Zähl Pixel
Blaulicht

Perfide Masche: Betrüger rauben Stader Seniorenpaar in eigener Wohnung aus

Ein angeblicher Handwerker unterbreitet dem Senior an der Haustür ein unschlagbar günstiges Angebot.

Immer öfter geben sich Kriminelle als Fachpersonal aus, um sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen. (Symbolbild) Foto: (Archiv)

Während ein vermeintlicher Vertreter der Stadtwerke ein Seniorenpaar im Keller ablenkt, durchsucht ein Komplize dessen Wohnung. Was über die Täter bekannt ist.

Von Redaktion Freitag, 05.07.2024, 12:17 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Am Donnerstagnachmittag in der Zeit zwischen 15.45 und 16 Uhr hat sich ein Unbekannter unter falschem Vorwand Zutritt zu einer Wohnung eines Seniorenpaars in der Straße Krähenkoppel in Stade verschafft.

Wie die Polizeiinspektion Stade mitteilte, habe er angegeben, eine Wasserleitung überprüfen zu müssen. Während sich die Hausbewohner und der Kriminelle zu diesem Zweck im Keller aufhielten, habe eine weitere unbekannte Person die Wohnung im Erd- und Obergeschoss betreten und dort Schmuck und Bargeld gestohlen. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere Tausend Euro.

Einer der Täter konnte nach Angaben der Polizei als etwa 1,70 Meter groß und schlank, etwa 30 Jahre alt und mit südosteuropäischer Erscheinung beschrieben werden. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Hose, ein blaues Hemd und einen dunklen Pullover. Der Mann habe Hochdeutsch gesprochen.

Ausweis zeigen lassen und nachfragen

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass fremde Personen auf keinen Fall ins Haus gelassen werden sollten. Betroffene sollten sich immer einen Ausweis zeigen und sich den Vorgang bei den angeblichen Auftraggebern, zum Beispiel Stadt- oder Wasserwerken, bestätigen lassen.

Im Zweifelsfall sollten sie immer die Polizei informieren, die den Sachverhalt dann vor Ort überprüft. Die Polizei empfiehlt außerdem, auch Verwandte, Bekannte und Nachbarn über diese wiederkehrende Betrugsmasche zu informieren, um weiteren Fällen vorzubeugen.

Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, die mit diesem Fall in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich unter 0 41 41/10 22 15 bei der Stader Polizei zu melden. (tom/pm)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.