Zwei maskierte Männer fordern Bargeld und Zigaretten vom Mitarbeiter einer Aral-Tankstelle in Egestorf (Kreis Harburg). Mit einer Waffe verleihen sie ihrer Forderung Nachdruck.
Bei Bernd in der Tankstelle Völksen holen sich Kunden Sprit - und tanken auch ihr Auto. Manchmal sind sie freundlich, oft „ausgelutscht“. In 43 Jahren schockte Bernd so einiges.
Wer zum richtigen Zeitpunkt tankt, kann jetzt so richtig ich sparen. Die Schwankungsbreite der Spritpreise innerhalb eines Tages hat sich im Vergleich zu vor einem Jahr fast verdoppelt.
Ein junger Mann mit einer Stichverletzung im Bauch gibt der Harburger Polizei Rätsel auf - der Ersthelfer wird gesucht. Außerdem wurde ein 25.000 Euro teures Motorrad der Marke Harley Davidson in Neu Wulmstorf gestohlen.
Dank Trump: Das Zölle-Chaos wirkt sich unmittelbar auf die Ölpreise. Wann für Hausbesitzer die beste Zeit zum Nachtanken ist und was an der Zapfsäule derzeit moniert wird.
Eine Serie von Tankstellen-Überfällen hinterlässt Mitarbeiter in Angst und Schrecken. Doch ihr Vorgehen ist verräterisch. Dadurch kommt ihnen die Polizei auf die Schliche.
Zwei Brände innerhalb weniger Stunden hielten die Feuerwehren in Hechthausen in Atem und sorgten für eine schlaflose Nacht. Die eisigen Temperaturen erschwerten die Arbeit.
Nach Raubüberfällen und Einbrüchen in Stade und Cadenberge meldet die Polizei am Dienstag einen weiteren Vorfall. Tatort diesmal: eine Tankstelle in Lamstedt.
Mitten in der Nacht schlagen Einbrecher in einer Tankstelle in Cadenberge (Kreis Cuxhaven) zu. Laut Polizeiinspektion Cuxhaven brechen vier Unbekannte in das Gebäude ein - und haben es auf wertvolle Beute abgesehen.
Mit Motorradhelmen maskiert betreten zwei Männer am Dienstagabend den Tankstellenshop. Sie richten ein Messer auf die Angestellte. Die junge Frau reagiert couragiert.
Sie waren durch Motorradhelme maskiert: Zwei Männer haben eine Tankstelle in Finkenwerder überfallen. Im Kreis Harburg wird ein 34-Jähriger im Hofladen wegen 5 Euro zum Räuber.
Die Detjen-Brüder haben ihre familiär betriebene Tankstelle an der Freiburger Straße in Stade abgegeben. Worüber sie sich freuen und was sich jetzt ändern soll.
Die beiden Aral-Tankstellen in Buxtehude sind Geschichte, ein neuer Betreiber übernimmt. Wann Autofahrer wieder dort tanken können - und was aus dem CNG-Angebot wird.
Es ist ein Mord, der sie als Kommissarin ins Alte Land führt. Doch nicht der Tote, sondern die Obstplantagen und Radwege werden Maria Furtwängler in Erinnerung bleiben. Ein Besuch am Set.
V-Power, Ultimate & Co.: Auch im Landkreis werben Tankstellen mit ihren teureren Spritsorten. Doch sind sie den Aufpreis wirklich wert? Der ADAC klärt auf.
Sie glauben, der Betreiber Ihrer Tankstelle verdient gut an den horrenden Spritpreisen? Das stimmt nicht – im Gegenteil. Wir klären zehn weit verbreitete Irrtümer in puncto Tankstellen und Sparen beim Tanken auf.
Gute Nachricht für Besitzer von Erdgas-Fahrzeugen: Sie können in Buxtehude nun doch weiter tanken. Ein starkes Signal hat das CNG-Angebot vor Ort gerettet.
Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte Autofahrerweisheit. Auf eine Tankfüllung sind es schnell 20 Euro.
Bittere Nachricht für Besitzer von Erdgas-Fahrzeugen: Die einzige Tankstelle für CNG in Buxtehude steht vor dem Aus. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Betroffene Autofahrer machen mobil, um die Schließung doch noch abzuwenden.
Zwei Jahrzehnte war es ihr zweites Zuhause, nun ist Schluss: Zusammen mit ihrem Mann Bodo hat Vera Walle 20 Jahre lang eine der wohl kleinsten Tankstellen in der Region betrieben. Eine Geschichte von verärgerten Kunden und glücklichen Lottogewinnern.
Am Sonntagabend hat ein maskierter Mann die Team-Tankstelle in Stade überfallen. Der Räuber bedrohte eine Angestellte mit einem Messer. Die Tat ruft Erinnerungen wach.
Der Ethanolhersteller CropEnergies wirbt für die Markteinführung von Super E20. Erstmals soll der neue Sprit an einer öffentlichen Tankstelle angeboten werden - allerdings mit Einschränkungen.
Nach den Verwerfungen im ersten Jahr des Ukraine-Kriegs schien sich der Spritmarkt halbwegs beruhigt zu haben. Doch zuletzt hat sich das Verhältnis von Diesel und Superpreis zunehmend verschoben.
Das Landgericht Stade hat den Tankstellen-Räuber von Stade am Montag zu einer Freiheitsstrafe verurteilt - verbunden mit einem Drogen-Entzug hinter Gittern. Das Gericht rechnete ihm seine Entschuldigung bei den Opfern und sein Geständnis hoch an.
Eigentlich hatten zwei maskierte Männer versucht, am Sonntagabend eine Tankstelle in Rotenburg auszurauben. Als das misslang, nahmen sie sich den 17-jährigen Tankstellenmitarbeiter vor.
Drei Tankstellen überfiel ein 37-Jähriger im Februar 2023 in Stade. Der Räuber bedrohte seine Opfer mit einem Springmesser. Jetzt droht dem Mann aus Hammah eine schwere Haftstrafe.
Mit drei Überfällen binnen kurz Zeit versetzte der Täter Mitarbeiten an Stader Tankstellen im Februar dieses Jahres in Angst und Schrecken. Jetzt wird dem mutmaßlichen Räuber aus Hammah der Prozess gemacht.
Ein Mann hat am Donnerstagabend eine Aral-Tankstelle in Buxtehude überfallen. Der Täter hatte es auf das Bargeld aus der Kasse abgesehen - und verlieh seiner Forderung mit einer Pistole Nachdruck.
Das Thema Wasserstoff im Landkreis nimmt Fahrt auf. Ein Netzwerk plant nach wie vor, in Mulsum Wasserstoff zu erzeugen. Unter anderem in Stade und Buxtehude sollen Wasserstofftankstellen entstehen. Davon dürfte vor allem der LKW-Verkehr profitieren.
In der Serie von Raubüberfällen auf Tankstellen in Stade vermeldet die Polizei einen Erfolg: Ein 36-Jähriger aus Hammah sitzt in U-Haft. Er könnte zudem für einen versuchten Überfall in Himmelpforten am Mittwochmorgen verantwortlich sein.
Es ist der dritte Überfall in Stade binnen weniger Tage: Am Donnerstagabend wurde eine Tankstelle in Wiepenkathen ausgeraubt. Wieder bedrohte der Räuber die Mitarbeiterin mit einem Messer. War es derselbe Täter?
Am Montagabend hat ein Krimineller erneut eine Tankstelle in Stade überfallen. Wieder bedrohte der Täter die Mitarbeiterin mit einem Messer. Es ist die zweite Tat dieser Art binnen weniger Tage.
Ein unbekannter Mann hat am Samstagabend gegen 19 Uhr die Shell-Tankstelle in der Harsefelder Straße in Stade überfallen. Der Täter forderte Geld von der 41-jährigen Angestellten - und bedrohte sie mit einem Messer.
Eine Selbstbedienungstankstelle im Allgäu verkauft Mitten in der Nacht Sprit für einen Cent pro Liter. Der Preis sorgt für einen kleinen Ansturm. Was steckt dahinter?
Heute läuft der Tankrabatt aus. Viele Autofahrer rechnen offenbar mit rasant steigenden Spritpreisen. An den Tankstellen im Landkreis Stade ist das zu merken: Viele tanken schnell noch voll.
Drei Monate lag die Energiesteuer für Sprit auf dem erlaubten Mindestmaß. Bald ist damit Schluss. Droht ein neuer Preis-Schock an den Zapfsäulen? Nein, sagt der ADAC - zumindest nicht sofort.
Es ist günstiger als „normaler“ Kraftstoff, hat sich an der Tankstelle aber bislang nicht durchgesetzt: Super E10. Für den ADAC-Experten Nils Lange spricht jedoch nichts gegen den Biosprit – im Gegenteil. Hier räumt er mit den häufigsten Vorurteilen auf.
Am Donnerstagmorgen ist in der Autobahnraststätte Harburger Berge an der A7 ein Feuer ausgebrochen. Der Betreiber reagierte schnell und trennte per Notaus-Schalter die Kraftstoff-Versorgung zu den Zapfanlagen.
Die Wasserstoff-Tankstelle an der Hexenbrücke in Bremerhaven sieht jeden Tag mehr wie eine „richtige“ Tankstelle aus. Doch hat sie abgesehen von Bremerhaven Bus überhaupt Kundschaft? Andreas Wellbrock bleibt optimistisch.