Zähl Pixel
Blaulicht

21-Jähriger rast mit 120 km/h durch Rotenburg - Mehrere Unfälle im Nachbarkreis

Der Fahrer des Audis war in den Fokus der Polizei geraten, weil er eine rote Ampel missachtete.

Der Fahrer des Audis war in den Fokus der Polizei geraten, weil er eine rote Ampel missachtete. Foto: Robert Michael/dpa

Einer Polizeistreife fällt in der vergangenen Nacht der Fahrer eines Autos auf. Er hatte eine rote Ampel missachtet. Kurz darauf raste er mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt.

Von Redaktion Montag, 08.09.2025, 10:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Sittensen. In der Nacht von Sonntag auf Montag habe eine Streifenwagenbesatzung der Rotenburger Polizei außerdem einen 21-jährigen Audi-Fahrer beobachtet, der im Rotenburger Stadtgebiet zunächst eine rote Ampel missachtet habe und anschließend mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Bereich der Soltauer Straße gefahren sei.

Wie Polizeisprecher Marvin Teschke von der Rotenburger Polizei berichtet, eine Geschwindigkeitsüberprüfung habe fast 120 km/h innerorts gegeben. Die Beamten hätten den Mann gestoppt und mit seinem Fehlverhalten konfrontiert. Die Beamten leiteten entsprechende Ermittlungen ein.

Autofahrer fahren mit 1,7 und 1,61 Promille über die Autobahn

Beamte der Autobahnpolizei Sittensen haben am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr auf der A 1 in Fahrtrichtung Hamburg, in Höhe der Anschlussstelle Sittensen, zwei Fahrzeuge gestoppt.

Bei der Kontrolle des 49-jährigen VW-Fahrers und des 58-jährigen Renault-Fahrers seien durch die Beamten deutliche Hinweise auf Alkoholkonsum festgestellt worden.

„Atemalkoholtests bestätigten den Verdacht der Beamten“, sagt Teschke. Der VW-Fahrer pustete 1,70 Promille, der Renault-Fahrer 1,61 Promille. Beide Männer hätten eine Blutprobe und ihre Führerscheine abgeben müssen. Gegen sie werde nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Am Sonntag kam es auf der Mintenburger Straße (K 101) zwischen Sandbostel und Klenkendorf gegen 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Beide Fahrer seien dabei leicht verletzt worden.

80-Jähriger bei Unfall leicht verletzt

Nach bisherigen Ermittlungen habe ein 70-jähriger Opel-Fahrer nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollen. Dabei habe er einen 80-jährigen Opel-Fahrer im Gegenverkehr übersehen. Trotz Vollbremsung sei es zum Zusammenstoß gekommen. Der 80-Jährige sei mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden.

Beide Fahrzeuge seien stark beschädigt worden. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf fast 16.000 Euro.

Ebenfalls am Sonntag, gegen 13.40 Uhr, sei es auf der B 71 in Fahrtrichtung Selsingen, rund 200 Meter hinter dem Ortsausgang Zeven, zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung mehrerer Fahrzeuge.

Motorradfahrer überholt abbiegende Fahrzeuge - und verursacht einen Auffahrunfall

Nach bisherigen Erkenntnissen seien zwei Volkswagen hintereinander in Richtung Selsingen gefahren. Der 85-jährige Fahrer des vorderen Wagens habe stark abgebremst. Der hinter ihm fahrende 25-Jährige sei dem 85-Jährigen mit seinem Wagen aufgefahren.

Zeugenangaben zufolge habe zuvor ein bislang unbekannter Motorradfahrer die beiden Pkw überholt, obwohl der vordere Pkw abbiegen wollte. Durch das Überholmanöver habe der 85-Jährige seinen VW stark abgebremst, wodurch es schlussendlich zum Auffahrunfall gekommen sei.

Der Motorradfahrer habe sich unerkannt von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei schätzt den Schaden auf fast 4000 Euro.

Die Polizei Zeven bittet nun um Hinweise. Diese können bei der Polizei Zeven unter 04281-95920 gegeben werden.

(tom/pm)

Weitere Artikel