Unfall an B73-Kreisel: Lkw erfasst Pedelecfahrer in Nottensdorf

Ein Fahrradfahrer übersieht einen Lkw. Foto: Lino Mirgeler/dpa
Ein 64-jähriger Mann wird bei einem Unfall im Kreisverkehr Schragenberg schwer verletzt. Ein Lkw-Fahrer soll ihn übersehen haben. Doch die Lage ist nicht so eindeutig, wie sie scheint.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Horneburg. Der 64-jährige Bliedersdorfer habe offenbar großes Glück gehabt, sagt der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Matthias Bekermann.
Nach Angaben der Polizei war der Pedelec-Fahrer zunächst mit seinem Pedelec aus Richtung Horneburg auf dem Fahrradweg entlang der B73 in Richtung Buxtehude unterwegs.
Zur gleichen Zeit befuhr ein 59-jähriger Mann mit einer Sattelzugmaschine die K36. Er wollte im Kreisverkehr von der K36 auf die B73 wechseln.
„Plötzlich fuhr der Pedelec-Fahrer in die Fahrradfurt ein, welche die K36 in Richtung der A26 quert“, teilt Bekermann mit. Dabei habe der Mann die Vorfahrt des Lkw missachtet.
Lkw-Fahrer bemerkt Warnungen zu spät
Der 64-Jährige versuchte noch, durch Rufen auf sich aufmerksam zu machen, und eine Autofahrerin hupte. Der 59-jährige Fahrer der Zugmaschine konnte einen Zusammenstoß mit dem 64-Jährigen jedoch trotz niedriger Geschwindigkeit nicht mehr verhindern.
Der Bliedersdorfer stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. „Er wurde ins Elbe Klinikum Stade gebracht und wird dort stationär behandelt“, sagt Stades Polizeisprecher. Lebensgefahr bestehe nicht. An der Sattelzugmaschine entstand leichter Sachschaden.
Gefährlicher Schlenker auf dem Fahrrad
Der Fahrer sagte gegenüber der Polizei aus, dass er den Fahrradfahrer wahrgenommen habe, es jedoch so ausgesehen habe, als werde dieser weiter auf dem Fahrradweg entlang der K36 in Richtung Autobahn fahren. Der Pedelec-Fahrer habe einen Schlenker in Richtung Buxtehude gemacht. Danach sei dieser im toten Winkel der Sattelzugmaschine, trotz Spiegeln und Kameras, verschwunden. Erst durch den Ruf und das Geräusch eines Zusammenstoßes sei der Lkw-Fahrer auf den Unfall aufmerksam geworden. Zum Glück sei er sehr langsam gefahren.
Laut Bekermann bestätigen Augenzeugen, dass der 64-Jährige mit einem Schlenker in die Fahrradfurt eingebogen war. Obwohl der Lkw vorfahrtsberechtigt war, wurde gegen den 59-Jährigen ein Ermittlungsverfahren anlässlich einer fahrlässigen Körperverletzung eröffnet. (pm/set)