Die Polizei erwischte am Wochenende mehrere Verkehrsteilnehmer unter teils massivem Alkoholeinfluss. Ein Audi-Fahrer knackte sogar die 3-Promille-Marke.
Zeugen melden der Polizei am Freitagmorgen eine Autofahrerin, die mit ihrer Fahrweise beinahe mehrere Unfälle verursachte. Ein Atemalkoholtest zeigt, warum.
Einer Polizeistreife fällt in der vergangenen Nacht der Fahrer eines Autos auf. Er hatte eine rote Ampel missachtet. Kurz darauf raste er mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt.
Ein 27-Jähriger fällt in der vergangenen Nacht mit seiner unsicheren Fahrweise auf. Ein Atemalkoholtest bestätigt den ersten Verdacht der Beamten - das gefällt dem Fahrer gar nicht.
Ein Auto brannte auf der A1 vollständig aus. Mehrere Autofahrer wurden außerdem mit Alkohol am Steuer erwischt, einer war von fünf Polizisten kaum zu bändigen.
Ein Glas ist doch kein Problem - denken viele. Doch sie unterschätzen, wie schnell Alkohol die Reaktionsfähigkeit trübt. Ein Arzt erklärt, was Autofahrer über die Wirkung im Körper wissen sollten.
Da dürften die Polizisten nur noch mit dem Kopf geschüttelt haben: Sie zogen erst einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr - dann machte sein Beifahrer ein dreistes Angebot.
Die Polizei hat am Wochenende gleich mehrere alkoholisierte Autofahrer in der Region aus dem Verkehr gezogen. Die Werte, die die Betroffenen pusteten, waren teilweise enorm.
Heimlich rauchen, auf der Parkbank Bier kippen und bei der Party bunte Pillen testen: Für so manchen Jugendlichen hat das großen Reiz. Haben Helikopter-Eltern dann einen Vorteil? Experten sind uneins.
Die Polizeibeamten in Geestland wurden am Donnerstag zu einem brennenden Auto alarmiert. Schnell wurde ihnen klar, dass bei dem Fahrer einiges im Argen lag.
Die Bundespolizei Hamburg hatte es mit mehreren stark alkoholisierten Personen zu tun. Während sich der eine mit mehr als drei Promille intus nicht mehr halten konnte, vergriff sich ein anderer komplett im Ton.
Die Europameisterschaft lockt auch schon mal zu Alkoholkonsum unter der Woche. Verkatert zur Arbeit zu erscheinen, ist aber nicht nur unangenehm, sondern kann ernsthafte Folgen nach sich ziehen.
Als Zollbeamte das Auto eines Mannes in Hamburg-Marmstorf kontrollieren wollen, tritt dieser plötzlich die Flucht an. Selbst ein Unfall in Harburg konnte den Mann nicht stoppen.
In Zeven hat sich eine Frau am Dienstagabend mit einem kräftigen Alkoholpegel hinter das Steuer ihres Wagens gesetzt und ist losgefahren. Unter dem Einfluss von mehr als drei Promille hatte die Autofahrerin einem anderen Verkehrsteilnehmer beim Einfahren in den Kreisverkehr (...).