Zähl Pixel
Blaulicht

Mit mehr als 40 km/h: 26-Jähriger rast auf frisiertem E-Scooter durch Rotenburg

Symbolbild.

Symbolbild. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für E-Scooter beträgt 20 km/h. In Rotenburg war ein E-Scooter-Fahrer am Donnerstag mehr als doppelt so schnell unterwegs - bis ihn die Polizei stoppte. Anderenorts geriet ein E-Scooter ins Visier von Dieben.

Von Redaktion Freitag, 05.04.2024, 12:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kreis Rotenburg. In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte in Zeven ein Damen-Pedelec mitsamt Kinderfahrradanhänger gestohlen, teilt die Rotenburger Polizei mit.

Das graublaue Elektrofahrrad der Marke Fischer und der Anhänger des Herstellers Thule (Typ: Chariot Cross 2) standen demnach zwischen 21 und 8 Uhr verschlossen im Carport eines Wohnhauses.

Im Anhänger lagen laut des Berichts zwei graue Fleecedecken, zwei Kinder-Trinkflaschen und diverses Kinderspielzeug. Eine grüne Fleecedecke, eine Sonnenblende und Erste-Hilfe-Material zählen angeblich zum weiteren Diebesgut. Hinweise erbittet die Zevener Polizei per Telefon unter 0 42 81/95 92-0.

E-Scooter in der Gerberstraße gestohlen

Im Verlauf des Donnerstags ist es in Zeven erneut zum Diebstahl eines E-Scooters gekommen.

Ein 14-Jähriger hatte seinen anthrazit-blauen Elektroroller (Ninebot Typ G30D) mit dem Versicherungskennzeichen 781MRH den Angaben zufolge zwischen 8 Uhr und 15.15 Uhr verschlossen am Fahrradständer des Ratsgymnasiums abgestellt.

„Unbekannte knackten das Kettenschloss und fuhren mit dem Scooter davon“, so Heiner van der Werp von der Polizeiinspektion Rotenburg. Die Ermittler sprechen von einem Schaden von etwa 800 Euro und bitten um Hinweise (0 42 61/947-0). Zuletzt waren im Kreis Rotenburg mehrfach E-Scooter entwendet worden, darunter Ende Februar in Selsingen.

Fahrt mit frisiertem E-Scooter endet vorzeitig

Eine Streifenbesatzung der Rotenburger Polizei hat am Donnerstagnachmittag die Fahrt eines 26 Jahre alten Mannes auf seinem frisierten E-Scooter gestoppt. Er war gegen 15.40 Uhr mit mehr als 40 Stundenkilometern in der Lauenbrücker Straße unterwegs, als er den Beamten auffiel, heißt es im Bericht.

„Damit war der Elektroroller führerscheinpflichtig. Eine entsprechende Fahrerlaubnis besaß der Mann allerdings nicht“, bemängelt van der Werp. Die Polizei stellte den E-Scooter sicher und leitete ein Strafverfahren gegen den 26-Jährigen ein.

Seniorin beim Einkaufen bestohlen

Eine 81-jährige Zevenerin ist in einem Supermarkt an der Straße „Auf der Worth“ Opfer von Taschendieben geworden. Während die Seniorin zwischen 13.30 und 14 Uhr mit ihrem Einkauf beschäftigt war, gelang es den Tätern ihr schwarzes Portemonnaie unbemerkt aus der Jackentasche zu stehlen. (pm/lw/vdb)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.