Im Wandsbek-Quarree bedroht ein Unbekannter einen 21-Jährigen mit einem Messer und fordert sein Handy. Es kommt zum Kampf. Die Hamburger Polizei sucht Zeugen.
Die kriminelle Jugendbande in Harsefeld macht bundesweit Schlagzeilen. Erstmals äußern sich jetzt Kommune und Behörden konkret. Die Bürgermeisterin hat zwei Tätern ins Gewissen geredet.
Erpressung, Diebstahl und Drogen: An zwei Harsefelder Schulen attackiert eine organisierte Jugendgang Schüler. Nun gehen die beiden Schulleiter an die Öffentlichkeit.
Es ist eine schreckliche Tat: Zwei Räuber sind im Kreis Harburg in ein Haus eingedrungen und haben eine Mutter und ihre Tochter mit einem Elektroschocker bedroht.
Im Prozess um den Raubüberfall auf ein altes Ehepaar in Hagen offenbart sich das ganze Ausmaß des brutalen Verbrechens. Der 87-jährige Überfallene schilderte viele Details der Tat.
Ein brutales Verbrechen beschäftigt seit Dienstag die Richter am Landgericht Stade. Vier Männer haben im Dezember ein altes Ehepaar in seinem Haus überfallen und schwer misshandelt.
Nach einem Raubüberfall auf einem Supermarkt-Parkplatz suchte die Polizei mit einem Hubschrauber nach dem flüchtigen Täter. Eine ähnliche Tat gab es in Rotenburg.
In den Nachbarkreisen hatte die Polizei am Wochenende einige Einsätze: Ein 74-Jähriger wurde von Jugendlichen ausgeraubt. Ein Polizeihubschrauber kreiste über Sittensen. Einbrecher waren unterwegs.
Ist es die Tat eines Katzen-Hassers? Das Tier wird schwer verwundet. Am Bahnhof in Visselhövede kommt es zu einem brutalen Raub. Die Polizei-Meldungen im Überblick.
Eine 33-Jährige bringt den Senior aus Hechthausen um ein riesiges Vermögen. Bargeld und Gold bleiben spurlos verschwunden. Die Angeklagte gibt sich in Stade als Opfer.
In Visselhövede lässt ein Nachbar nicht von seinem Kontrohenten ab. Die Gewalttat auf den Kopf des Gegners schockiert. Die Polizei-Meldungen im Überblick.
Es geschah am helllichten Tag, mitten in der Stader Fußgängerzone: Ein Senior wurde Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei hat kurzzeitig einen Verdächtigen festgenommen.
Mitten in der Nacht schlagen Einbrecher in einer Tankstelle in Cadenberge (Kreis Cuxhaven) zu. Laut Polizeiinspektion Cuxhaven brechen vier Unbekannte in das Gebäude ein - und haben es auf wertvolle Beute abgesehen.
In Stade-Campe sind drei Männer in ein Haus eingebrochen. Mit Schlägen und Tritten malträtierten sie den 86-jährigen Bewohner. Die Flucht mit einer S-Bahn misslang.
Am Donnerstagabend krachte es auf der Autobahn. Eine Frau wurde verletzt. Am Abend zuvor erlebte eine Kassiererin kurz vor Ladenschluss einen Albtraum.
Eine Horneburgerin ist in einem Fußgängertunnel in Buxtehude ausgeraubt und verletzt worden. Die Polizei sucht nun vor allem nach einer wichtigen Zeugin.
Ein Mann ist auf dem Weg zur Arbeit in Hamburg ausgeraubt und leicht verletzt worden. Vier junge Leute konnten ihm einen wertvollen Gegenstand stehlen.
Ein Mann betritt am Donnerstagabend einen Edeka-Markt in Heeslingen (Kreis Rotenburg). Mit seiner Schusswaffe geht er zielstrebig auf die Kassiererin zu.
Bewaffnet mit einer Pistole erbeutet ein maskierter Mann am helllichten Tag in Tostedt teuren Schmuck. Die Personenbeschreibung hilft wenig weiter - ein anderes Detail aber vielleicht doch.
Angriff vor dem Modehaus: Das Landgericht hat eine Bremervörderin (45) vom Vorwurf des gemeinschaftlichen schweren Raubes freigesprochen. Mahnende Worte gab es trotzdem.
Eine Auseinandersetzung in Cuxhaven endete für einen jungen Mann im Krankenhaus. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest. Einer ist wieder auf freiem Fuß.
Angriff vor dem Modehaus: In Stade muss sich eine 45-Jährige wegen schweren Raubes verantworten. Ein Zeuge berichtet freimütig – dann ist die Frau spurlos verschwunden.
Ein Ehepaar aus Uthlede war im Dezember 2022 zu Hause überfallen worden. Nachdem der Fall bei Aktenzeichen XY vorgestellt worden war, gibt es einen Erfolg.
Eigentlich sollte das Altmetall vor einem Grundstück in der Stader Ortschaft zur Entsorgung abgeholt werden. Eine Gruppe Unbekannter war allerdings schneller.
Ein Gruppe Heranwachsender hat in Stade versucht, einen Mann auszurauben. Die Täter schlugen und traten auf ihr Opfer ein. Bis sich ein Mitarbeiter eines nahegelegenen Pizzaservices einschaltete.
Sie versprechen ihr Hilfe bei der Gartenarbeit. Doch am Ende muss eine Seniorin aus dem Landkreis Harburg das Angebot der vermeintlichen Gärtner teuer bezahlen.
Der Überfall auf einen Fischhändler schockierte die Bewohner der Gemeinde Hagen. Fast zweieinhalb Jahre nach der Tat thematisiert die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“ den Fall.
Während ein vermeintlicher Vertreter der Stadtwerke ein Seniorenpaar im Keller ablenkt, durchsucht ein Komplize dessen Wohnung. Was über die Täter bekannt ist.
Kurz vor Ladenschluss überfällt ein maskierter Mann den Rewe-Markt in Steinkirchen. Der Kriminelle hat die Rechnung jedoch ohne die couragierte Kassiererin gemacht.
Über den Überfall auf ein Rentnerehepaar in Uthlede im Dezember 2022 war bisher kaum etwas bekannt. In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ wurde nun deutlich: Das Verbrechen wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.
Zu einem „versuchten Raubdelikt“ soll es am Dienstag in der Innenstadt von Cuxhaven gekommen sein. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Eine Person wurde verletzt.
Angestellte eines Supermarktes in Hamburg-Altona wollen zwei Diebe aufhalten. Einer von ihnen zieht eine Schusswaffe. Nach ihm fahndet die Polizei jetzt öffentlich.
Mit einem Messer in der Tasche soll ein Russe in einem Hemmoorer Discounter diverse Waren gestohlen haben. Eine weitere Tat soll er in Buxtehude begangen haben. Jetzt muss sich der 35-Jährige vor dem Amtsgericht Otterndorf verantworten.
Als eine 80-Jährige ihr Cabriolet in Wilhelmsburg verlässt, rauben zwei unbekannte Männer ihren Autoschlüssel und fahren mit dem Wagen davon. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.
Brutal gingen Diebe am Montagabend in Buchholz vor. Sie hatten es auf die Handtasche in einem parkenden Pkw abgesehen - doch der Fahrer saß noch im Wagen.
Eine Mitarbeiterin eines Supermarktes im Kreis Cuxhaven wollte am Donnerstag einen Diebstahl verhindern. Dabei wurde die 56-Jährige schwer verletzt. Der Täter ist gefasst.
Sie haben fünf Aldi-Märkte in der Region überfallen, sie haben Kassiererinnen mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Mitarbeiterinnen der Discounter-Filialen haben jetzt vor Gericht zu den Begegnungen mit den Räubern ausgesagt.
Wegen der am 15. August 2022 verübten Raubüberfälle auf Aldi-Märkte in Visselhövede und Walsrode müssen sich zwei 20 und 21 Jahre alte Angeklagte aus Achim und Thedinghausen vor dem Verdener Landgericht verantworten.
Es ist ein Albtraum für viele: Allein am Busbahnhof und plötzlich tauchen in der Dunkelheit zwei Männer auf. In Sittensen ist eine Frau am Mittwochabend brutal überfallen worden.
Eine mutige Rewe-Mitarbeiterin hat sich in Zeven hat Dieben in den Weg gestellt. Die Polizei griff zu. Im Kreis Harburg wurde ein Getränkemarkt überfallen.
Am Sonntagabend hat ein maskierter Mann die Team-Tankstelle in Stade überfallen. Der Räuber bedrohte eine Angestellte mit einem Messer. Die Tat ruft Erinnerungen wach.
Das Landgericht Stade hat den Tankstellen-Räuber von Stade am Montag zu einer Freiheitsstrafe verurteilt - verbunden mit einem Drogen-Entzug hinter Gittern. Das Gericht rechnete ihm seine Entschuldigung bei den Opfern und sein Geständnis hoch an.
Dem Tankstellen-Räuber von Stade droht eine mehrjährige Haftstrafe. Oberstaatsanwalt Joachim Kellermann hat am Freitag in seinem Plädoyer eine Freiheitsstrafe von sieben Jahren gefordert - inklusive der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. Das Urteil soll am Montag (...).
Im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel jagte die Polizei zwei Diebe, die auf offener Straße Menschen ausgeraubt haben. Dabei kamen auch Hubschrauber zum Einsatz.
Ein 20-jähriger Mann hat am Dienstagabend in Winsen einen 29-Jährigen mit einem Messer verletzt. Auch eine Schreckschusspistole soll zum Einsatz gekommen sein.
Im August 2021 brechen Kriminelle Hunderte Schließfächer bei der Hamburger Sparkasse auf. Die Beute im Wert zwischen 11 und 40 Millionen Euro ist verschwunden. Laut einem Urteil hat die Haspa es den Ganoven zu leicht gemacht - und muss für den Schaden haften.
Sechs Jahre nach einem Überfall auf einen Juwelier gesteht ein 47-Jähriger vor Gericht die Tat. Die Sendung „XY...ungelöst“ und ein Hinweis aus der Bevölkerung führten die Polizei auf die Spur des Mannes. Vor Gericht sagt er jetzt: „Ich bin schuldig.“
In der Serie von Raubüberfällen auf Tankstellen in Stade vermeldet die Polizei einen Erfolg: Ein 36-Jähriger aus Hammah sitzt in U-Haft. Er könnte zudem für einen versuchten Überfall in Himmelpforten am Mittwochmorgen verantwortlich sein.
Es ist der dritte Überfall in Stade binnen weniger Tage: Am Donnerstagabend wurde eine Tankstelle in Wiepenkathen ausgeraubt. Wieder bedrohte der Räuber die Mitarbeiterin mit einem Messer. War es derselbe Täter?
Angestellte einer Tankstelle haben in Hamburg einen Raub durch einen 26-Jährigen verhindert. Der Mann hatte am Dienstagabend offenbar zunächst im Shop der Tankstelle gegessen und getrunken, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Im Stadtteil Rahlstedt schlich sich ein Mann in das Haus einer Seniorin, griff sie an und stahl Bargeld. Bei einem Überfall in Wilhelmsburg kam auch eine Schusswaffe zum Einsatz.
Fahndungserfolg für die Hamburger Polizei: Nach dem Raubüberfall in der Europa-Passage im Oktober 2022 geraten sechs Männer in den Fokus. 16 Wohnungen wurden durchsucht.
Erst ein Weinhandel, dann eine Bäckerei: Innerhalb weniger Stunden wurden in der Neustadt und in Wandsbek zwei Geschäfte überfallen. Die Polizei konnte die Täter bisher nicht ermitteln.
Nach einem Besuch in einer Spielothek in Cuxhaven musste ein 34-Jähriger um sein Leben fürchten. Zwei Diebe bedrohten den Mann mit einer Waffe. Die Polizei meldete nun einen Fahndungserfolg.
Auf dem Heimweg von einer Gaststätte wurde ein 54-Jähriger in Zeven Opfer eines Überfalls. Die Polizei sucht Zeugen. Denn das Opfer konnte die Täter nicht beschreiben.
Ein alter Mann und seine Stieftochter werden im eigenen Haus brutal von zwei Fremden überfallen. Die hoffen auf etwa eine Million Euro. Unter Todesandrohung bekommen sie Geld und Wertgegenstände, viel weniger als gedacht. Nun muss einer der Männer lange ins Gefängnis.
Hat sich ein 26-Jähriger aus Buxtehude im vergangenen Jahr in mehreren Fällen an schwerer räuberischer Erpressung beteiligt? Wie war seine Rolle bei den Taten? Diese Fragen werden jetzt vor dem Landgericht Stade geklärt. Der erste Prozesstag gestaltete sich schwierig.
Sie sorgten im Kreis Rotenburg für Angst und Schrecken, überfielen auch einen Edeka-Markt und brachen in Restaurants ein: Jetzt sind zwei junge Männer in Stade verurteilt worden. Die Hintergründe.
Nach einem versuchten Raub am Hamburger Jungfernstieg hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Die beiden Männer - 16 und 29 Jahre alt - sollen einen 20-Jährigen mit einem Messer bedroht haben, der gerade sein Handy in der Hand hielt.
In Stade war es nach der Festnahme dreier junger Männer zuletzt ruhiger geworden – in Buxtehude hält die Raubserie dagegen an. Beim jüngsten Vorfall am Sonntagmorgen wird der Täter gewalttätig.
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 10. Juni eine Spielbank in Hamburg-Barmbek überfallen und einen größeren Geldbetrag geraubt. Die Polizei sucht nun Zeugen, außerdem hat die Spielbank Hamburg eine Belohnung von 10.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, wie die Polizei (...).
In der vergangenen Nacht ist es erneut zu einem Überfall in Stade gekommen - der siebte binnen weniger Wochen. Die Polizei nahm kurze Zeit später drei junge Männer fest. Sie könnten für weitere Delikte in Stade verantwortlich sein.
In der vergangenen Woche ist es in Stade zu drei Überfällen gekommen. Die Täter konnten laut Polizei in keinem der Fälle etwas erbeuten, allerdings wurde ein Jugendlicher so sehr verprügelt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Der Tod des Kellners Kosta Fasulas hat viele Bremerhavener erschüttert. Doch ob der Tod im Zusammenhang mit dem Überfall steht, das wird laut Staatsanwaltschaft zurzeit noch ermittelt. Fest steht: Zwei Minderjährige sitzen seit Wochen in U-Haft.
Rosen. Kerze. Eine Madonnen-Ikone. Die Tür zum „Olympischen Feuer“ gleicht einem kleinen Altar. Das Restaurant hat zu. Aber die Gäste trauern um Kosta Fasulas. Ikone war der Kellner keine, aber stadtbekannt. Sein Kollege fand ihn am Karsamstag - tot.