Nächster Überfall in Stade: 82-Jähriger in Fußgängerzone ausgeraubt

In der Stader Fußgängerzone wurde ein Senior ausgeraubt (Symbolbild). Foto: Polizei
Es geschah am helllichten Tag, mitten in der Stader Fußgängerzone: Ein Senior wurde Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei hat kurzzeitig einen Verdächtigen festgenommen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Der Raub soll sich am Dienstagnachmittag (4. Februar 2025) in der Holzstraße ereignet haben, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, am Mittwoch.
Senior wird vor Buchhandlung festgehalten
Nach bisherigen Erkenntnissen soll der unbekannte Täter gegen 15.30 Uhr in Höhe der Thalia-Filiale an den 82-jährigen Mann herangetreten sein. „Der Senior wurde an den Armen festgehalten und ihm anschließend ein Mobiltelefon und eine EC-Karte entwendet“, sagt der Stader Polizeisprecher.
Der Täter sei anschließend in die Innenstadt geflüchtet. Das Opfer beschreibt den Räuber wie folgt:
- männlich
- Circa 20 bis 25 Jahre alt
- Circa 180 cm groß und schlank
- Dunkle, kurze Locken
- Dunkel gekleidet
- Hatte eine grüne Jacke mit Fellkragen dabei.
Tatverdächtiger wieder auf freiem Fuß
Im Rahmen der Fahndung mit mehreren Streifen- und Zivilwagen nahmen die Beamten am Stader Bahnhof einen 31-jährigen Stader vorläufig fest. „Die Personalien des alkoholisierten 31-Jährigen wurden überprüft und er musste sich ersten Befragungen unterziehen“, teilt Bohmbach mit.
Der Verdacht gegen den Mann habe sich jedoch nicht erhärtet, deshalb sei dieser anschließend entlassen worden.
Polizei sucht Zeugen
Jetzt sucht die Polizei weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die Hinweise zur Identität des Räubers oder möglicher weiterer beteiligter Personen geben können.
Diese werden gebeten, sich unter 04141/ 102215 bei der Stader Polizei zu melden.
Drei Raubüberfälle im Kreis Stade binnen weniger Tage
Seit Jahresbeginn wurden mehrere Raubüberfälle im Landkreis Stade gemeldet.
Erst wenige Tage vor dem Überfall in der Stader Fußgängerzone war ein 36-jähriger Mann am Stader Bahnhof angegriffen und ausgeraubt worden. Einer der Täter habe das Opfer am Sonntagmorgen unvermittelt nach vorne gezogen und versucht, es zu Boden zu bringen. Dabei griff er laut Polizeisprecher Rainer Bohmbach in die Gesäßtasche des 36-Jährigen und entwendete sein Portemonnaie. Anschließend seien die Täter geflüchtet. Der Mann sei, bis auf einen Schock, unverletzt geblieben.
Ein 86-Jähriger wurde in Stade-Campe in der Nacht zu Sonntag Opfer eines Raubüberfalls. Besonders schlimm: Der Senior wurde in seinem eigenen Haus überfallen.
Drei Einbrecher malträtierten das Opfer mit Schlägen und Tritten, fesselten und knebelten den Mann. Laut Polizei bedrohten die Räuber ihr Opfer mit einer Schusswaffe, um den Senior zur Herausgabe von Bargeld, Schmuck und EC-Karten mit den dazugehörenden Geheimnummern zu zwingen.
Nachdem sie anschließend das gesamte Haus durchwühlt hätten, seien die drei Männer geflüchtet. Ein Nachbar hörte die Hilferufe des 86-Jährigen und alarmierte die Polizei. Diese konnte die mutmaßlichen Täter schließlich in Buxtehude stellen.
Raubüberfälle in Himmelpforten und Buxtehude
Ende Januar haben drei Unbekannte einen 26-Jährigen am Bahnhof Himmelpforten überfallen. Nach Polizeiangaben sprachen die drei den jungen Mann am Gleis an, anschließend schlugen und traten sie ihn und raubten seinen Rucksack. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Das Opfer wurde verletzt ins Elbe Klinikum gebracht.
Nur wenige Tage zuvor war eine Horneburgerin im Fußgängertunnel in Buxtehude ausgeraubt und verletzt worden. In der Fußgängerunterführung zwischen der Kottmeierstaße und der Viverstraße war ein bisher unbekannter Mann auf die 45-Jährige zugekommen, hatte ihr unvermittelt ins Gesicht geschlagen und ihr die Handtasche entrissen, schildert der Polizeisprecher den Tatverlauf.
Danach sei der Täter in Richtung Innenstadt geflohen und habe dabei die Handtasche in ein angrenzendes Gewässer geworfen. Die Horneburgerin sei bei dem Überfall leicht verletzt worden. (pm/set)
Hinweis: Der Text wurde um die Tatzeit des Stader Raubes ergänzt.