Zähl Pixel
Blaulicht

Wieder Überfall auf Tankstelle: Räuber bedroht Frau mit Schusswaffe

Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei. (zu dpa: «Nach Geldtransporter-Überfall Autofahrer mit Dashcam gesucht»)

Bei dem Überfall kam eine Schusswaffe zum Einsatz (Symbolbild). Foto: Marcus Brandt/dpa

Nach Raubüberfällen und Einbrüchen in Stade und Cadenberge meldet die Polizei am Dienstag einen weiteren Vorfall. Tatort diesmal: eine Tankstelle in Lamstedt.

Von Redaktion Dienstag, 04.02.2025, 15:17 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lamstedt. Der Täter betrat am Montag gegen 10.30 Uhr die Tankstelle in der Bremervörder Straße, teilt die Polizei Cuxhaven am Dienstag mit. Mit vorgehaltener Schusswaffe forderte er von der 51-jährigen Mitarbeiterin Bargeld.

Die Angestellte flüchtete daraufhin in ein Büro. „Der Täter entwendete eine geringe Anzahl an Zigaretten und Getränken“, so Polizeisprecher Stephan Hertz. Anschließend sei er zu Fuß geflüchtet. Zur Tatzeit seien keine weiteren Personen im Verkaufsraum oder auf dem Tankstellengelände gewesen.

Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der die Polizei auch eine Drohne einsetzte, verlief erfolglos. Die Mitarbeiterin blieb den Angaben zufolge bei dem Überfall unverletzt.

Beschreibung des Täters

Der männliche Täter trug während des Überfalls dunkle Kleidung und eine schwarze Sturmhaube, so die Polizei. Er habe eine normale Statur und sei ungefähr 180 cm groß.

Zeugen, die Hinweise zu der Person oder anderen verdächtigen Umständen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven unter 04721/ 5730 zu melden.

Raubüberfälle häufen sich im Kreis Stade

Erst kurz zuvor waren vier Unbekannte im nur wenige Kilometer entfernten Cadenberge in eine Tankstelle eingebrochen. Sie hatten es auf wertvolle Beute abgesehen. Mehrere Überfälle gab es in den letzten Tagen auch im Kreis Stade:

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.