Ein autistisches kleines Mädchen will nicht mehr in die Kita - und das hat einen Grund: Ein Erzieher soll sie dort misshandelt haben. Jetzt ermittelt sogar die Polizei.
Eine 39-Jährige greift eine Altenpflegerin an, wenige Wochen später bringt sie die eigene Großmutter um. Die Frau leidet unter Wahnvorstellungen und wird vom Gericht in eine Klinik eingewiesen.
Gegen einen Arzt aus dem Kreis Pinneberg wird wegen des Todes vorwiegend ältere Patienten ermittelt. Der Fall ist kompliziert. Nun gibt es eine neue Entwicklung.
An einer roten Ampel fährt ein Mann auf ein Auto auf. Statt sich zu entschuldigen, greift er den Fahrer mit einem Messer an. Dabei steht er unter Drogeneinfluss - weswegen die Strafe milder ausfällt.
Überraschend einfach gelangten Diebe in den Louvre und stahlen wertvolle Schmuckstücke. Nun will Frankreich die Sicherheit des Museums erhöhen - und zwar schnell.
Die Täter kommen in der Nacht in einen Stall, treiben die tragenden Schafe über eine Weide und heben sie über einen Zaun. Dann verschwinden sie mit den Tieren.
Nach dem Kunstraub im Louvre schätzt ein Ex-Krimineller, dass die Täter für die Juwelen nur einen Bruchteil des Wertes erhalten könnten. Wie läuft das Geschäft mit gestohlenem Schmuck ab?
Palettenweise Waschmaschinen, drei Porsches und ein gestohlener Flügel: Sieben Lkw waren nötig, um beschlagnahmte Ware nach einem Einbruch in Hamburgabzutransportieren. Wer sind die Verdächtigen?
Mit nur 19 Jahren stirbt der Enkel von Oscar-Preisträger Robert De Niro an einer Überdosis. Zwei Jahre später nehmen die Behörden in New York Verdächtige fest.
Mitgefangen, mitgehangen? Der Skandal um Andrew reißt auch dessen Ex-Frau Sarah Ferguson mit. Die 66-Jährige verliert nach ihrer royalen Anrede auch ihr Zuhause. Schuldlos ist sie nicht.
Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben.
Die Verwicklung von Andrew in den Epstein-Skandal hat der britischen Monarchie „enorm geschadet“, sagte ein Experte. Kann nach der historischen Degradierung durch den König ein Neuanfang gelingen?
Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt - zwei Tote, 14 Verletzte. Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in die „seelische Krise“ des Angeklagten.
Seit seiner Festnahme vor einem Jahr saß Sean Combs in einem New Yorker Gefängnis ein, nun der Wechsel in den Nachbarstaat New Jersey. Das hatten die Anwälte des Rappers beantragt.
Der wegen seiner Verwicklung in den Epstein-Missbrauchsskandal in Verruf geratene britische Prinz Andrew (65) soll seinen Prinzentitel verlieren und aus der Royal Lodge in Windsor ausziehen. Das teilte der Buckingham Palace mit.
Der von der US-Regierung angeordnete Einsatz von Soldaten der Nationalgarde in mehreren Großstädten ist umstritten. Nun sollen Zehntausende für Einsätze gegen Unruhen ausgebildet werden.
Ein Streit mit seiner Mutter bringt einen Mann aus Niederbayern in Rage. Die Wut lässt er an seiner Großmutter aus: Er zündet die Seniorin an, sie stirbt. Nun ist der 33-Jährige verurteilt worden.
Auf einem Hausboot in Hamburg-Moorfleet wird eine 58-Jährige erschlagen. Jetzt soll der Sohn der Frau vor Gericht kommen. Kann er für die Tat bestraft werden?
Zwei Männer verabreden sich auf Internetportalen zu Treffen an dunklen Orten in Lüneburg. Sie werden zusammengeschlagen. Nun gibt es eine Anklage gegen drei Jugendliche.
Über fünf Jahre Haft für einen Erfurter Lehrer, der das Vertrauen einer Schülerin schamlos und sexuell ausnutzte. Der Vorsitzende Richter findet bei der Urteilsverkündung deutliche Worte.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen kleinen Jungen und einen Mann in einem Park im fränkischen Aschaffenburg soll der Verdächtige in einer Psychiatrie untergebracht werden. Das sagte der Vorsitzende Richter, Karsten Krebs, bei der Urteilsverkündung am Landgericht (...).
Es ging um Codewörter, entgleisende Züge und Fotos in Uniform: In einem Prozess um Spionage für Moskau sind die Urteile gefallen. Einen ungewöhnlichen Karriere-Tipp vom Richter gab es obendrauf.
Das Oberlandesgericht München hat drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt. Der mutmaßliche Kopf des Trios erhielt auch wegen der Planung von Sabotageakten sowie seiner Zeit als Paramilitär in der Ostukraine eine Haftstrafe von sechs Jahren, seine beiden Bekannten (...).
Ein riesiges Drogenlabor ist im brandenburgischen Havelland ausgehoben worden. Die Ermittler sind verblüfft über die schiere Menge an Chemikalien, die dort entdeckt wurden. Gab es schon Festnahmen?
Halluzinationen von Agenten, Verfolgungswahn, Stimmen im Kopf: Verwirrt, aber entschlossen soll der Messerstecher von Aschaffenburg bei einer Attacke auf Kinder gewesen sein. Doch Ungewissheit bleibt.
Nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre hat es weitere Festnahmen gegeben. Fünf weitere Verdächtige seien im Großraum Paris festgenommen worden, nachdem es bereits am Wochenende zwei Festnahmen gegeben hatte, sagte die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau im (...).
Kaum haben zwei Verdächtige nach dem Einbruch im Louvre teilweise gestanden, schnappen die Fahnder fünf weitere Menschen. „Bravo“, jubelt der Innenminister. Doch die große Frage ist: Wo ist die Beute?
Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder.
Erst am Dienstag hatte der Pentagon-Chef mehrere Attacken der USA auf Boote im Pazifik verkündet, die Drogen transportiert haben sollen. Und nun schon wieder eine. Erneut gibt es Todesopfer.
Stimmen im Kopf, Halluzinationen, eine Tat im Wahn: Bei einer Messerattacke in Aschaffenburg sterben zwei Menschen. Der Verdächtige dürfte laut einem Gutachter ohne Medikamente weiter gefährlich sein.
Nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre haben die beiden festgenommenen Tatverdächtigen teilweise gestanden. Die 34 und 39 Jahre alten Männer sollen nun in Untersuchungshaft kommen, wie die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau sagte.
Nach dem Einbruch im Louvre gestehen zwei Verdächtige teilweise. Die wertvollen Juwelen bleiben verschwunden – Ermittler hoffen weiter auf ihre Rückkehr.
Mitten am Tag brechen zwei Männer an fünf Orten in Häuser ein – und halten sich dabei beider Fahrt von einem zum nächsten Tatort nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Bei dem blutigen Polizeieinsatz in der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind mindestens 132 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die unabhängige Ombudsstelle des Bundesstaats Rio de Janeiro mit.
Betroffene sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche können sich jetzt anonym und geschützt in privaten Foren und Chats miteinander vernetzen. Was bieten die neuen Funktionen?
Kokain, Ecstasy, Haschisch und mysteriöse Flüssigkeiten: Diese Substanzen finden Beamte bei einem 30-Jährigen. Auch in der Wohnung des Mannes im Kreis Harburg werden die Ermittler fündig.
Unklarheiten beim Tod in der Psychiatrie: Die Strafkammer kann nicht mit Gewissheit feststellen, ob Fremdverschulden vorliegt. Wie es mit dem Beschuldigten weitergeht, ist zunächst offen.
Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Menschenrechtler üben Kritik.
Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. Doch ein Fluggast machte den Plan zunichte. Nun gibt es über den Vorfall neue Details.
Illegaler Waffenbesitz, falsche Abrechnungen und Arbeiter ohne Aufenthaltsrecht: Ermittler erheben schwere Vorwürfe gegen Unternehmen aus der Baubranche.
Der Prozessauftakt am Landgericht Osnabrück verzögerte sich, weil der Angeklagte nicht kam. Was hinter den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs und der Vergewaltigung steckt.
Im Weißen Haus sitzt mit Donald Trump erstmals ein verurteilter Straftäter - aber der US-Präsident wehrt sich gegen den Schuldspruch. Jetzt hat sein Anwaltsteam die Berufung ausformuliert.
Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung während einer Uber-Fahrt in Braunschweig wurde ein 26-jähriger Fahrer festgenommen. Wie die Polizei dem Fahrer auf die Spur kam.
Das US-Militär greift seit Wochen angeblich mit Drogen beladene Boote an - Dutzende Menschen sollen dabei getötet worden sein. Nun verkündet der Pentagon-Chef gleich mehrere Angriffe auf einmal.
Louvre-Einbruch sorgt für Wirbel: Trotz Festnahmen bleiben Beute und Komplizen unauffindbar. Hinweise auf Sicherheitslücken im Museum werden immer lauter.
Vor allem Frauen werden Opfer häuslicher Gewalt. Doch auch immer mehr Männer suchen Schutz und treffen auf einen Mangel an Angeboten. Was Betroffene erleben und warum Experten mehr Hilfe fordern.
Der frühere BND-Chef August Hanning muss nun doch nicht als Zeuge am Hamburger Block-Prozess teilnehmen. Das Landgericht hat eine Ladung rückgängig gemacht.
Ein Mann findet seine Lebensgefährtin tot in der gemeinsamen Wohnung. Schon wenig später kann die Polizei dank eines Zeugenhinweises einen Verdächtigen festnehmen. Der kommt aus dem Umfeld.
Durch das Attentat auf den rechtskonservativen Abe gerieten die Verbindungen zwischen einer Sekte und Mitgliedern der Regierungspartei ins Rampenlicht. Nun beginnt der Prozess gegen den Beschuldigten.
Mädchen und Frauen können sich im öffentlichen Raum nicht sicher und angstfrei bewegen, konstatiert die CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft. Sie fordert den Senat zum Handeln auf.
Fünf Tote, zig Verletzte: Nach dem tragischen Zugunglück von Garmisch stehen zwei Bahnmitarbeiter vor Gericht. Der Prozess dürfte einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Videos schocken sogar Ermittler: Jugendliche werden zu Missbrauch und Gewalt gezwungen - möglicherweise bis zu Mord und Suizid. Gibt es Parallelen zum Fall von „White Tiger“?
Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland fühlt sich laut einer Umfrage an öffentlichen Orten nicht sicher. Besonders Clubs und Bahnhöfe schneiden schlecht ab.
In der Nacht eskaliert ein Streit an einer Haltestelle: Ein 17-Jähriger wird niedergestochen, seine 15-jährige Begleiterin am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Wie wurde sexueller Missbrauch in drei norddeutschen Bistümern ermöglicht oder vertuscht? Die Aufarbeitung kommt laut einer Kommission voran. Doch es gibt auch Blockaden, die die Arbeit ausbremsen.
Auf Trickdiebstähle und Raubüberfalle auf reiche Ruheständler soll sich ein Duo spezialisiert haben. Wert der Beute: eine halbe Million Euro. Die Verteidiger kündigten Geständnisse an.
In Remscheid bei Wuppertal haben Polizisten ein gewaltiges Arsenal mutmaßlicher Kriegswaffen ausgehoben. Täter hätten mit ihnen eine Vielzahl von Menschen töten können, sagen die Ermittler.
Eine Person soll vor einer Schule mit einer Luftdruckwaffe geschossen haben. Durch die Schüsse kommt aber niemand zu Schaden. Auch Reizgas wird versprüht und verletzt sieben Menschen leicht.
Hätten die Behörden bei der Ahrtalflut im Sommer 2021 mehr tun können? Mehrere Hinterbliebene sahen einen Ex-Landrat in der Schuld. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz entschieden.
Unbekannte haben auf einem jüdischen Friedhof in Rinteln mehrere Grabsteine umgeworfen. Die Polizei schließt ein Versehen aus. Im Landkreis Schaumburg kam es zu einer weiteren Tat.
Im juristischen Streit um die Auslieferung eines mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteurs an Deutschland hat ein italienisches Gericht grünes Licht gegeben. Dies teilte der Anwalt des beschuldigten Ukrainers mit.