Zähl Pixel
Gewalt

Fischhändler brutal überfallen: Fall aus Kreis Cuxhaven bei „Aktenzeichen XY“

Rudi Cerne moderiert die Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst".

Rudi Cerne moderiert die Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst". Foto: ZDF/Nadine Rapp

Der Überfall auf einen Fischhändler schockierte die Bewohner der Gemeinde Hagen. Fast zweieinhalb Jahre nach der Tat thematisiert die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“ den Fall.

Von Redaktion Mittwoch, 11.09.2024, 07:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Cuxhaven. Ein Fischhändler wird im Landkreis Cuxhaven überfallen. Kurze Zeit später wird er in einen Kofferraum gesperrt und zurückgelassen. Tatort ist Rechtenfleth in der Gemeinde Hagen im Bremischen. Die Tat ist inzwischen fast zweieinhalb Jahre her - und nun Bestandteil einer Fernsehsendung.

Überfall aus April 2022 im Landkreis Cuxhaven

Der Überfall ereignete sich am 15. April 2022. Mehrere Tage lang war der 54-jährige Fischhändler mit einem Mitarbeiter zuvor auf Verkaufstour gewesen. In der Nacht zum 15. April brachte er gegen 2 Uhr die Einnahmen in sein Haus. Anschließend transportierte er die übrig gebliebene Ware zu seiner Mutter und setzte seinen Mitarbeiter bei ihm zu Hause ab.

Wagen fährt mit Blaulicht durch Rechtenfleth

Dann wurde er von einem Mercedes-Kombi mit Blaulicht angehalten. Männer in „polizeiähnlichen Uniformen“ hätten ihm vorgeworfen, einen Überfall begangen zu haben, beschreibt die Agentur „Presse-Partner“ im Auftrag des ZDF das Szenario. Die Männer fesselten ihn mit Handschellen.

Männer schlagen brutal auf Fischhändler ein

Der Fischhändler wurde in den Kofferraum seines Autos gezerrt und von einem der Täter geschlagen. Die Männer forderten ihn auf, zu verraten, wo sich das Geld und die Tresore befinden. Sie schienen gut über die Routinen des Opfers informiert zu sein.

Beide Autos fuhren zum Haus des Fischhändlers und zwangen ihn, die Einnahmen, weiteres Bargeld und eine Rolex-Uhr auszuhändigen. Mit dieser Beute fuhren sie weiter zum Haus der Mutter. Das Opfer musste den Tätern dabei helfen, den Tresor zu öffnen. Daraus hätten sie mehrere Geldkassetten mitgenommen, in denen sich auch eine Münzsammlung befand, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Männer sperrten das Opfer wieder in den Kofferraum. Im Anschluss verließen beide Autos die Ortschaft. Etwas außerhalb von Rechtenfleth wurde der Mann freigelassen und beide Autos fuhren weg. Noch am selben Tag wurde sein Auto von der Polizei gefunden.

Beamter der Polizei Cuxhaven im Fernsehstudio in München

Am Mittwoch, 11. September, wird die Tat in der ZDF-Fernsehsendung „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“ thematisiert. Der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Cuxhaven wird live aus dem Studio in München berichten, teilt Pressesprecher Stephan Hertz mit. „Die Redaktion der Fernsehsendung [...] ist auf die Tat aufmerksam geworden und hat Kontakt zur Polizei aufgenommen.“

„Aktenzeichen XY ... Ungelöst“ geht um 20.15 Uhr los

Die Sendung beginnt um 20.15 Uhr. Der Fall wird dann als Film vorgestellt. „Die Polizeiinspektion Cuxhaven“, so Polizeisprecher Hertz, „hofft auf Hinweise und Zeugen, zum Beispiel aus dem südlichen Landkreis und Bremerhaven, welche zur Aufklärung der Tat beitragen können.“

Weitere Artikel

Archäologen-Zorn wegen U-Boot-Bergung

Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.

T „McDonald’s“ in Hemmoor? Gutachten liegen jetzt vor

Der Stadtrat von Hemmoor steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Wird es grünes Licht für ein neues Fast-Food-Restaurant geben? Die Gutachten sind da, doch Widerstand aus der Bevölkerung könnte die Pläne noch kippen.