Ina Müller, aufgewachsen im Landkreis Cuxhaven, bringt ein neues Album heraus: humorvoll, ehrlich und berührend. Auf ihrer Tour kommt sie auch in die Region.
In Osten (Kreis Cuxhaven) ist gezielt Jagd auf Igel gemacht worden. Kaum zu glauben: Die Tiere sollten offenbar gegessen werden. Die Polizei kam gerade noch rechtzeitig.
Anfang 2024 überrollte ein Schulbus einen Jungen, er starb im Krankenhaus. Mehrere Maßnahmen sollen in Nordholz für mehr Sicherheit sorgen. Die Kritik der Eltern bleibt.
Nach Ablauf der Abschussgenehmigung für einen Wolf im Kreis Cuxhaven verteidigt Umweltminister Christian Meyer (Grüne) das Eilverfahren. Das Tier wurde jedoch nicht erlegt. Wie geht es weiter?
Wölfe reißen immer wieder Pferde, Rinder und Schafe in den Landkreisen Stade und Cuxhaven. Die Ängste der Weidetierhalter wachsen. Welche Schutzmaßnahmen helfen wirklich? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
In Wanna sind am Montag zwei Schafe gerissen worden - nur wenige Stunden vor Ablauf einer Abschussfrist für den Wolf in der Region. Auch in Nordholz gab es Risse.
1991 ist Bärbel Barnkow in Bremerhaven erschossen worden, mit derselben Pistole wenig später eine Frau in Bremen. Seit 2023 wird in den Fällen wieder ermittelt. Ein Anwalt macht jetzt Druck.
Dass die Bundeswehr zur Boom-Branche wird, hätte niemand gedacht. Doch Putins Krieg hat alles verändert. Der Militärflughafen in Nordholz wird zum größten in Europa ausgebaut.
Nun doch: Erstmals darf der Wolf im Kreis Cuxhaven legal geschossen werden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg bestätigt die umstrittene Abschussgenehmigung. Die Hintergründe.
Mehrere Unfälle beschäftigen die Polizei im Kreis Cuxhaven: In Loxstedt macht ein Autofahrer einen Fehler. In Bremerhaven endet die Fahrt an einem Baum. In Otterndorf gerät eine Frau unter ihren Pkw.
Der Wolf im Landkreis Cuxhaven darf geschossen werden. Das hat das Stader Verwaltungsgericht am Dienstag beschlossen. Das juristische Tauziehen ist damit aber nicht beendet.
Dem jungen Liberianer droht die Abschiebung. Er soll Neuenkirchen und Deutschland verlassen. Dabei wird der junge Mann gebraucht. Deshalb kämpfen einige Menschen für seinen Verbleib.
Der Landkreis Stade ist bei der Lehrerversorgung in Niedersachsen Schlusslicht. Um das zu ändern, hat der Kreistag jetzt ein Projekt auf den Weg gebracht. Das sind die Details.
Die schottischen Hochlandrinder von Katharina und Björn Bedürftig grasen unter freiem Himmel. Das Paar vermarktet unter diesem Label das Fleisch seiner Tiere mit dem Cow-Sharing-Konzept.
Nachdem in einer Facebookgruppe über das Fehlverhalten von Jugendlichen in Nordholz debattiert wurde, bestätigen die Polizei und der Bürgermeister die Vorfälle. Die Gemeinde plant Maßnahmen.
Die Fahrt eines Schiffdorfer Treckerfahrers endet an einem Baum. Die Polizei ist im Kreis Cuxhaven auch auf den Bundesstraßen im Einsatz. Die B71 war nach einem Unfall stundenlang gesperrt.
Koch und Hotelier Claus Peter aus der Wingst hat sich in der Kochshow „Mein Lokal, dein Lokal“ den Sieg gesichert. Wie fällt sein Fazit aus? Und welche Reaktionen gab es?
In der TV-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten in dieser Woche Gastronomen aus der Region gegeneinander an. Am Mittwoch schaute Sternekoch Ali Güngörmüş bei Claus Peters in der Wingst vorbei.
Ein modernes Ärztehaus soll die medizinische Versorgung in Hechthausen sichern. Ein Architekturbüro aus Stade hat den Neubau mitentworfen. Was geplant ist.
Immer häufiger werden militärische Anlagen und sensible Infrastruktureinrichtungen in Deutschland von Drohnen überflogen. Auch im Kreis Cuxhaven hat es bereits mehrere solcher Vorfälle gegeben.
Ein Mann möchte in Winsen (Kreis Harburg) eine Flasche Bier haben. Als ihm das verweigert wird, rastet er aus. Auch im Kreis Cuxhaven rückt die Polizei aus. Der Blaulicht-Report.
Im zweiten Teil der Fernseh-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ im Kreis Cuxhaven testen Gastronomen das Sagres. Gastgeberin Adriana kämpft auf Kabel eins mit trockenem Fisch und fehlender Würze.
Wieder Attacken: In der Nähe des Kindergartens schlagen Wölfe in Steinau zu. Insgesamt 18 Schafe verlieren ihr Leben. Die Landwirte sind besorgt. Ihre Forderungen an die Politik.
Mit einem sehr hohen Alkoholpegel war ein 62-Jähriger im Stader Nachbarkreis unterwegs. Außerdem beging ein Autofahrer aus Neuhaus Fahrerflucht, und eine Seniorin fiel Trickdieben zum Opfer.
Fünf Restaurants aus dem Kreis Cuxhaven treten in der TV-Doku „Mein Lokal, dein Lokal - der Profi kommt“ gegeneinander an. Portugiesische Bodenständigkeit, italienisches Flair, elegante Präsentation: Wer hat am Ende die Nase vorn?
Seit fünf Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Eine Reihe von Wolfsrissen versetzt viele Menschen bei Cuxhaven in Sorge. Die CDU dringt auf ein „aktives Wolfsmanagement“. Der grüne Umweltminister Meyer will zügig handeln.
Tauchen ist körperlich und mental ein Risikosport. Jetzt starb in Hemmoor ein erfahrener Taucher. Schnell ist in den Medien wieder von einem „Todessee“ die Rede.
Nicht nur in Hamburg und in seiner Heimat Hemmor sorgt das „vorerst letzte“ Solokonzert von Thees Uhlmann am 10. Januar 2026 für Spekulationen zur Solokarriere. Sein Social-Post wirkt wie ein Abschied.
Bei Cuxhaven verunglückt ein Autofahrer tödlich. Die Fahrbahn bleibt für Bergungsarbeiten gesperrt. Die Ursache des Unfalls ist laut Polizei noch unklar.
35-Jähriger verliert zwischen Lamstedt und Hemmoor die Kontrolle über sein Auto und landet im Graben. Ein Biker und eine Autofahrerin werden bei zwei weiteren Unfällen verletzt.
Auf dem Landesportal listet Niedersachsen vier Fälle aus dem Kreis Cuxhaven. Drei Restaurants wiesen teils gravierende Hygienemängel auf - ebenso wie ein Foodtruck auf dem Deichbrand-Festival.
Eine Baustelle sorgt für Staus. Ein junger Autofahrer trifft eine folgenschwere Entscheidung: Vier verletzte Menschen, hoher Sachschaden und massive Verkehrsbehinderungen sind die Folge.
Ein Busfahrer soll einen Zehnjährigen lautstark aufgefordert haben, aus dem Schülertransport auszusteigen. Das Busunternehmen und die KVG Stade äußern sich, auch die Polizei wurde eingeschaltet.
Mehrere Unfälle meldet die Polizei in den Stader Nachbarkreisen. Eine 28-jährige Golffahrerin kollidiert mit einer Kiste Spezi. Von einer A1-Brücke werden Gegenstände geworfen. Der Blaulicht-Report.
Ein riskantes Überholmanöver auf der B73 bei Otterndorf endete in einem schweren Unfall. Vor Gericht schilderten Zeugen ihre Angst. Entscheidend war: Handelte der Fahrer vorsätzlich oder fahrlässig? Nun fiel das Urteil.
Selbst als der Mann am Boden liegt, treten seine Peiniger noch auf ihn ein. In Zeven erwischt die Polizei Einbrecher auf frischer Tat. Mehr Blaulicht-Meldungen in der Übersicht.
Jungen und Mädchen toben auf dem Außengelände des Kindergartens in Steinau (Kreis Cuxhaven). Doch die Idylle ist trügerisch. Erneut hat es in dem Dorf einen Wolfsangriff auf Schafe gegeben.
Was als spontane Entscheidung auf einem Musikfestival begann, entwickelte sich zu einer lebensrettenden Mission: Folk-Frederick Seemann aus Geestland spendet Stammzellen und schenkt einer krebskranken Frau in Dänemark Hoffnung.
Ein Familienvater wollte seinen Sohn zum „Ehrenmord“ an seiner eigenen Schwester anstiften. Was die Staatsanwaltschaft Stade dazu sagt und welche Hilfsangebote es gibt.
Im Landkreis Cuxhaven wurde erneut eine Schafherde angegriffen, vermutlich von Wölfen. Der Schäfer beklagt neun tote und zwölf verletzte Tiere. Ihre Weide befand sich direkt am Haus.
Ein 71-jähriger Mann kommt auf der K38 bei Ringstedt (Kreis Cuxhaven) mit seinem Wagen von der Straße ab. Die Polizei vermutet, dass er nicht ganz nüchtern war. Weitere Unfälle im Blaulicht-Report.
Wenn tote Fische in der Lune (Kreis Cuxhaven) treiben wie im Sommer 2023, ist der Aufschrei groß. Doch im Alltag ist die Gewässerqualität der Flüsse kein Thema. Das könnte sich ändern.
Die Teile des geborgenen U-Bootes U16 liegen in Cuxhaven. Zuletzt waren viele Personen zu beobachten, wie sie sich mit dem Wrack beschäftigten. Was war da los?
In unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten wurde in der Nacht zu Montag ein junges Rind gerissen. Die Herde reagierte panisch. Es liegt nahe, dass es ein Wolf war.
Eine mit hochgefährlichen Erregern infizierte Fundkatze bringt das Tierheim Cuxhaven in den Ausnahmezustand. Der Vorstand verhängt die Schließung - und muss sich rechtfertigen.
Von Piratenfilm und Ballermann-Hit inspiriert, steuert ein echter Fachmann hinab in die Untiefen privater Haushalte. Tobias Schröer aus Loxstedt inspiziert Toiletten und Rohre. Ein Fußballklub aus Hamburg steht Pate.
In Cuxhaven ist ein älteres Ehepaar auf einen Schockanruf hereingefallen und hat so Bargeld und Schmuck verloren. Sie waren nicht die Einzigen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Ein mutiger 17-Jähriger aus dem Kreis Cuxhaven zeigt seinen Vater an: Angeblich wollte dieser ihn zum Mord an seiner Schwester anstiften. Die Staatsanwaltschaft Stade reagiert.
Ein 41-jähriger Bremer wird in Hemmoor (Kreis Cuxhaven) von der Polizei kontrolliert. Er ist mit 2,5 Promille am Steuer unterwegs - und die Beamten entdecken noch weitere Verstöße.
Ist Aput ein brutaler Hund? Weil der Husky im Oktober 2024 eine Schafherde angegriffen hat, stufte der Landkreis Cuxhaven ihn als „gefährlich“ ein. Der Hundehalter wittert jedoch eine Intrige.
Ein junger Autofahrer und sein Mercedes ML 350 landen in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln/Kreis Cuxhaven) im Graben. Ein entgegenkommendes Auto soll daran seinen Anteil haben.
Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten ein Auto und ein Sattelzug auf der Autobahn in Richtung Cuxhaven. Der Pkw-Fahrer kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.
Nachdem zwei Kinder in der Wingst von Insassen eines angehaltenen Autos angesprochen worden sein sollen, wurde die Polizei Cuxhaven aktiv. „Solche Meldungen nehmen wir immer ernst“, sagt Polizeisprecher Stephan Hertz.
Ein 29-Jähriger ist so betrunken, dass er im Landkreis Harburg vom Roller stürzt, eine alkoholisierte Autofahrerin rast durch Otterndorf. Die Polizei stoppt am Wochenende diverse Alkoholfahrten.
Ein Audi-Fahrer flog in Cadenberge 100 Meter weit über die Straße in einen Graben. Er war betrunken. Es war in den Nachbarkreisen nicht das einzige Delikt dieser Art.
Ein Dacia ist in Mittelstenahe mit einer Eiche kollidiert und hat einen Großeinsatz ausgelöst. Die schwer verletzten Insassen wurden in Krankenhäuser nach Stade und Otterndorf gebracht.
Die Gaststätte Zur Mühle ist weit über den Landkreis Cuxhaven hinaus bekannt. Gastronom Andreas Tolle verabschiedet sich mit einer Party, seine Nachfolgerin steht schon in den Startlöchern.
Für luxuriöse Häuser werden in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven schon mal Millionenbeträge aufgerufen. Diese prachtvollen Villen stehen zum Verkauf.
Im Kreis Rotenburg stößt ein Pedelecfahrer mit einem Pkw zusammen. Seine Verletzungen sind lebensbedrohlich. Auch im Kreis Cuxhaven gibt es einen Unfall. Der Schaden ist groß. Der Blaulicht-Report.
In der vergangenen Woche wurden auf einer Weide in Cuxhaven-Lüdingworth elf tote und zehn verletzte Schafe gefunden. Dabei handelt es sich nicht um den ersten Vorfall in Lüdingworth.
Ein Hyundai prallt an der L118 bei Debstedt (Kreis Cuxhaven) gegen mehrere Bäume. Die Rettung der Fahrerin ist aufwendig, die Frau ist lebensbedrohlich verletzt.
Mehrere Menschen landen im Krankenhaus: Im Kreis Cuxhaven machen Berichte über mögliche Hygienemängel in einem Tattoo- und Piercingstudio die Runde. Jetzt äußert sich der Betrieb zu den Vorwürfen.
In Cuxhaven will sich ein 55-Jähriger nach einem Unfall mehrfach der Verantwortung entziehen. Mittlerweile weiß die Polizei auch, warum. In den Nachbarkreisen gab es weitere Unfälle.
Am Bahnhof in Beverstedt-Stubben (Kreis Cuxhaven) wird ein 33-Jähriger angefahren. Völlig verwirrt und schwer verletzt, steigt er in den Zug. Der Blaulicht-Report.
Ein unbekannter Mann soll im Zug von Hamburg nach Cuxhaven eine 13-Jährige belästigt und sich entblößt haben. Die Bundespolizei ermittelt und bittet dringend um Hinweise
Ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Cuxhaven streicht einen hohen Gewinn. Doch den Jackpot verpasst er knapp. Er teilt den Gewinn mit sieben anderen Glückspilzen.
Kaum Fachpersonal, gestiegene Kosten, zu wenig Honorar: Deutschlandweit sind pharmazeutische Fachbetriebe immer häufiger gezwungen, aufzugeben. Auch im Landkreis Cuxhaven.
Sechsmal haben Wölfe im Kreis Cuxhaven in den ersten drei Monaten des Jahres Schafe und Rinder gerissen – in keinem anderen Kreis in Niedersachsen gab es mehr Risse. Eine Wölfin fällt auf.
Ein weiterer Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor (Kreis Cuxhaven) endete für zwei Taucher mit teils schweren Verletzungen. Die Zahl der Rettungseinsätze ist 2025 deutlich gestiegen.
Die Elmloher Reitertage haben sich mit Investitionen in die Infrastruktur in den vergangenen Jahren als Top-Event der Dressurwelt etabliert - und legen nun nach.
Die Entertainerin Ina Müller arbeitet an einem neuen Album. Auch eine Tournee ist für 2026/27 geplant. Bis sie in die Nähe ihrer Heimat kommt, dauert es noch. Dafür gibt es wieder „Inas Nacht“.
Ein 36-Jähriger stirbt unerwartet beim Deichbrand-Festival in Wanhöden. Wie reagieren? Notfallseelsorger Manfred Lea war da, um die Freunde nach dem Schock zu stützen.
Eine Tradition endet: Die Gaststätte Würger in Uthlede (Kreis Cuxhaven) schließt. Nach 160 Jahren sieht das Betreiberpaar Fischer keinen anderen Ausweg, als die Türen für immer zu schließen.
Bei einem Einbruch in den neuen Freizeitpark im Kreis Cuxhaven hatten es die Eindringlinge erneut auf den Tresor abgesehen. Die Polizei war den Tätern schnell auf den Fersen.
Volksbank-Kunden sind erneut ins Visier von Online-Betrügern geraten. Aktuell ist eine Phishing-E-Mail im Umlauf. Die Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck gibt Tipps, wie sich Kunden davor schützen können.
Festungskommandant Herbert Sorge lehnte eine Mitgliedschaft in der NSDAP ab. In den letzten Tagen vor Kriegsende riskierte er sein Leben - für Cuxhaven und die Menschen.
„Es ist nur ein Hobby“, sagt die Ostenerin Maja Dahmke. Doch es ist ein Hobby, das auch viel Disziplin, mentale Stärke und Motivation abverlangt. Sie betreibt Bodybuilding - und das erfolgreich.
Einem 37-Jährigen werden mehr als ein Dutzend Straftaten zugeschrieben, vor fast neun Jahren solle er in mehrere Einfamilienhäuser eingestiegen sein. Mit einem Geständnis könnte der Mann die ihm drohende Haftzeit verkürzen.
Culcha Candela treten beim Deichbrand-Festival auf. Doch die Band steht in der Kritik: Beim CSD in Köln wurde eine Gebärdendolmetscherin von der Bühne geschickt. Es war nicht der erste Eklat.