtehuder Tankstellenräuber

Der Tankstellenräuber wurde beim Überfall in Buxtehude gefilmt.

Der Tankstellenräuber wurde beim Überfall in Buxtehude gefilmt. Foto: Polizei

Mit einem Messer bewaffnet bedroht ein maskierter Mann die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Buxtehude. Die Polizei sucht nach ihm - und wendet sich jetzt mit Fotos an die Öffentlichkeit.

Von Redaktion Freitag, 28.11.2025, 11:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Der Überfall hat sich bereits am Mittwoch, 10. September 2025 an der bft-Tankstelle in der Konrad-Adenauer-Allee in Buxtehude ereignet.

Messer soll Forderungen Nachdruck verleihen

Wie Rainer Bohmbach, Sprecher der Polizeiinspektion Stade, berichtet, war gegen 4.30 Uhr ein maskierter Mann zu Fuß auf das Tankstellengelände gekommen. Er betrat den Shop und bedrohte eine Angestellte mit einem Messer – sie solle ihm Zigaretten geben. Die Waffe soll eine 25 bis 30 cm lange Klinge gehabt haben.

Der Täter hält ein Messer und eine blaue Tasche in der Hand.

Der Täter hält ein Messer und eine blaue Tasche in der Hand. Foto: Polizei

Beute im Wert von 1200 Euro

Als die Mitarbeiterin sich weigerte, trat der Unbekannte selbst hinter den Verkaufstresen und entwendete 10 bis 15 Stangen Zigaretten aus einer Schublade. Das entspricht laut Bohmbach einem Wert von fast 1.200 Euro.

Der Tankstellenräuber verstaute seine Beute in der mitgebrachten Tasche und verließ die Tankstelle, ebenfalls zu Fuß, in unbekannte Richtung.

Die alarmierte Polizei fahndete nach dem Täter, jedoch ohne Erfolg.

So sah der Tankstellenräuber aus

„Nachdem durch die Polizei bereits diverse Ermittlungsmaßnahmen veranlasst und durchgeführt wurden, wird nun öffentlich nach dem bislang unbekannten Tankstellenräuber gefahndet“, teilt Stades Polizeisprecher mit.

Mit Zigaretten im Wert von etwa 1.200 Euro verließ der maskierte Mann die Tankstelle.

Mit Zigaretten im Wert von etwa 1.200 Euro verließ der maskierte Mann die Tankstelle. Foto: Polizei

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

  • Männlich
  • 175 bis 180cm groß
  • schlanke bis sportliche Statur
  • Mitte 20 bis Mitte 30 Jahre alt
  • markante Kinnpartie
  • voluminöse Lippen

Der Täter sprach mit tiefer und männlicher Stimme hochdeutsch ohne Akzent. „Er machte bei der Tatausführung einen sicheren Eindruck“, so Bohmbach.

Der Dieb trug einen schwarzen Kapuzenpulli der Marke "Kappa", der mit auffälligen bunten Streifen an den Ärmeln verziert war.

Der Dieb trug einen schwarzen Kapuzenpulli der Marke "Kappa", der mit auffälligen bunten Streifen an den Ärmeln verziert war. Foto: Polizei

Bekleidung des Tankstellenräubers zur Tatzeit:

  • Kapuzenpullover von Kappa mit Rastafari-Streifen an den Ärmeln und Markenemblem auf der Brust,
  • dunkle Cargohose mit mehreren Taschen,
  • Sneaker,
  • schwarze Maskierung im Gesicht,
  • orangefarbene Arbeitshandschuhe mit schwarzer Handfläche,
  • königsblaue Sporttasche mit Rollen und schwarzen Henkeln

Die Polizei bittet jetzt die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche nach dem Tankstellenräuber: „Wer kennt den hier abgebildeten Räuber oder kann Hinweise zu dessen Identität geben?“ Stades Polizeisprecher bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 04141-102328 an das zuständige Fachkommissariat der Polizei Stade zu wenden.

Serie von Tankstellen-Überfällen in Buxtehude

Erst am 1. November 2025 hat ein mit einem Schal maskierter Mann Mitarbeiter der Shell-Tankstelle an der Harburger Straße mit einem Messer bedroht. Er verlangte die Herausgabe von Bargeld und flüchtete anschließend zu Fuß mit seiner Beute von mehreren Hundert Euro.

Anfang des Jahres verübten mit Motorradhelmen maskierte Täter mehrere Raubüberfälle auf Tankstellen in Buxtehude, Neu Wulmstorf und Finkenwerder. Sie bedrohten die Angestellten mit Messern und forderten ebenfalls die Herausgabe von Bargeld.

Ende Februar fasste die Polizei dann eine Bande, die in wechselnder Besetzung Tankstellenüberfälle in Finkenwerder, Neuenfelde und Billbrook verübt haben soll. Die Räuber sollen immer nach dem gleichen Muster vorgegangen sein: Sie haben Mitarbeiter mit einer Machete bedroht und Bargeld verlangt. Ein Zusammenhang zu den Überfällen in Buxtehude, Neu Wulmstorf und Barsbüttel wurde von den Beamten nicht ausgeschlossen.

Einbrecher haben es auf Tankstellen abgesehen

Im September 2025 kam es zu mehreren Tankstelleneinbrüchen in einer Buxtehuder Tankstelle.

An der JET-Tankstelle im Bereich Harburger Straße/Ostmoorweg war am Sonntag, 27. September, der Alarm ausgelöst worden, nachdem Kriminelle sich gewaltsam Zutritt zum Tankstellenshop verschafft hatten.

Ersten Ermittlungen zufolge sind drei Männer an dem Einbruch beteiligt gewesen. Sie hatten es auf die Zigaretten im Verkaufsraum abgesehen und extra Taschen für den Abtransport mitgebracht. Doch die ausgelöste Vernebelungsanlage machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Diebesgut und Sachschaden summieren sich nach Schätzungen der Polizei auf mehrere Tausend Euro.

Etwa zwei Wochen zuvor hatten Einbrecher schon einmal die Eingangstür des Tankstellenshops aufgehebelt und sich an Zigaretten in der Auslage bedient. Die Polizei schätzte den Schaden damals auf mehrere Hundert Euro. (set/pm)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel