Jugendliche in Stade überfallen – Polizei nimmt Verdächtige fest

Ein Mann trägt Handschellen (Symbolbild). Foto: dpa
Am Rande des Herbstmarktes gab es wieder einen Überfall in Stade. Es war der achte binnen weniger Wochen. Die Polizei fasste die mutmaßlichen Räuber.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zu einem weiteren Raubüberfall kam es am Sonnabend gegen 18.30 Uhr in der Straße Goos in Stade. Wie die Polizei mitteilte, habe eine Gruppe Jugendlicher am Rande des Herbstmarktes Geld von einem 13-Jährigen aus Neuenkirchen und einem 14-Jährigen aus Stade gefordert. Als die beiden sich weigerten, seien ihnen „Schläge und das Abstechen mit einem Messer“ angedroht worden, so Polizeisprecher Daniel Kraus. Daraufhin haben sie laut Polizei den drei Tätern etwas Geld gegeben.
Die Polizei fahndete im Anschluss an den Vorfall mit mehreren Streifenwagen nach den Tätern und griff einen 17-jährigen Hemmoorer, einen 15-jährigen Cadenberger und einen 18-jährigen Stader in der Poststraße auf. Der Stader hatte den Angaben nach ein Messer bei sich.
Alle drei wurden von den Beamten des zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Stade zunächst mit zur Dienststelle genommen und mussten sich erkennungsdienstlichen Maßnahmen unterziehen. Der 18-Jährige wurde danach entlassen. Die beiden anderen Jugendlichen wurden von ihren Eltern abgeholt. Zeugen können sich bei der Stader Polizei (Telefon 04141-102215) melden. (fe/pm)
Sieben weitere Überfälle in Stade in den vergangenen Wochen
In der Hansestadt Stade sind - neben dem aktuellen Fall - in den vergangenen Wochen immer wieder Menschen überfallen und ausgeraubt worden. Eine Übersicht:
- In der Nacht zum 23. August verfolgten vier Unbekannte einen Mann vom Stader Bahnhof bis in den Bürgerpark. Am Pavillon hätten die Männer gegen 3.30 Uhr Geld von dem 27-Jährigen gefordert. Nachdem sich der Stader weigerte, das Geld herauszugeben, packten ihn den Angaben zufolge zwei der Räuber, ein weiterer bedrohte ihn mit einem Messer.
Die Täter brachten den 27-Jährigen zu Boden, schlugen und traten auf ihn ein, und verletzten den Stader dabei, schilderte die Polizei den Hergang in einer Presseinformation. Anschließend tasteten die Männer das Opfer ab, bis sie seine Geldbörse fanden. Mit etwas Geld als Beute flüchteten die Räuber. Der 27 Jahre alte Mann wurde später mit dem Rettungswagen ins Elbe Klinikum gebracht.Jetzt die TAGEBLATT-News-App
fürs Smartphone herunterladen - Am 24. August ereignete sich ein Überfall in der Bahnhofstraße in Stade. Zwei Unbekannte fragten einen 35-Jährigen zunächst nach Zigaretten und forderten dann Geld. Als der Stader ablehnte, wurde er laut Polizei gegen 4.30 Uhr auf Höhe der Shisha-Bar zu Boden gerissen und in den Schwitzkasten genommen. Einer der Männer nahm Geld aus dem den Rucksack des 35-Jährigen. Die beiden Räuber flüchteten in Richtung Hospitalstraße.
- Am 4. September wurde ein 50-Jähriger am Stader Bahnhofsparkhaus Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter forderten den Stader laut Polizeibericht auf, seine Geldbörse herauszugeben. Als sich der Mann weigerte, den Forderungen der Täter nachzukommen, bedrohten sie das Opfer mit einer Waffe. Die Unbekannten zogen ihm das Portemonnaie aus seiner Tasche, entnahmen das Bargeld und flüchteten zu Fuß in Richtung Bahnhof. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.
- Am 7. September, gegen 23.50 Uhr im Baustellenbereich des Kreisels Schiffertorsstraße, Ecke „An der Wassermühle“, in Stade wurde ein 27-Jähriger überfallen. Der Stader sei allein Richtung Bahnhof unterwegs gewesen, als eine Gruppe von vier Unbekannten sich ihm in den Weg stellte und ihn den Angaben zufolge nach seiner Kleidung und Habseligkeiten ausfragte. „Einer der Täter griff dann in seine mitgeführte Bauchtasche, konnte aber keine Beute ergreifen. Kurze Zeit später entfernten sich die mutmaßlichen Räuber wieder“, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.
- Am 8. September wurde ein 18-jähriger Stader gegen 15.20 Uhr auf dem Gehweg zwischen Stadeum und den BBS nahe der Glückstädter Straße von einem 20-Jährigen am Kragen gepackt und festgehalten. Der Täter habe nach Geld gefragt und den Rucksack des Staders durchsucht. In diesem Moment sei eine dreiköpfige Personengruppe dazugekommen.
Dem 18-Jährigen wurde laut Polizei bei dem Raub vorübergehend ein Ladecase für Kopfhörer weggenommen, der Stader habe diese aber anschließend wieder zurückerhalten. Das Opfer blieb bei dem Überfall unverletzt. „Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter ermitteln“, sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Dennoch suchen die Ermittler noch die Mitglieder der Gruppe, die zu der Tat hinzugekommen waren. - Am 9. September forderten zwei Täter am Stader Bahnhof zwischen 7.30 und 7.40 Uhr Bargeld von drei Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren. Als sich die Teenager weigerten, das geforderte Bargeld herauszugeben, wurden sie laut Polizeibericht „von den Tätern mehrfach geschlagen und zogen sich dabei Verletzungen zu. Einer von ihnen musste später vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum eingeliefert werden“. Nachdem mehrere Personen auf den Vorfall aufmerksam geworden seien, flüchteten die beiden Räuber zu Fuß in Richtung Skaterpark.
- Am 14. September kontrollierten Streifenbeamte der Stader Wache gegen 3 Uhr im Bahnhofsbereich drei Heranwachsende im Alter von 18 und 20 Jahren aus Stade und Buxtehude. Während der Überprüfung wurde den Polizisten ein Überfall gemeldet: Drei Unbekannte seien an einen 26-jährigen Stader herangetreten und hätten ihn gezwungen, Geld und Wertsachen herauszugeben. Im Rahmen der weiteren Überprüfung konnten die Beamten passende Beweismittel bei den jungen Männern sicherstellen. Sie gelten daher als tatverdächtig. (bat/vdb)