Zähl Pixel
Blaulicht

Räuber überfällt Supermarkt – Mitarbeiterin schwer verletzt

Nach einem räuberischen Diebstahl in Langen (Kreis Cuxhaven) musste die Polizei am Donnerstagabend ausrücken (Symbolbild).

Nach einem räuberischen Diebstahl in Langen (Kreis Cuxhaven) musste die Polizei am Donnerstagabend ausrücken (Symbolbild). Foto: Murat/dpa

Eine Mitarbeiterin eines Supermarktes im Kreis Cuxhaven wollte am Donnerstag einen Diebstahl verhindern. Dabei wurde die 56-Jährige schwer verletzt. Der Täter ist gefasst.

Von Redaktion Freitag, 05.04.2024, 15:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Cuxhaven. Zu dem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt im Kreis Cuxhaven kam es gegen 19.40 Uhr in Langen. Ein 29-Jähriger verließ zunächst das Geschäft mit zwei gefüllten Einkaufstaschen, ohne die Waren zu bezahlen, teilt die Polizei Cuxhaven mit.

Als der Mann von Zeugen und Mitarbeitern angesprochen wurde, versuchte er zu flüchten. Laut Polizei habe eine Mitarbeiterin eingegriffen, um das Diebesgut festzuhalten.

Der Dieb habe sich jedoch losgerissen, wodurch die Frau gegen ein parkendes Fahrzeug geprallt und schwer gestürzt sei. Die 56-Jährige wurde mit Verletzungen an Kopf und Rücken mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, hieß es.

Mehr Blaulicht-Themen aus der Region

Staatsanwaltschaft Stade stellt Antrag auf Untersuchungshaft

Der Flüchtige konnte - auch dank der Hilfe weiterer Zeugen - schnell gestellt werden. „Nach kurzer weiterer, fußläufiger Flucht ließ er sich widerstandslos vorläufig festnehmen“, berichtet Stephan Hertz von der Polizei Cuxhaven.

Da der Mann derzeit keinen festen Wohnsitz hat, stellte die zuständige Staatsanwaltschaft Stade einen Antrag auf Untersuchungshaft. „Diese wurde am heutigen Tag durch das Amtsgericht Geestland angeordnet. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht“, informiert Hertz.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.