Betrunkener uriniert in Garten und schläft am Steuer ein

Symbolbild. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein 68-Jähriger war betrunken und mit schwacher Blase am Steuer und ein alkoholisierter Radfahrer auf der Flucht. Beide entkamen der Polizei nicht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Harburg. Ein 68-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend nach mehreren Zeugenmeldungen von der Polizei gestoppt worden. Der Mann war stark alkoholisiert mit dem Auto gefahren, teilt die Polizei mit.
Zunächst wählte ein Autofahrer gegen 19.20 Uhr den Notruf und berichtete von einer Nötigung auf der B3 zwischen Elstorf und Rade.
Wenig später meldete sich ein Anwohner aus Neu Wulmstorf. Er habe beobachtet, wie derselbe Autofahrer in seinen Vorgarten urinierte. „Dabei sei ihm der schwankende Gang aufgefallen“, so Polizeisprecher Jan Krüger.
Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, zunächst jedoch ohne Erfolg.
Gegen 20.30 Uhr ging schließlich ein dritter Hinweis ein. Auf einem Parkplatz in Kakenstorf sei der Mann erneut durch seinen unsicheren Gang aufgefallen.
Blaulicht
Katzen verletzen Feuerwehrleute
Beamte entdeckten den 68-Jährigen dort in seinem Auto. Er schlief.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille.
Auf der Dienststelle entnahm ein Arzt eine Blutprobe und die Polizei beschlagnahmte den Führerschein.
Radfahrer prallt betrunken gegen geparktes Auto und flüchtet
Ein stark alkoholisierter Radfahrer hat am Donnerstagabend in Seevetal einen Unfall verursacht, meldet die Polizei. Der 47-Jährige fuhr demnach gegen 18.45 Uhr mit seinem Fahrrad gegen einen auf der Fahrbahn geparkten Pkw und verletzte sich dabei leicht. Am Auto entstand Sachschaden.
Anstatt auf die bereits verständigte Polizei zu warten, stieg der Mann wieder auf sein Rad und fuhr davon. Eine Streifenwagenbesatzung, die auf dem Weg zur Unfallstelle war, bemerkte den Flüchtenden und stoppte ihn nach kurzer Verfolgung.
Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 2,4 Promille. Dem Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
Radfahrerin von Lkw erfasst
Glück im Unglück hatte eine 42-jährige Radfahrerin am Donnerstagnachmittag in Lüneburg. Laut der Polizei bog bog ein 46 Jahre alter Lkw-Fahrer mit seinem Volvo nach rechts in die Schießgrabenstraße ab und übersah dabei die Frau, die den Kreuzungsbereich mit ihrem Fahrrad querte.
Es kam zur Kollision, die Radfahrerin stürzte. Der Lkw überrollte anschließend ihr Fahrrad. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Frau jedoch nicht mehr auf dem Rad, so dass sie nur leicht verletzt wurde.
Die 42-Jährige sowie ihre begleitende Tochter erlitten durch den Unfall einen Schock. Beide wurden vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt bei rund 600 Euro. (PM/lw)