Erneut Raubüberfall in Buxtehude – Täter jagt Opfer hinterher

Die Polizei Buxtehude fahndete am Sonntagmorgen mit einem Großaufgebot nach dem Räuber. Foto: dpa-Bildfunk
In Stade war es nach der Festnahme dreier junger Männer zuletzt ruhiger geworden – in Buxtehude hält die Raubserie dagegen an. Beim jüngsten Vorfall am Sonntagmorgen wird der Täter gewalttätig.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
In Buxtehude ist am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr erneut ein Mann von einem unbekannten Täter ausgeraubt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, sei der 38-jährige Buxtehuder an der Kreuzung Harburger Straße/Hansestraße von einem unbekannten Mann angesprochen worden. Als der Buxtehuder weggehen wollten, habe der Unbekannte ihm zunächst gegen das Bein getreten. Daraufhin habe das Opfer die Flucht in Richtung Hansestraße angetreten.
Der Räuber sei dem Buxtehuder den Angaben zufolge jedoch nachgerannt und konnte den 38-Jährigen einholen. Der Täter schlug dem Mann gegen den Oberkörper, woraufhin der Buxtehude zu Boden fiel, teilte die Polizei mit. Am Boden habe der Täter dem Opfer noch einmal gegen den Oberkörper geschlagen und diesem anschließend das Portemonnaie aus der Jacke gestohlen.
Nach Raubüberfall in Buxtehude: Sofortfahndung erfolglos
Anschließend habe der Räuber über die Viverstraße die Flucht ergriffen.
Das 38 Jahre alte Opfer der Tat sei umgehend zur nahegelegenen Buxtehuder Polizeidienstelle gegangen und habe den Vorfall angezeigt. Eine Sofortfahndung nach dem Räuber mit mehreren Streifenwagen sei jedoch erfolglos geblieben.
Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: circa 1,75 bis 1,80 Meter groß, circa Mitte 20 Jahre alt, schwarze Haare und kurzer Vollbart; der junge Mann habe eine Trainingsjacke und weiße Schuhe getragen, er sprach laut Zeugenaussage mit einem südländischen Akzent.
Hinweise zu dem Raubüberfall oder dem Täter nimmt die Polizei Buxtehude unter der Telefonnummer 04161/6470 entgegen.
Vierter Raubüberfall in Buxtehude im September
In Buxtehude hat es nun vier ähnliche Vorfälle in jüngster Zeit gegeben. In der vergangenen Woche wurde ein 57-jähriger Mann gleich zweimal Opfer eines Überfalls - laut Polizei vermutlich desselben Täters. Am vergangenen Montag wurde der 57-Jähriger auf Höhe der Halepaghenschule ausgeraubt, als er sich gegen 23 Uhr auf dem Heimweg befand. Am vergangenen Mittwochabend wurde der Mann nahe des Aldi-Marktes in der Stader Straße von hinten attackiert.
Bereits am 8. September war ein 16-Jähriger an der Bushaltestelle an der Bahnhofstraße in Buxtehude überfallen worden. Der Täter hatte den Jugendlichen bedroht und ihn den Angaben nach aufgefordert, seine Jacke und Wertsachen herauszugeben. Als der Jugendliche sich weigerte, habe der Unbekannte ihn gewürgt, fünf Euro aus seiner Geldbörse abgenommen und sei in Richtung Innenstadt geflüchtet, so die Polizei.
Raubserie in Stade: Polizei nimmt Täter-Trio fest
Auch in Stade hatte eine Raubserie - vor allem rund um den Stader Bahnhof - in den vergangenen Wochen für Schrecken gesorgt. Die Polizei hatte Insgesamt acht Überfälle binnen weniger Wochen gemeldet. Beim jüngsten Delikt konnten drei Heranwachsende im Alter von 18 und 20 Jahren aus Stade und Buxtehude auf frischer Tat vorläufig festgenommen werden. (tip)
- In der Nacht zum 23. August verfolgten vier Unbekannte einen Mann vom Stader Bahnhof bis in den Bürgerpark. Am Pavillon hätten die Männer gegen 3.30 Uhr Geld von dem 27-Jährigen gefordert. Nachdem sich der Stader weigerte, das Geld herauszugeben, packten ihn den Angaben zufolge zwei der Räuber, ein weiterer bedrohte ihn mit einem Messer. Die Täter brachten den 27-Jährigen zu Boden, schlugen und traten auf ihn ein, und verletzten den Stader dabei.
- Am 24. August ereignete sich ein Überfall in der Bahnhofstraße in Stade. Zwei Unbekannte fragten einen 35-Jährigen zunächst nach Zigaretten und forderten dann Geld. Als der Stader ablehnte, wurde er laut Polizei gegen 4.30 Uhr auf Höhe der Shisha-Bar zu Boden gerissen und in den Schwitzkasten genommen. Einer der Männer nahm Geld aus dem den Rucksack des 35-Jährigen. Die beiden Räuber flüchteten in Richtung Hospitalstraße.
- Am 4. September wurde ein 50-Jähriger am Stader Bahnhofsparkhaus Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter forderten den Stader laut Polizeibericht auf, seine Geldbörse herauszugeben. Als sich der Mann weigerte, den Forderungen der Täter nachzukommen, bedrohten sie das Opfer mit einer Waffe. Die Unbekannten zogen ihm das Portemonnaie aus seiner Tasche, entnahmen das Bargeld und flüchteten zu Fuß in Richtung Bahnhof. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.
- Am 7. September, gegen 23.50 Uhr im Baustellenbereich des Kreisels Schiffertorsstraße, Ecke „An der Wassermühle“, in Stade wurde ein 27-Jähriger überfallen. Der Stader sei allein Richtung Bahnhof unterwegs gewesen, als eine Gruppe von vier Unbekannten sich ihm in den Weg stellte und ihn den Angaben zufolge nach seiner Kleidung und Habseligkeiten ausfragte. „Einer der Täter griff dann in seine mitgeführte Bauchtasche, konnte aber keine Beute ergreifen. Kurze Zeit später entfernten sich die mutmaßlichen Räuber wieder“, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.
- Ebenfalls am 8. September wurde ein 18-jähriger Stader gegen 15.20 Uhr auf dem Gehweg zwischen Stadeum und den BBS nahe der Glückstädter Straße von einem 20-Jährigen am Kragen gepackt und festgehalten. Der Täter habe nach Geld gefragt und den Rucksack des Staders durchsucht. In diesem Moment sei eine dreiköpfige Personengruppe dazugekommen.
Dem 18-Jährigen wurde laut Polizei bei dem Raub vorübergehend ein Ladecase für Kopfhörer weggenommen, der Stader habe diese aber anschließend wieder zurückerhalten. Das Opfer blieb bei dem Überfall unverletzt. „Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter ermitteln“, sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Dennoch suchen die Ermittler noch die Mitglieder der Gruppe, die zu der Tat hinzugekommen waren. - Am 9. September forderten zwei Täter am Stader Bahnhof zwischen 7.30 und 7.40 Uhr Bargeld von drei Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren. Als sich die Teenager weigerten, das geforderte Bargeld herauszugeben, wurden sie laut Polizeibericht „von den Tätern mehrfach geschlagen und zogen sich dabei Verletzungen zu. Einer von ihnen musste später vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum eingeliefert werden“. Nachdem mehrere Personen auf den Vorfall aufmerksam geworden seien, flüchteten die beiden Räuber zu Fuß in Richtung Skaterpark.
- In der Nacht zum 14. September hatten Stader Streifenbeamte gegen 3 Uhr im Bahnhofsbereich drei Heranwachsende im Alter von 18 und 20 Jahren aus Stade und Buxtehude kontrolliert. Die drei Männer waren der Polizei aus anderen Ermittlungen schon bekannt. Während der Überprüfung wurde den Polizisten ein Überfall gemeldet, der sich kurz zuvor im Bereich des Bahnhofs ereignet hatte: Drei Unbekannte hatten eine 26-jährigen Stader gezwungen, Geld und Wertsachen herauszugeben.