Zähl Pixel
Blaulicht
Update

Spezi und Pizza auf der Straße – Brückenwerfer an der A1

Spezi und Pizza auf der Straße – Brückenwerfer an der A1

Mehrere Unfälle meldet die Polizei in den Stader Nachbarkreisen. Eine 28-jährige Golffahrerin kollidiert mit einer Kiste Spezi. Von einer A1-Brücke werden Gegenstände geworfen. Der Blaulicht-Report.

Von Redaktion Freitag, 26.09.2025, 14:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kreis Cuxhaven. Am Donnerstag (25. September 2025) gegen 7.30 Uhr befuhr ein 29-jähriger Geestländer mit seinem Seat in Bad Bederkesa (Kreis Cuxhaven), die Mattenburger Straße in Fahrtrichtung Drangstedt.

Gefährliche Irrfahrt

Auf Höhe der Hausnummer 40 kam er von der Fahrbahn ab. „Der Seat kollidierte mit vier Mülltonnen, einem Zaun, einem geparkten Pkw und schlussendlich einem Baum“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz. Der 29-Jährige wurde durch diesen Zusammenstoß schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Die Beamten haben einen Verdacht, wie es zu dem Unfall kam: „Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei dem 29-Jährigen Alkoholgeruch fest“, sagt Hertz. Der Fahrer müsse sich aufgrund des Verkehrsunfalls infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit und des Alkoholeinflusses verantworten. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt. Der entstandene Schaden liege im unteren fünfstelligen Eurobereich.

Schaden nach Spezi-Kollision

In Langen kam es vor dem Rewe-Markt an der Sieverner Straße zu einem kuriosen Unfall.

Wie Stephan Hertz mitteilt, war am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr eine 28-Jährige aus der Wurster Nordseeküste mit ihrem VW-Golf auf der Sieverner Straße in Richtung Sievern unterwegs. „Auf Höhe des Rewe-Marktes kollidierte sie mit einer Getränkekiste“, sagt der Cuxhavener Polizeisprecher. Die Kiste Paulaner Spezi habe sich auf der Fahrbahn befunden. Am Unfallort entdeckten die Beamten zudem Tiefkühlpizzen, die ebenfalls auf der Straße lagen.

Laut Polizei wurde der VW-Golf durch den Zusammenstoß beschädigt.

„Wahrscheinlich ist, dass der Einkauf im anliegenden Supermarkt auf bislang unbekannte Weise verloren wurde“, vermutet Hertz. Er bittet Zeugen, die Hinweise zu diesem „skurrilen Sachverhalt“ machen können, insbesondere die Person, die die Lebensmittel verloren hat, sich bei der Polizei in Geestland zu melden (Telefon 04743 9280).

VW-Crafter touchiert Ford Transit auf A27

Am Donnerstag, um 15.40 Uhr, befuhr eine 26-Jährige aus dem Landkreis Rotenburg mit einem VW Crafter den Überholfahrstreifen der Bundesautobahn 27 in Richtung Cuxhaven. In einer Baustelle musste sie wegen einer Verschwenkung auf den Hauptfahrstreifen wechseln. „Dabei touchierte sie den Ford Transit eines 24-Jährigen aus Düsseldorf“, so Hertz. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Er bittet Zeugen, sich bei der Polizei in Geestland (Telefon 04743-9280) zu melden.

Gegenstand schlägt auf Windschutzscheibe auf

Die Autobahnpolizei Maschen ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr, der sich am Donnerstag auf der A1 bei Buchholz (Kreis Harburg) ereignete. Gegen 12.20 Uhr war eine 21-jährige Frau mit ihrem Passat auf der Autobahn in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs. Im Bereich der Anschlussstelle Dibbersen durchfuhr die Frau die Brücke der B75. „Auf der Brücke konnte sie eine Person erkennen, die ihren Arm über das Geländer hängen ließ“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger. Unmittelbar habe die Person einen Gegenstand aus der Hand fallen lassen, der auf die Windschutzscheibe des Passats fiel und diese beschädigte. Die Frau blieb nach Angaben der Polizei unverletzt.

Um was für einen Gegenstand es sich gehandelt hat, ist noch unbekannt. Zeugen, die weitere Angaben zu der Person machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04105 620-200 bei der Autobahnpolizei in Maschen zu melden. (pm/set)

Weitere Artikel